News • 23.02.2021

Top 10-Ranking: Supermärkte und Discounter

Wer machte das Rennen - Aldi, Edeka, Rewe oder doch ein anderer Supermarkt?

Grafik zum Ranking
Quelle: www.splendid-research.com

Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Rewe die stärkste Marke unter den Supermärkten und Discountern. Platz zwei und drei in dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking belegen Vorjahrssieger Lidl und Edeka.

Ferner gibt die Studie Aufschluss darüber, warum sich Aldi Süd gegen Aldi Nord durchsetzen konnte.

Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Januar 2021 im Rahmen einer repräsentativen Umfrage über sein Online-Panel www.befragmich.de 1.462 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Thema Supermärkte/Discounter befragt. Untersucht wurde, welche Lebensmittelhändler am bekanntesten sind, über welches Image sie verfügen und wie hoch die Kauf-/ Wiederkaufwahrscheinlichkeit ist.

Die Ergebnisse zeigen: Gewinner beim SPLENDID RESEARCH BRAND INDEX ist Rewe mit einem Score von 69,5 Punkten (100 Punkte waren möglich). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln verfügt mit 94,8 Prozent in der deutschen Gesamtbevölkerung nicht nur über die zweithöchste Bekanntheit, sondern erzielt zudem auch beim Gesamtmarkenimage mit 73,3 Punkten den zweitbesten Score. Das Markenimage setzt sich aus den Scores von zehn verschiedenen Attributen zusammen, wobei Rewe bei den Befragten vor allem mit seiner hohen Qualität (76,3 Punkte), kontinuierlichen Weiterentwicklung (70,1 Punkte) und Attraktivität (70,4 Punkte) punktet.

Mit ein wenig Abstand im Gesamtranking folgen der Vorjahressieger Lidl (68,7 Punkte) und Edeka (65,9 Punkte) auf den Plätzen zwei und drei. Lidl wird von den Befragten insbesondere als Marke mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis (78,1 Punkte) wahrgenommen, mit der sich viele gut identifizieren können (64,0 Punkte). Edeka sichert sich seinen Platz unter den Top 3 ebenfalls durch seine hohe Qualität (73,4 Prozent). Das Unternehmen punktet obendrein mit Einzigartigkeit (62,1 Punkte) – negativ wird hingegen das Preis-/Leistungsverhältnis (57,2 Punkte) eingestuft. Und auch im Bekanntheitsranking liegt Edeka derzeit hinter Lidl (95,3 Prozent) und Rewe (94,8 Prozent) mit 93,8 Prozent nur auf dem dritten Platz.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Aldi Süd und Aldi Nord auf Platz 5 und 6 – mit dem besseren Ende für Aldi Süd. Ausschlaggebend für das bessere Abschneiden war sowohl die höhere Bekanntheit (Süd: 87,3 Prozent, Nord: 82,8 Prozent) als auch eine deutlich höhere Identifikation mit der Marke (Süd: 64,4 Punkte, Nord: 60,1 Punkte).

Aufgrund seiner im Branchenvergleich noch zu niedrigen Bekanntheit (56,2 Prozent) schafft es die Marke Alnatura zwar nicht unter die Top 10, darf sich aber über die beste Platzierung aller Teilnehmer im Imageranking freuen. "Alnatura wird von den Kunden als qualitativ sehr hochwertige und einzigartige Marke wahrgenommen. Einen wahren Image-Boost erfährt die Marke allerdings erst durch die wirklich herausragenden Werte in puncto Nachhaltigkeit. Dieses Thema wird nicht mehr nur bei den zahlungskräftigeren Kunden immer mehr zu einem ganz entscheidenden Faktor bei der Wahl des Lebensmittelhändlers." so Norman Habenicht, Head of Marketing & Communications bei SPLENDID RESEARCH.

Quelle: SPLENDID RESEARCH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen...
24.01.2024   #Marketing #Online-Marketing

Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen

WhatsApp-Channels als Geheimwaffe im Marketing-Mix

Im Herbst 2023 hat Meta mit den WhatsApp-Kanälen eine völlig ...

Thumbnail-Foto: CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden...
07.12.2023   #Digitales Marketing #Virtual Reality

CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden

In der dynamischen Welt von Counter-Strike: Global Offensive (CSGO) ist der Kauf von Skins mehr als ein Nebenaspekt des Spiels.

Dieser Kauf ist ein zentraler Bestandteil der Spielerfahrung. Diese virtuellen Kosmetika verändern das Aussehen der Waffen im Spiel und bieten Spielern eine Möglichkeit, Individualität und Stil zu zeigen. In diesem Artikel tauchen wir ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv...
02.04.2024   #Marketing #Gastronomie

Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv

Agrarökonom Dr. Frank Thiedig, ehemaliger Geschäftsführer
der baden-württembergischen Marketinggesellschaft ...

Thumbnail-Foto: Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele...
11.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele

Warum Einzelhändler*innen den Trend nutzen sollten

Der Veganuary ist in Deutschland in die vierte Runde gestartet. Über 850 deutsche Unternehmen beteiligen sich an dieser globalen Bewegung ...

Thumbnail-Foto: Zutrittslösungen von heute und für morgen
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Zutrittslösungen von heute und für morgen

Interview mit Salto Systems GmbH

Türen mit Schlüsseln öffnen? Nicht, wenn es nach Salto Systems GmbH geht: Das Unternehmen bietet elektronische Zutrittslösungen an und zeigt auf der EuroCIS, was durch technischen Fortschritt alles möglich ist, wenn es um ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund