Firmennachricht • 16.11.2015

Was ist gute Werbung?

Erfolgreiche Werbung zeichnet sich durch effektiven Inhalt aus

Was ist gute Werbung?
Quelle: Universität zu Köln

Unternehmen investieren jährlich Millionen in TV-Werbung mit dem Ziel, Marken zu positionieren und den Umsatz zu steigern. Doch was unterscheidet erfolgreiche Werbespots von weniger erfolgreichen?

Eine Studie der Universität zu Köln hat die Treiber für Werbeerfolg untersucht. Professor Dr. Werner Reinartz, Inhaber des Seminars für ABWL, Handel und Kundenmanagement und Direktor des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln, hat die Ergebnisse in seiner Keynote zum Effie-Kongress in Frankfurt vorgestellt.

„Den Markenkern authentisch wiedergeben“

Neben dem Werbedruck, also wie intensiv ein Produkt beworben wird, hängt der Werbeerfolg maßgeblich von inhaltlichen Treibern ab. Doch was macht guten Werbeinhalt aus? Wie informativ, emotional, komplex, authentisch oder kreativ muss Werbung gestaltet sein, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Die Studie belegt erstmals empirisch, dass der Faktor „Authentizität“ einen maßgeblichen Einfluss auf den Werbeerfolg hat.

Genauer betrachtet hat die Dimension „Authentizität in Referenz zu sich selbst“ – eine der vier in der Studie untersuchten Authentizitätsdimensionen – einen signifikant positiven Effekt darauf, wie erfolgreich ein Werbespot am Ende bei seinem Zielpublikum wirkt. Produkte oder Werbungen werden in Referenz zu sich selbst authentisch wahrgenommen, wenn sie sich selber treu, ungekünstelt, in ihrem Verhalten konsistent und scheinbar wenig von externen Trends beeinflusst sind.

„Werbungen können ihre Effektivität steigern, wenn der Kern der Marke authentisch wiedergegeben wird. Das bedeutet natürlich auch, dass Agenturen die zu bewerbende Marke in ihrer Essenz verstehen müssen“, erklärt Professor Dr. Werner Reinartz die Konsequenzen der Forschungsergebnisse.

Vorsicht vor zu alltagsnahen Darstellungen

Die Studie zeigt auch: Werbespots, die eine alltägliche und reale Handlung aufzeigen, sind nicht effektiver als Werbungen mit einer fiktiven Handlung. Für Produkte, die aus Genuss- oder Vergnügungsgründen – z.B. Schokolade – gekauft werden, reduziert eine zu realitätsnahe Gestaltung sogar den Werbeerfolg.

„Konsumenten möchten unterhalten werden und nicht den Alltag Revue passieren lassen. Hinzu kommt, dass Konsumenten von einem bestimmten Grad der Überhöhung einfach ausgehen“, so Professor Dr. Reinartz.

Die Gestaltung von authentischen Werbungen erfordert also Fingerspitzengefühl – es geht weniger darum, ein realistisches Bild zu vermitteln, als vielmehr den Markenkern unverfälscht wiederzugeben. Auch für den Faktor Kreativität haben die Kölner Wissenschaftler differenzierte Analysen durchgeführt. So hat dieser beispielsweise einen positiven Einfluss auf Genussgüter, aber keinen Werbeeffekt für Nutzgüter.

Quelle: IFH Institut für Handelsforschung GmbH

 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Thumbnail-Foto: Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang
28.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Handel

Digital vom Eintritt bis zum Bezahlvorgang

Interview mit ITAB

In die digitale Welt des Einkaufens einsteigen? Dabei möchte ITAB den Handel unterstützen und den Kund*innen ein automatisiertes und individuelles Einkaufserlebnis ermöglichen. Auf der EuroCIS präsentiert das Unternehmen eine ...

Thumbnail-Foto: Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele...
11.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Veganuary 2024: Beste Verkaufsstrategien und Beispiele

Warum Einzelhändler*innen den Trend nutzen sollten

Der Veganuary ist in Deutschland in die vierte Runde gestartet. Über 850 deutsche Unternehmen beteiligen sich an dieser globalen Bewegung ...

Thumbnail-Foto: Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv...
02.04.2024   #Marketing #Gastronomie

Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv

Agrarökonom Dr. Frank Thiedig, ehemaliger Geschäftsführer
der baden-württembergischen Marketinggesellschaft ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel

Besuch bei advarics GmbH

Am Stand der advarics GmbH präsentieren sich gleich vier Aussteller. Neben advarics selbst auch fashioncheque, Fashion Cloud sowie Hutter & Unger. Das gemeinsame Ziel: mit neuen Möglichkeiten besondere Erlebnisse im ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund