Beratungsklau • 16.02.2017

Eine mögliche Lösung: Medien am PoS

Die Beratung wird im stationären Geschäft eingeholt, das Produkt über das Internet erworben – der Beratungsklau ist ein ärgerliches Phänomen für jeden stationären Händler

Herr Vogt, Showrooming oder Beratungs- klau ist ein brisantes Thema im Spielwarenhandel, das aus dem Online-Handel geboren wurde. Wie können sich die Händler dagegen behaupten?

Unbestritten ist: Der stationäre Handel muss Umsätze an den Online-Handel abgeben und wird das sicherlich auch noch weiter tun. So schmerzhaft das ist, aber Jammern oder den Kopf in den Sand zu stecken nützt nichts. Man muss sich dem Showrooming offensiv und aktiv stellen. Und neueste Untersuchungen zeigen, dass für den stationären Handel sogar Chancen in diesem Nutzerverhalten liegen. Beispielsweise durch eine klare PoS-Medienstrategie. Konsumenten suchen beim Showrooming nicht unbedingt nach dem günstigsten Preis, sondern primär nach einer Bestätigung, dieses konkrete Produkt zu kaufen. Diese Kauf-Verifikation wird maßgeblich durch gute Produktinformationen wie Videos vorgenommen. Der stationäre Handel muss genau in diesem Moment dem Nutzer kaufrelevante Informationen zur Verfügung stellen. Das bewegte Bild garantiert dabei eine hohe Aufmerksamkeit. Laut einer aktuellen Studie (Trendanalyse Digital-Out-Of-Home) sind bereits Dreiviertel der Bevölkerung mit Werbung auf digitalen Screens im öffentlichen Raum vertraut und nehmen diese stärker wahr als statische Werbung.

Welchen Nutzen ziehen zum einen die Endkunden, zum anderen die Händler und Industrie aus Ihren PoS-Lösungen?

Die Endkunden erhalten zusätzliche, aktuelle Informationen, über die Produkte, die sie gerade interessieren. Diese visuelle und akustische Information haftet beim Kunden stärker als nur das gesprochene Wort in einem Verkaufsgespräch. Das Verkaufspersonal des Handels wird entlastet und das Verkaufsgespräch positiv vorbereitet und beeinflusst. Und die Industrie, die ja die medialen Details vorbereitet, stellt sicher, dass die besten Argumente für das Produkt – vom Hersteller oder der Agentur erarbeitet – zum Kunden kommen. Die virtuelle Vergrößerung der Ladenfläche, die Nutzung des Aufmerksamkeitspotenzials von bewegtem Bild, die Integration in umfassende Channel-Strategien sowie die Funktion als perfekter Kundenberater gegen die Negativauswirkungen von Showrooming – qualifizierte PoS-Medien gehören auch in Zukunft zweifelsohne zu den wichtigsten Elementen erfolgreichen Handelsmarketings.

Anbieter
Logo: Permaplay Media Solutions GmbH

Permaplay Media Solutions GmbH

Aschmattstr. 8
76532 Baden-Baden
Deutschland
Foto: Eine mögliche Lösung: Medien am PoS

Welche PoS-Medien können bei Ihnen gemietet werden? Eignet sich jedes Medium für jeden Händler?

Nicht alle PoS-Medien eignen sich für den kurzfristigen Mieteinsatz. Dies sind in erster Linie die Bildschirme, die linear Produkt- filme wiedergeben. Geräte für aufwändigere Programme wie interaktive Präsentationen und Apps werden in aller Regel für längere Einsätze vom Handel, vor allem aber vom Hersteller angeschafft und dem Handel zur Verfügung gestellt. Das Mieten von Permaplay PoS-Medien stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, saisonale Höhepunkte am PoS möglichst optimal zu nutzen. Das funktioniert bei uns sehr zeitschonend für unsere Kunden – durch maximalen Service.

Online vs. Stationär: Was glauben Sie erwartet uns in Zukunft beim Thema Handel?

Drei von vier Kunden, so die neue Studie des Handelsverbands HDE „Trends im Handel 2015“, ist es auch in Zukunft wichtig, im Laden einkaufen zu können. Auf der anderen Seite steigt der Onlinehandel deutlich an. Der Königsweg: Beides zu verknüpfen und die Attraktivität des PoS zu erhöhen. Den stationären Handel mit Mehrwerten ausstatten – das ist einer der wichtigsten Handelstrends 2017.

Dazu gehört vor allem der Fokus auf eine noch bessere Beratungs- und Servicequalität. Die perfekte Schnittstelle zwischen Online- Infos und Ladengeschäft sind Permaplay PoS Tablets, die den Verkaufsberater noch kompetenter und abschlusseffektiver im Kundengespräch machen. Informationen über einzelne Produkte, Verfügbarkeiten, Lieferzeiten, Varianten, Preise und vieles mehr können direkt im Beisein des Kunden abgerufen und selbstverständlich sofort bestellt werden. So bietet der Handelspartner dem Kunden nicht nur umfangreiche Informationen, sondern auch starke visuelle Erlebnisse. Permaplay bietet zahlreiche unterschiedliche Tablet-Modelle, die für den Einsatz am PoS entwickelt und produziert werden.

Wir sind auf Grund unserer bisherigen Erfahrungen und den Ergebnissen einschlägiger Studien fest davon überzeugt, dass Video/Multimedia und da ganz speziell Tablets eine ganz neue Beratungs- und Servicequalität an den PoS bringen. Das motiviert die Verkäufer, erweitert das Sortiment des Händlers und pusht generell die Umsätze.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der...
01.02.2024   #Tech in Retail #Zutrittskontrolle

Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Retail-Unternehmen auf der EuroCIS 2024

SALTO Systems präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: Frag den Bot: Generative KI im Handel
02.01.2024   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Frag den Bot: Generative KI im Handel

Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots

Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben...

Thumbnail-Foto: Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit...
24.01.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit Echtzeit-Quittungsfunktion an.

„Letzter Schritt” zum reibungslosen Einkaufen schafft Vertrauen bei Verbrauchern, die ihre Quittungen VOR dem Verlassen des Geschäfts einsehen möchten
Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von 800 m2 mit Computer Vision AI ist der größte neu ausgerüstete Supermarkt in Europa, der eine reibungslose Checkout-Erfahrung bietet

Trigo, ein führender Anbieter von KI-gestützter Computer-Vision-Technologie, die herkömmliche Einzelhandelsgeschäfte in digitale Smart Stores verwandelt, und die Discounter-Supermarktkette Netto Marken-Discount (auch als Netto ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham