Firmennachricht • 12.10.2015

EMP erhält "NEO - Excellence in Multichannel" Award

v.l.n.r.: Laudator Albrecht Betzold/Geschäftsführer Arnulf Betzold GmbH,...
v.l.n.r.: Laudator Albrecht Betzold/Geschäftsführer Arnulf Betzold GmbH, Oliver Schepers/Director of Sales & Marketing EMP, Ernst Trapp/CEO EMP.
Quelle: obs/E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH

Im Rahmen der NEOCOM 2015 wurde in Düsseldorf der NEO an die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH verliehen. Der NEO, in der Vergangenheit auch "Versender des Jahres", wurde EMP für exzellente Multichannel Leistungen überreicht.

Neben der beeindruckenden und kontinuierlichen wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens war es besonders die sehr konsequente Verzahnung der einzelnen Kanäle, die EMP nach Einschätzung der Jury an die Spitze katapultierte. EMP ist heute Marktführer im Segment der Rock- und Fanartikel. Online brilliert das Unternehmen sowohl durch überdurchschnittlich hohe Conversation-Rates oder auch durch eine userfreundliche Shopping App.

Als beispielhaft für die gesamte Branche würdigte die Jury die Entwicklung und Pflege der EMP eigenen Zielgruppe - den Kunden "da abholen, wo er sich am liebsten bewegt" - das beherrscht EMP europaweit wie kaum ein anderer Versender. Besonders die Bereiche Eventmanagement und Sponsoring, sowie die Social Media Aktivitäten des Versandhändlers wurden als herausragend eingestuft.

Im September 2015 wurde der 1. Millionste Facebook-Fan begrüßt - verbunden mit einer überdurchschnittlichen Interaktionsquote. Grund genug für ein besonders Event mit namhaften Musikern und über 2.000 Kunden. Auch das Thema Bewegtbild wird seit Jahren von EMP bespielt. Sei es durch die "EMP Rockinvasion" oder die eigens produzierte Zeichentrickserie "Heavy Metal Maniacs". Beides läuft erfolgreich mit eigenem YouTube Channel, wurde jedoch ebenso im TV und Kino ausgestrahlt.

Im klassischen Katalog macht sich EMP die Interaktivität zum Ziel und setzt damit laut Jury Maßstäbe. So können die EMP Kunden u.a. online ihr Lieblingstitelbild für den Katalog wählen oder an regelmäßig auf Facebook stattfindenden, interaktiven Modelwettbewerben teilnehmen.

Selbstverständlich nutzt das Unternehmen auch Offline Kanäle, um dort zu sein, wo der Kunde ist. Die Eventaktivitäten sind eine tragende Säule der Juryentscheidung. So engagiert sich EMP allumfassend als Sponsor auf führenden Konzerten und Festivals, ist auf zielgruppenrelevanten Conventions und Messen vertreten oder organisiert eigene Veranstaltungen. Durch die Eventaktivitäten konnten 2015 mehr als eine halbe Million Kontakte erreicht werden.

In Bereich Kundenbindung gilt EMP als Benchmark - die Online- und Offline-Kanäle sind stark miteinander vernetzt mit dem Ziel, Traffic und somit Umsatz zu generieren. Was sich auch im erfolgreichen Kundenbindungsprogramm, dem "Backstage Club" widerspiegelt. Von Lingen aus ist EMP heute sehr erfolgreich international präsent und verfügt über Tochterunternehmen und Niederlassungen in 17 europäischen Ländern und 4 stationären Ladengeschäften. Seit nunmehr knapp 30 Jahren beweist EMP somit, dass es möglich ist mit innovativen Ansätzen die Transformation vom klassischen Versandhandel zum Multichannel-Händler erfolgreich zu gestalten und die Herausforderungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen.

Ernst Trapp/CEO EMP: "Wir freuen uns sehr über diesen Award und nehmen ihn als Ansporn, weiterhin auf Channel Excellence zu setzen, um mit unseren Kunden auch zukünftig in allen Kanälen möglichst authentisch zu interagieren."

Quelle: E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Thumbnail-Foto: Zutrittslösungen von heute und für morgen
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Zutrittslösungen von heute und für morgen

Interview mit Salto Systems GmbH

Türen mit Schlüsseln öffnen? Nicht, wenn es nach Salto Systems GmbH geht: Das Unternehmen bietet elektronische Zutrittslösungen an und zeigt auf der EuroCIS, was durch technischen Fortschritt alles möglich ist, wenn es um ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Thumbnail-Foto: Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien...
31.01.2024   #E-Commerce #Marketing

Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien

So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren

Das Chinesische Neujahrsfest 2024 beginnt am 10. Februar und dauert 16 Tage. Während des bedeutenden Festes, das nicht nur in China ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv...
02.04.2024   #Marketing #Gastronomie

Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv

Agrarökonom Dr. Frank Thiedig, ehemaliger Geschäftsführer
der baden-württembergischen Marketinggesellschaft ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden...
07.12.2023   #Digitales Marketing #Virtual Reality

CS:GO Skins kaufen: Tipps, um die besten Angebote online zu finden

In der dynamischen Welt von Counter-Strike: Global Offensive (CSGO) ist der Kauf von Skins mehr als ein Nebenaspekt des Spiels.

Dieser Kauf ist ein zentraler Bestandteil der Spielerfahrung. Diese virtuellen Kosmetika verändern das Aussehen der Waffen im Spiel und bieten Spielern eine Möglichkeit, Individualität und Stil zu zeigen. In diesem Artikel tauchen wir ...

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg