Veranstaltung • 25.01.2021

Best Retail Cases Award 2021: Jede Stimme zählt!

Anwender-Voting für BRC geht in die zweite Runde – iXtenso als Jurymitglied dabei

Frau zeigt auf Schaufenster
Quelle: LBMA

Auf der Best Retail Cases-Webseite können Service- und Technologie-Anbieter ihre im praktischen Einsatz befindlichen Lösungen interessierten Händlern vorstellen. Die Datenbank umfasst derzeit bereits mehr als 110 Cases – weitere Einträge sind gerne willkommen. 

Von den eingetragenen Cases nehmen 22 an der aktuellen Runde der Best Retail Cases Awards teil, mit denen regelmäßig die besten Technologien und Services ausgezeichnet werden. Viele der eingereichten Cases wurden dabei für renommierte Firmen wie Zalando, Dehner, Globetrotter, Müller oder KiK umgesetzt. Die Sieger der Best Retail Cases Awards werden unter anderem per Voting ermittelt: Noch bis zum 9. Februar 2021 dürfen Anwender über ihre Favoriten abstimmen.

Die Erwartungen der Kunden an Händler sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen – und haben sich durch die Corona-Pandemie noch einmal deutlich verändert. Um gegen die Konkurrenz zu bestehen, müssen Händler deshalb Angebote nun besonders kundenfreundlich gestalten, interne Abläufe weiter optimieren, neue Technologien implementieren und innovative Services einführen. Sowohl On- als auch Offlineunternehmen profitieren dabei von erfahrenen Partnern, die vielfältige Lösungen für nahezu alle Probleme anbieten.

Zahlreiche Beispiele für eine solche Zusammenarbeit zwischen Handel und Service-Providern lassen sich in der Best Retail Cases-Datenbank finden, die unter www.bestretailcases.com für jeden frei zugänglich ist. Herausragende Cases werden zudem regelmäßig mit dem Best Retail Cases Award ausgezeichnet. Dabei haben die Nutzer selbst das Wort: Noch bis zum 9. Februar 2021 können Anwender ihre Favoriten aus 22 verschiedenen Cases wählen und so die Sieger küren. Unter allen Votern wird ein City-Bike verlost. Zusätzlich zum Anwendervoting bewertet erneut eine Jury aus branchenerfahrenen Medienvertreter die Cases individuell. Auch unabhängig von der Preisvergabe können Unternehmen ihre Anwendungsbeispiele aus dem Handel in die Datenbank eintragen und so einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Die Nominierten des Best Retail Cases Award kommen diesmal aus den Bereichen Technologie, E-Commerce & Omnichannel sowie Marketing, Service & Store Design. Die Preisträger werden am 18. Februar im Rahmen der LOCA Conference, dem Verbandsevent der Location Based Marketing Association (LBMA e.V.), bekannt gegeben und ausgezeichnet. Die LBMA ist Initiatorin der Best Retail Cases Awards und der Best Retail Cases-Webseite.

Quelle: Best Retail Cases Award

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel...
28.03.2024   #Kundenzufriedenheit #Kundenbeziehungsmanagement

Customer Relationship Management – und der Nutzen für den Einzelhandel

Mehr als nur ein Werkzeug für Kundenansprache

Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) ist zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien geworden. Während CRM ursprünglich vor allem im Online-Handel Anwendung fand, weitet sich sein Nutzen zunehmend ...

Thumbnail-Foto: Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen...
18.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Valentinstags-Marketing: kreative Kampagnen, die den Ton treffen

Beispiele, wie du am Valentinstag punkten kannst

Zalando schlug 2021 zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit der Aufforderung „campaign exchange the clothes after your ex“ zeigte man der Kundschaft ...

Thumbnail-Foto: Von Rebranding und digitalen Innovationen
28.02.2024   #Handel #Digitalisierung

Von Rebranding und digitalen Innovationen

Interview mit VusionGroup

Aus SES-imagotag wird VusionGroup – Was es mit dem Rebranding des Unternehmens auf sich hat, erzählt Alexander Hahn, VP & Country Manager DACH, im Interview. Er verrät, wie digitale Lösungen Geschäftsprozesse optimieren ...

Thumbnail-Foto: Mit rapidmail die Kundenbindung stärken
22.02.2024   #Online-Handel #Marketing

Mit rapidmail die Kundenbindung stärken

Trotz sozialer Netzwerke und Kurznachrichten-Diensten – die E-Mail zählt noch immer zu den effektivsten Kanälen in der Kundenkommunikation und lässt sich in nahezu allen Marketingbereichen einsetzen. Die auf den Online-Vertrieb ...

Thumbnail-Foto: Mehr als nur Bezahlen?
28.02.2024   #Handel #Mobile Payment

Mehr als nur Bezahlen?

Interview mit Fiserv

Bargeldzahlungen sind zwar noch nicht ganz Schnee von gestern. Aber könnten sie es irgendwann werden? Oliver Lohmüller-Gillot, Geschäftsführer der TeleCash from Fiserv, erklärt, warum der Handel auf modernere ...

Thumbnail-Foto: Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv...
02.04.2024   #Marketing #Gastronomie

Handels- und Agrarexperte erweitert die Geschäftsführung bei tierwohl.tv

Agrarökonom Dr. Frank Thiedig, ehemaliger Geschäftsführer
der baden-württembergischen Marketinggesellschaft ...

Thumbnail-Foto: Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen...
24.01.2024   #Marketing #Online-Marketing

Kund*innen zu Freunden machen – So kann’s gehen

WhatsApp-Channels als Geheimwaffe im Marketing-Mix

Im Herbst 2023 hat Meta mit den WhatsApp-Kanälen eine völlig ...

Thumbnail-Foto: Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

Gemeinsam stark im Lifestyle-Einzelhandel

Besuch bei advarics GmbH

Am Stand der advarics GmbH präsentieren sich gleich vier Aussteller. Neben advarics selbst auch fashioncheque, Fashion Cloud sowie Hutter & Unger. Das gemeinsame Ziel: mit neuen Möglichkeiten besondere Erlebnisse im ...

Thumbnail-Foto: REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey...
16.02.2024   #Handel #Tech in Retail

REMIRA präsentiert die vollständig digitale Customer Journey

EuroCIS 2024: Maximaler Nutzen für Händler und Kunden
ohne Vendor-Lock-In

Die moderne Handelswelt ist geprägt vom Einsatz zahlreicher Systeme verschiedenster Anbieter. Insbesondere im Retail-Handel sind noch viele Softwareunternehmen nur mit immensem Aufwand bereit, Lösungen anderer Anbieter zu integrieren. ...

Thumbnail-Foto: ESL – überraschend vielseitig?
28.02.2024   #Handel #Tech in Retail

ESL – überraschend vielseitig?

Interview mit Instore Solutions

ESL ist nicht gleich ESL: Am Stand von Instore Solutions auf der EuroCIS sehen Besucher*innen, wie vielfältig digitale Preisetikette in der Branche einsetzbar sind. ...

Anbieter

Online Software AG
Online Software AG
TechTower - Forum 7
69126 Heidelberg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund