News • 12.06.2019

Decathlon: Einzelhandel per Smartphone?

Weltgrößter Sportartikel-Einzelhändler Decathlon setzt auf bargeldlose Filialen

Außenansicht von Decathlon
Bei Decathlon wir das Bezahlen mit Bargeld abgeschafft. Los geht es in amerikanischen Filialen.
Quelle: NewStore

NewStore, der erste Anbieter für „Omnichannel-as-a-Service“, unterstützt ab sofort den Eintritt des weltgrößten Sportartikelhändler Decathlon in den US-Markt. 

Decathlon eröffnete sein rund 4.500 Quadratmeter großes experimentelles Einzelhandelszentrum in Emeryville, Kalifornien, USA. Die Filiale ist neben dem „Lab Store“ in San Francisco der neue Standort der Marke, an dem auch die Omnichannel-Plattform von NewStore eingesetzt wird. Diese Plattform ist das einzige integrierte Cloud-System für Order-Management (OMS) und mobile Point-of-Sale (POS), das ausschließlich unter iOS läuft.

Decathlon führte 2018 in den USA sein E-Commerce-System ein und nutzt die NewStore-Plattform, um seinen Kunden eine echte Interaktion aus Laden- und Online-Erfahrung zu ermöglichen. Der Emeryville-Store rüstet dafür 40 Mitarbeiter mit iPhones aus, um grundlegende Omnichannel-Funktionen auszuführen. Somit ist diese Filiale die größte von Decathlon weltweit, die mit Smartphones betrieben wird.

Kunden können damit schnell und direkt beim Verkaufspersonal auf der Fläche bezahlen (Mobile Checkout). Verkäufer können auf Bestände in anderen Lagern und Geschäften zugreifen, die in der Filiale nicht verfügbar sind („Endless Aisle“). Darüber hinaus können Kunden ihre online bestellte Ware im Geschäft abholen („BOPIS – Buy-Online-Pick-up-In-Store“) bzw. zurückgeben („BORIS-Buy-Online-Return-in-Store“). Eine weitere Funktion ist das „Clienteling“, welches das Verkaufspersonal mit kundenspezifischen Informationen auf dem Smartphone/Pad für Up-Selling/Cross-Selling unterstützt. Das ermöglicht ein wirklich personalisiertes Einkaufserlebnis.

Kassensysteme komplett abgeschafft / Mitarbeiter werden zum Point-of-Sale

Die Decathlon-Läden verzichten vollständig auf Kassensysteme und arbeiten bargeldlos. Die Transaktionen benötigen auch keine physischen Kreditkarten mehr, da im Geschäft auf allen Ladenflächen u.a auch moderne Bezahlmethoden wie Apple Pay akzeptiert werden. Kunden können u.a einfach und sicher mit ihrem iPhone oder ihrer Apple Watch bezahlen.

„Apple-Geräte sind aufgrund der überragenden Benutzererfahrung und der Fähigkeit, leistungsstarke, sichere Transaktionen bereitzustellen, für NewStore von zentraler Bedeutung. Mithilfe von iPhones können sich Mitarbeiter auf die Einkaufserlebnisse ihrer Kunden konzentrieren, während sie zuvor von unübersichtlichen Systemen und umständlichen Prozessen abgelenkt wurden“, sagte Stephan Schambach, Gründer und CEO von NewStore. „Bei Decathlon werden die Mitarbeiter zum Point-of-Sale und selbst die komplexesten Einzelhandelsabläufe werden vereinfacht. Daraus erschließt sich ein enormer Wert für die Kunden und für Decathlon.“

NewStore unterstützt das bargeldlose Shoppen bei Decathlon durch „Assisted Checkout“. Kunden legen dabei ihre Artikel an der Kasse in einen RFID-fähigen Warenkorb. Die Mitarbeiter scannen dann einen QR-Code, um einen Warenkorb in der NewStore Associate App zu erstellen.

„Wir haben in der San Francisco Bay Area eine treue und begeisterte Community aufgebaut", sagte Tony Leon, CIO und CTO von Decathlon USA. „Die NewStore-Plattform bindet die Käufer an unsere Marke und unsere exklusiven Produkte. Mit echtem Omnichannel in den Händen mobiler Ladenmitarbeiter können wir unsere Mission umsetzen, das Sporttreiben für jedermann zugänglich zu machen.“

Der Decathlon Emeryville Store enthält exklusive Markenprodukte von Decathlon für mehr als 80 Sportarten, darunter innovative Zelte, Wanderausrüstung, Fahrräder, Schuhe, Fahrradausrüstung und mehr.

Quelle: NewStore

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen
15.01.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Erfolgsfaktor Payment: Mehr als nur bezahlen

Rückblick ins Jahr 1994: Datenbanken und ERP-Systeme, erste kommerzielle Websites, Mobiltelefone mit Farbdisplay, CD-ROMs, die Programmiersprache Java ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit...
24.01.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit Echtzeit-Quittungsfunktion an.

„Letzter Schritt” zum reibungslosen Einkaufen schafft Vertrauen bei Verbrauchern, die ihre Quittungen VOR dem Verlassen des Geschäfts einsehen möchten
Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von 800 m2 mit Computer Vision AI ist der größte neu ausgerüstete Supermarkt in Europa, der eine reibungslose Checkout-Erfahrung bietet

Trigo, ein führender Anbieter von KI-gestützter Computer-Vision-Technologie, die herkömmliche Einzelhandelsgeschäfte in digitale Smart Stores verwandelt, und die Discounter-Supermarktkette Netto Marken-Discount (auch als Netto ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM...
26.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Digitale Filialen und Smart Retail mit LANCOM

Intelligente, zuverlässige Vernetzung für Filialstrukturen.

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit technologiegetriebenen Online-Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Anbieter

VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund