
EuroCIS 2022: Trendthemen und Innovationen rund um Retail Technology
Customer Centricity, Analytics, Payment, Connected Retail und Seamless Store
Vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 findet die EuroCIS in Düsseldorf statt, the Leading Trade Fair for Retail Technology. iXtenso ist da natürlich immer vor Ort. In unserem Technologie-Special zur EuroCIS befassen wir uns jetzt schon mit all den Lösungen und Innovationen, die in der Retail Technology-Branche für Gesprächsstoff sorgen zu Themen wie Analytics, Payment, Digital Signage, Online- und Omnichannel-Retail, Hardware, Software und vielen mehr.
Customer Centricity, Analytics, Payment, Connected Retail und Seamless Store
Interview zum Thema Gestensteuerung bei der Produktbetrachtung
Warum sich der Einsatz von Electronic Shelf Labels auszahlen kann
Webtalk: Fingerfood für deine Kundschaft
Lebensmitteleinkauf, Bestellung, Rezepte – alles in einer App mit Anbindung an den lokalen Lebensmittelhandel
2021 eröffnete Filiale gewinnt Preis in der Kategorie „Out of Line“
Webtalk: Die Küchenhilfe unter den Stores
Neue Generation ist leicht lesbar, flexibel und individuell anpassbar
Wie die Verbesserung von Produktseiten Marken helfen kann, auf Amazon erfolgreich zu sein
Der neue Experian Global Insights Report kommt zu dem Schluss, dass digitale Online-Ausgaben weiter an Stärke gewinnen werden, selbst wenn die Verbraucher aus dem Lockdown herauskommen und zu persönlichen Transaktionen ...
Kennst du das, wenn du ein Gericht probierst und dir das gewisse Etwas fehlt, um es richtig lecker zu finden? So kann es deiner Kundschaft gehen, wenn es heißt: Dieser Artikel ist nicht verfügbar, nicht mehr auf Lager oder nur an einem ...
Die Logistik auf der sogenannten „letzten Meile“ kann kluge Lösungen gut vertragen, die Nachfrage an Bestellungen steigt und zukunftsgerichtete, nachhaltige Ideen werden gebraucht. Das betrifft sowohl die Zustellung als auch die ...
Am 31. Mai startet die EuroCIS 2022 in Düsseldorf – die führende Messe für Technologien im Handel und Ort, an dem sich Branchenriesen und Start-ups begegnen.Wir von der iXtenso-Redaktion sind mit euch und für euch live ...
Das Smartphone hat sich während der Pandemie bei europäischen Konsumenten an die Spitze der bevorzugten Kommunikationskanäle geschoben. Dies gilt insbesondere für das Omnichannel-Kauferlebnis der Kund*innen mit Marken und ...
Modernste Technologien ermöglichen es Händler*innen, das Verhalten von Besucher*innen in ihren Geschäften zu messen und sowohl in Bezug auf das Personal als auch auf das Sortiment entsprechend zu planen.Anbieter solcher Technologien, ...
Adjust veröffentlichte ihren jährlichen Mobile App Trends Report, der zeigt, dass sich das Wachstum von Mobile Apps 2021 weltweit weiter beschleunigt hat.Nach einem Jahr voller Veränderungen in der Branche und regelrechten ...
Unter dem Motto „The Optimised Checkout Experience – Hybrid, contactless and secure” zeigt das Unternehmen in Halle 9, Stand A04 innovative Technologien, die auf das veränderte Einkaufsverhalten von Verbraucher*innen ...
GK zeigt aktuelle Version der SaaS-Plattform GK CLOUD4RETAILCloud-Transition - SaaS Verträge machen 2021 die Hälfte der GK Neuverträge aus Pop-Up-Container mit dem neuen “Grab-and-Go"- Store Konzept GK GO GK auf ...
„Der Einzelhandel hat sich wirklich verändert“, sagt Jon Schechter, Business Development Manager bei AutoStore System in einem Interview auf der NRF 2022.Die Corona-Pandemie hat die E-Commerce-Nachfrage weiter vorangetrieben, ...
Kein Kunde steht gerne in der Schlange, das erkannte der Schweizer Händler Migros schon im Jahr 1965. Die sogenannten Selbsttippkassen konnten sich allerdings nicht durchsetzen. Im Jahr 2022 sieht der Markt ganz anders aus: Verschiedene ...
SUPERMARKET – ein umweltbewusster Laden der Zukunft – wurde Anfang April von Selfridges vorgestellt. Die Kunden konnten im "The Corner Shop" in der Selfridges-Filiale in der Oxford Street, London, eine kreative ...
Citizen Systems Europe zeigt auf der EuroCIS in Halle 9, Stand 9F64, seine neuesten Drucklösungen für den Einzelhandel, mit der gesamten Palette an Handelsanwendungen, einschließlich POS-, Etiketten-, mobilen und Kiosk-Druckern. Zum ...
Eintracht Frankfurt erprobt den ersten Self-Service-Check-out der Bundesliga: Stadionbesucher können an Spieltagen Fanartikel in einem kassenlosen Pop-up-Store kaufen – einfach im Vorbeigehen. Der Fußball-Erstligist setzt dabei auf ...
Wie schnell sich die Anforderungen an den Einzelhandel ändern können, haben die letzten Jahre gezeigt. Sowohl die staatlichen Verordnungen als auch die Erwartungen der Kunden erforderten es, die Abläufe in der Filiale immer wieder neu ...
Supply Chain Risiken, Personalmangel, steigende Preise sorgen für massive Komplexität. Der Einzelhandel als weltweit größter Wirtschaftszweig steht vor neuen umfangreichen Herausforderungen. Mit moderner Retail Technology ...
Sie sind mehr als Deko auf dem Teller und mehr als nur eine digitale Variante ihrer Vorgänger aus Plastik und Papier. Elektronische Preisetiketten am Regal haben enormes Potenzial, Arbeitszeit auf der Fläche zu sparen, Kunden einfach zu ...
Dass Kund*innen beim Onlineshopping Produktbeschreibungen sowie Bilder oder Videos zur Veranschaulichung finden, ist inzwischen Standard. Aber nur, weil Konsument*innen eine Vorderansicht sehen oder mithilfe eines Maßbands die ...
Für Self-Service-Optionen im Einzelhandelgibt es eine große Zutaten-Bandbreite, von Selbstbedienungskassen über Bestellterminals bis zu mobilem Scanning mit Händler-Geräten, am Einkaufswagen oder dem Kundensmartphone. Als ...
Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit ...
Ob an der Haltestelle, im Wartezimmer, unterwegs in der Stadt oder gemütlich auf dem Sofa – das Smartphone ist in den letzten zehn Jahren für die meisten Menschen ständiger Begleiter geworden. Wer einen Moment Zeit hat wirft ...
Die neue Initiative „Klimafreundlich Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln“ bringt jetzt Branchenakteure zusammen, um so die Nachfrage nach energieeffizienten, klimafreundlichen Anlagen zur Kühlung und ...
Ob edelsüß oder rosenscharf, auch beim Self-Service-Angebot in deinem Store ist die richtige Würze entscheidend. So hat sich auch IKEA dazu entschieden, den eigenen Gewürzschrank noch besser auszustatten. Denn Kundenerwartungen ...
Um neuen Anforderungen, die sich aus der schrittweisen und uneinheitlichen digitalen Entwicklung ergeben, gerecht zu werden, müssen Lieferketten flexibel sein. Doch die Logistikbranche ist nach wie vor "People Business". Der Erfolg ...
Der kassenlose Einkauf gilt vielen Menschen als Einkauf der Zukunft. Im europäischen Vergleich befindet sich Deutschland aber noch ein Stück weit von dieser Zukunft entfernt. Während einige Händler*innen die hohen ...
Eine komplexe Symbiose aus künstlicher Intelligenz und Duft-Knowhow ermöglicht ein individuelles Duftprofil für jeden Menschen. Durch einen digitalen Persönlichkeitstest werden Kund*innen zum Entwickler ihres eigenen ...
Die Corona-Pandemie hat die Wünsche und das Verhalten der Verbraucher verändert und zugleich Trends verstärkt, die zuvor bereits erkennbar waren. Im Außer-Haus-Konsum wollen sich Konsumenten heute mehr denn je schnell, einfach ...
Immer und überall dabei – rund die Hälfte der Konsument:innen (53 %), die sich überwiegend online informieren, wählt dabei das Smartphone, weil es immer zur Hand ist. Mittlerweile shoppt der Großteil der ...
Offline oder Online? Diese beiden Konzepte als Gegensätze gegenüberzustellen ist überholt; die physische und die digitale Welt vermischen und ergänzen sich – gerade im Einzelhandel. Beispielhaft hierfür haben wir uns ...
Offline oder Online? Diese beiden Konzepte als Gegensätze gegenüberzustellen ist überholt; die physische und die digitale Welt vermischen und ergänzen sich – gerade im Einzelhandel. Beispielhaft hierfür haben wir uns ...
In der oberfränkischen Gemeinde Pettstadt testet REWE unter dem Namen "Josefs nahkauf BOX" ein neues Format, das in Zukunft die Versorgung mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs in der 2.000 Einwohner ...
GLORY, ein weltweit führender Anbieter von Bargeldautomatisierungslösungen für den Handel, hat heute bekannt gegeben, dass das große nordirische Einzelhandelsunternehmen The Henderson Group einen bedeutenden neuen Auftrag ...
Offline oder Online? Diese beiden Konzepte als Gegensätze gegenüberzustellen ist überholt; die physische und die digitale Welt vermischen und ergänzen sich – gerade im Einzelhandel. Beispielhaft hierfür haben wir uns ...
Als Amazon im Jahr 2018 den ersten kassenlosen „Amazon Go“-Store für das breite Publikum öffnete, waren sich in Europa die meisten Experten in der Bewertung einig: ein hochspannendes, technologisch sehr ambitioniertes Projekt, ...
Am 16. März haben wir für dich ein weiteres pikantes Gericht als Kostprobe für die Möglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen von Scan & Go-Diensten vorbereitet.Mit vielen treffenden Fragen unseres Publikums und dem ...
Betten Reiter hat Anfang März seinen neuen Flagshipstore in Villach eröffnet. Auf 1.300 m² mit modernster Ausstattung widmet sich Betten Reiter ganz den Themen Schlafen und Wohnen. Absolutes Highlight ist das moderne Schlafstudio ...
Die „Online-isierung” macht vor nichts halt, auch nicht vor dem Brillenhandel. Onlinekäufe von Brillenfassungen, Sonnenbrillen oder Kontaktlinsen sind weit verbreitet. Aber wie steht es um Themen wie die virtuelle Brillenanprobe oder ...
Immer mehr Händler erproben elektronische Regaletiketten. Warum? Mehr Tempo bei Preiswechseln und weniger Handarbeit fürs Personal sind nur zwei der mannigfaltigen Gründe. Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom ...
Immer mehr Handelsunternehmen statten das Filialpersonal mit Mobilgeräten aus. Den Trend zum Smartphone oder smarten Mobile Devices, die fast wie Smartphones funktionieren, wird auch die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, ...
Bosch Building Technologies hat im Telford Shopping Centre in Großbritannien ein digitales Beschallungs- und Sprachalarmsystem installiert. Das IP-basierte Praesensa-System von Bosch versorgt nun die dortigen Einzelhandelsgeschäfte, ...