Firmennachricht • 17.08.2020

Elektronischer SALTO Neo Zylinder mit einzigartigem Funktionsumfang

Kabellose und intelligente Zutrittskontrolle

SALTO Systems bringt mit dem SALTO Neo einen komplett neu entwickelten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen einzigartigen Funktionsumfang hervorhebt. Der SALTO Neo Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen Zutrittskontrolle. Dazu gehören geringer Installationsaufwand und die Möglichkeit, praktisch alle Zutrittspunkte mit Intelligenz auszustatten und somit unsichere sowie teure mechanische Schließsysteme abzulösen.

Anbieter
Logo: SALTO Systems GmbH

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland
Eine offene Glastür an einem Besprechungsraum mit einem elektronischen...
Der komplett neu entwickelte SALTO Neo Zylinder arbeitet nahtlos mit virtueller Vernetzung, Funkvernetzung und Mobile Access und kann bis zu 130.000 Öffnungszyklen mit einem Batteriesatz erreichen.
Quelle: SALTO Systems

Dank modernster Technologien ermöglicht der SALTO Neo Anwendern den schlüssellosen Zutritt auf unterschiedliche Arten. Der Zylinder arbeitet nahtlos mit den drei Technologien SALTO Virtual Network (SVN) mit patentierter Schreib-Lese-Funktionalität, mit der auf Bluetooth basierenden Funkvernetzung SALTO BLUEnet für eine kabellose Echtzeit-Zutrittskontrolle sowie der mobilen Zutrittslösung JustIN Mobile für die Türöffnung mit dem Smartphone. Er kann auch als kabelloser Updater von Zutrittsrechten im virtuellen Netzwerk (SVN-Flex) fungieren, was zu noch mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz führt.

Darüber hinaus ist er mit der Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS Keys as a Service kompatibel.

Die JustIN Mobile Technologie ist in jeden SALTO Neo Zylinder von Hause aus integriert. Dadurch können Nutzer mobile Schlüssel verwenden, um Türen mit SALTO Neo Zylindern entsprechend ihren Zutrittsrechten zu öffnen. Das funktioniert mit iOS- und Android-Smartphones sowie über BLE (Bluetooth) oder NFC (Near Field Communication). Die Mobile-Access-Funktion ist sowohl für die SALTO SPACE Systemplattform als auch für die Cloud-Zutrittslösung SALTO KS verwendbar.

Der SALTO Neo erreicht bis zu 130.000 Öffnungszyklen mit einem Batteriesatz, was einen neuen Maßstab für Energieeffizienz bei batteriebetriebener Zutrittskontrollhardware setzt. Der Grund dafür ist das vollständig überarbeitete Design des Kupplungssystems, das wesentlich energieeffizienter funktioniert. Zugleich wurde der Stromverbrauch im Stand-by-Modus reduziert, was die Batterielebensdauer zusätzlich verlängert.

Der kompakte SALTO Neo Zylinder wurde für Türen entwickelt, bei denen der Einbau eines elektronischen Beschlags nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Er eignet sich unter anderem für Türen aus Holz, Metall, Kunststoff sowie Glas und kann aufgrund unterschiedlicher Varianten an Standardtüren, Server-Racks, Toren, Schränken, elektrischen Schaltern, Schiebetüren und mehr installiert werden.

Der SALTO Neo Zylinder ist in zwei Versionen erhältlich: für Innenanwendungen und für Außenanwendungen. In der Version für Außenanwendungen ist er IP66-klassifiziert und widersteht auch extremen Umgebungsbedingungen. Das erreicht der Zylinder durch ein neues Knaufkonzept, welches die Elektronik isoliert und über eine neu entwickelte Dichtung gegen das Eindringen von Wasser verfügt.

SALTO hat den elektronischen Zylinder mit den neuesten Technologien zum Schutz vor Angriffen ausgestattet und nutzt branchenführende Sicherheitsverfahren, einschließlich modernster Verschlüsselung, um Anwendern eine sichere und effiziente Zutrittskontrolle zu bieten.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Anbieter

Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham