Firmennachricht • 22.07.2019

ROQQIO zum Lesen - Neue Wege im Software-Marketing

Handelstechnologie-Anbieter mit eigenem Online-Magazin

Der Name ROQQIO steht für Software im E-Commerce und stationären Handel – und gleichzeitig für ein informatives Online-Magazin. 

Mit dem Zusammenschluss dreier etablierter Softwarehäuser zur ROQQIO Commerce Solutions GmbH vor einem Jahr, wurde ein innovativer gemeinsamer Internetauftritt geplant. Inzwischen haben unter www.roqqio.com bereits mehr als 15 Autoren eine Vielzahl an Beiträgen und Gastbeiträgen zu Themen aus Handel, Technologie und Digitalisierung publiziert. Titel des jüngsten Beitrages „So wird der Einzelhandel zum digitalen Gewinner“. Die Unternehmensgruppe setzt auf das Content-Marketing.

Malin Block, Marketingleiterin der ROQQIO-Gruppe: „Wir entwickeln unsere Software ja nicht ins Blaue hinein und haben durch unsere langjährigen Kundenbeziehungen einen guten Einblick in das Umfeld, in die aktuellen Bedingungen und Anforderungen des Handels. Hinzu kommen unsere Kontakte zu anderen Wissensträgern im Handels- und Technologieumfeld. Mit diesem Know-how beleuchten wir auf unseren Seiten Themen, die unsere Kunden bewegen. Die Vorstellung der eigenen Produkte folgt erst an zweiter Stelle."

Anbieter
Logo: ROQQIO GmbH

ROQQIO GmbH

Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Deutschland
Homepage-Screenshot des neuen Online-Magazins
ROQQIO geht mit einem Online-Magazin neue Wege.
Quelle: ROQQIO

Tipps von der Ladengestaltung bis zur Geschenkkarte

Auch grafisch mutet die Website eher wie ein Online-Magazin an: querformatige Bilder, lesefreundliche Zwischenüberschriften, gradlinig strukturiertes Design. Der Bezug zu den Produkten des Technologieanbieters wird dabei in Referenzgeschichten deutlich. „Was unsere Kunden nachweislich gern lesen, das sind natürlich Berichte über Unternehmen anderer Händler, die bereits mit unserer Software arbeiten“, sagt Block. „Doch wir bringen auch Beiträge mit ganz anderem Ansatz.“ Da wäre zum Beispiel das Gast-Interview mit einem Shop-Consultant des Ladenbau-Profis umdasch. Oder die ausführliche Analyse der aktuellen Einsatzmöglichkeiten von EDI, verfasst von einem Consultant der ROQQIO Gruppe. Ein Gastautor aus der Geschenkkarten-Branche gibt derweil konkrete Anregungen für Markenbildung mit Geschenkkarten.

Marketing mit Software-Themen

Der neueste Gastbeitrag stammt unterdessen von Dr. Jens-Uwe Meyer, einem Keynote Speaker zu den Themen Digitalisierung und Internet-Unternehmen. Er beschreibt, wie Unternehmen auch mit begrenzten Ressourcen in einer digitalen Zukunft erfolgreich sein können. Und weil dieses Thema an das Software-Angebot der ROQQIO Commerce Solutions anknüpft, folgt an dieser Stelle auch noch eine Buch-Verlosung.

Fazit: Wer nur auf der Internetpräsenz von ROQQIO nachschauen will, was das Unternehmen eigentlich verkauft, mag sich an dem nötigen „Klick“ mehr stören.  Wer grundlegende Orientierung für den digitalen Umbau seines eigenen Geschäfts sucht findet sofort ansprechendes Material. Und er wird, so die Idee des Marketings, von Themen und Kompetenzen angesprochen, den Kontakt zu einem Handelssoftware-Berater von ROQQIO aufnehmen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit...
07.12.2023   #Tech in Retail #Verpackungen

ALDI treibt Recycling voran: Discounter testet Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen

ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen ...

Thumbnail-Foto: Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf...
07.03.2024   #Self-Checkout-Systeme #POS-Software

Rekordzahlen für ITL auf der Einzelhandelsmesse EuroCIS in Düsseldorf

Innovative Technology (ITL) berichtete letzte Woche von einer erfolgreichen EuroCIS in Düsseldorf, wo die Organisatoren einen Besucherrekord verkündeten. Die EuroCIS bietet einen exklusiven Hotspot für Retail Technology in Europa, ...

Thumbnail-Foto: Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail...
19.02.2024   #Tech in Retail #POS-Marketing

Künstliche Intelligenz gestaltet abverkaufsfördernde Retail

Media Kampangnen – der PRESTIGE KI Copilot

Online Software stellt auf der EuroCIS 2024 erstmals seinen
PRESTIGE KI Copilot vor. Mit dem smarten, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Assistenten bekommen ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Thumbnail-Foto: Extenda Retail:  KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf...
22.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Extenda Retail: KI-gestützte Self Service Loss Prevention Lösung auf EuroCIS

Nach starker Akzeptanz in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten setzt Extenda Retail seine Kampagne gegen Warenschwund mit der Einführung seiner SSLP-Lösung in Deutschland fort ...

Anbieter

Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre