Firmennachricht • 06.06.2017

SkatePro geht neue Wege

Bestes B2C E-Commerce-Unternehmen schafft mit elektronischen Regaletiketten neue Möglichkeiten

SkatePro – Skandinaviens größter Online-Skate-Shop für Scooter, Rollerskates und Skateboards wurde 1996 gegründet und hat sowohl in Aarhus als auch in Kopenhagen (Dänemark) Filialen.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Dorfstrasse 7 – 9
24232 Schönkirchen
Deutschland
Foto: SkatePro geht neue Wege
Quelle: Delfi

Mit einem betriebsamen Geschäft und hoher Geschwindigkeit an der Tagesordnung war es für SkatePro einfach viel zu aufwändig, die Preisschilder aus Papier per Hand auszutauschen. Es musste eine intelligentere Lösung gefunden werden, mit Produkt- und Preisänderungen umzugehen. Hieraus entwickelte sich die Idee, das Breece System und damit elektronische Regaletiketten zu verwenden.

„Es war eine Verschwendung von Mitarbeiterressourcen, die sowohl Zeit als auch Mühe darauf verwendeten, die Produktpreise an den Regalen zu kontrollieren. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, in die elektronischen Regaletiketten zu investieren. Jetzt können wir garantieren, dass das Preisschild am Produkt im Regal denselben Preis trägt wie in unserem Online-Shop”, sagt Jens Fredgaard, IT Manager bei SkatePro.

Zusätzlich zu der Zeitersparnis durch die Vereinheitlichung der Preise im Online-Shop und in den Filialen haben die elektronischen Regaletiketten völlig neue Möglichkeiten für SkatePro geschaffen.

„Die elektronischen Regaletiketten ermöglichen uns ein Umdenken und bringen uns dazu, unsere frühere Arbeitsweise zu hinterfragen. Jetzt können wir zum Beispiel die verfügbaren Größen oder Farben im Lager anzeigen – direkt am Regal. Das spart noch mehr Zeit“, erklärt Jens.

Foto: SkatePro geht neue Wege
Quelle: Delfi

„Die elektronischen Regaletiketten ermöglichen uns ein Umdenken und bringen uns dazu, unsere frühere Arbeitsweise zu hinterfragen.“ (Jens Fredgaard, IT Manager, SkatePro)

SkatePro geht neue Wege

SkatePro geht sogar ganz neue Wege mit den elektronischen Regaletiketten. Das Unternehmen benutzt sie heute auch als digitale Türbeschilderung, um sicher zu stellen, dass der Belegungsplan der Konferenzräume jederzeit aktualisiert ist. Jens erläutert: „Wir haben drei stark genutzte Konferenzräume. Nach der schnellen und unkomplizierten Einrichtung in unseren Filialen dachte ich, wir könnten die elektronischen Schilder auch an unseren Besprechungsräumen verwenden – es funktioniert perfekt und gibt uns einen schnellen Überblick über die verfügbaren Räume.“

Foto: SkatePro geht neue Wege
Quelle: Delfi

SkatePro als bestes B2C E-Commerce-Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von über 30 Millionen DKK ausgezeichnet

SkatePro hat gerade den Preis als „bestes B2C E-Commerce-Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von über 30 Millionen DKK (Mai 2017)“ des Dänischen Verbands für Internethandel (FDIH) gewonnen. SkatePro hat sich mittlerweile zu einer richtigen Marke etabliert. Die gute Verkaufspraxis wird zum Beispiel durch die enormen Optimierungen beim SEO und SEM bewirkt, wodurch eine steigende Anzahl von Kunden im organischen Teil der Suchmaschinen erreicht werden können. SkatePro arbeitet mit einer intelligenten Preisgestaltung, die die der Konkurrenten beobachtet, aber nicht unkontrolliert nachzieht. Das hat zu einer Verbesserung des Deckungsbeitrages geführt. SkatePro benutzt Big Data, um beispielsweise die durchschnittliche Dauer der Kundenbeziehung zu überprüfen, kundenbezogene Angebote zu machen und vieles mehr.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet...
13.12.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

In Europa einzigartig und daher ausgezeichnet

SPAR Österreich gewinnt mit Innovationsprojekt "Obst und Gemüse 3 Tage frischer" den „Future of European Commerce Award“

In der Kategorie Digitalisierung hat SPAR Österreich den, erstmals von EuroCommerce verliehenen, „Future of European Commerce Award“ gewonnen ...

Thumbnail-Foto: Frag den Bot: Generative KI im Handel
02.01.2024   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Frag den Bot: Generative KI im Handel

Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots

Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben...

Thumbnail-Foto: Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit...
24.01.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Trigo und Netto kündigen einen autonomen Supermarkt mit Echtzeit-Quittungsfunktion an.

„Letzter Schritt” zum reibungslosen Einkaufen schafft Vertrauen bei Verbrauchern, die ihre Quittungen VOR dem Verlassen des Geschäfts einsehen möchten
Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von 800 m2 mit Computer Vision AI ist der größte neu ausgerüstete Supermarkt in Europa, der eine reibungslose Checkout-Erfahrung bietet

Trigo, ein führender Anbieter von KI-gestützter Computer-Vision-Technologie, die herkömmliche Einzelhandelsgeschäfte in digitale Smart Stores verwandelt, und die Discounter-Supermarktkette Netto Marken-Discount (auch als Netto ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die...
27.02.2024   #Tech in Retail

Toshiba zeigt auf der EuroCIS Lösungen, die die Einzelhändler in die Lage versetzen, über sich hinaus zu wachsen

Die Besucher werden flexible und sichere SB-Lösungen, KI-fähige intelligente Services sowie Software-Lösungen für Unified Shopping kennenlernen

Auf der EuroCIS 2024 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions unter dem Motto “Create Beyond what’s Possible” sein innovatives Lösungsportfolio ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2024 – Technology-Special
11.12.2023   #Online-Handel #E-Commerce

EuroCIS 2024 – Technology-Special

Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für dich und den Einzelhandel

Zur EuroCIS 2022 vom 27. bis 29. Februar 2024, the Leading Trade Fair for Retail Technology, schauen wir uns alle wichtigen und aktuellen Themen rund um Technologie im Handel an: AI und Machine Learning, Payment, Connected Retail, Seamless Store und Smart Energy Management und noch viele mehr.

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel...
22.01.2024   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

KI-Unterstützung für den zunehmenden Online-Handel

Wie CALIDA mit TIA A3 die Absatzplanung erfolgreich dezentralisiert hat

Die Absatzplanung bei CALIDA, einem traditionsreichen Schweizer Wäschehersteller, ist durch den zunehmenden Onlinehandel in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden ...

Thumbnail-Foto: Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick...
18.12.2023   #Tech in Retail #Self-Checkout-Systeme

Autonome Stores aus aller Welt – ein Überblick

Die Stores gibt es in verschiedenen Segmenten des Einzelhandels wie LEH, Mode, Elektronik, Convenience Stores und Fast Food.

In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur ...

Thumbnail-Foto: Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre