Firmennachricht • 12.05.2017

Beleuchtung mieten statt kaufen

... und dabei über 25.000 Euro pro Jahr und Filiale sparen

Foto: Beleuchtung mieten statt kaufen
Quelle: panthermedia.net/siraanamwong

Die Service-Offensive der KMLS Gruppe geht weiter: Erst im April 2017 hatte das auf Energiemanagement und Gebäudetechnik spezialisierte Unternehmen dem Handel kostenminimierende Wartungs- und Instandhaltungsvereinbarungen im Bereich Beleuchtung vorgestellt. Jetzt launcht KMLS ein Mietkonzept für Lichtlösungen, das die Liquidität im höchsten Maße schont. Realistische Beispielberechnungen belegen einen beeindruckenden Netto-Effekt.

Positive Effekte auf die Liquidität eines Unternehmens aufgrund einer geringeren Kapitalbindung sowie organisatorische Entlastung aufgrund von vertraglich vereinbarten Wartungsintervallen inklusive Sicherheits- und Funktions-Check: Das sind die zentralen Vorteile eines neuen Licht-Mietmodells, mit dem die Hamburger KMLS Gruppe dem filialisierten Handel neue Optionen eröffnet, seine Energiekosten massiv und nachhaltig zu senken.

„Speziell im Bereich Beleuchtung bieten innovative Technologien gewerblichen Energieverbrauchern aktuell die Möglichkeit, Einsparpotenziale einfach und schnell zu realisieren. Allerdings schrecken manche Unternehmen vor dem Kauf moderner Beleuchtungsanlagen zurück“, erklärt KMLS-Geschäftsführer Pablo Theux den Hintergrund. „Man scheut die damit verbundenen Investitionen und den Liquiditätsabfluss. Die Miete einer Beleuchtungsanlage löst diesen Konflikt, indem sie den Zugang zu moderner Lichttechnologie ermöglicht und gleichzeitig die Ressourcen des Nutzers schont.“

90 Prozent der Einzelhandelsflächen, so Theux’ Schätzung, befinden sich in angemieteten Immobilien. Deshalb sei die Miete von Beleuchtung ein logischer Schritt hin zu mehr Flexibilität – insbesondere dann, wenn die Dauer der Mietverträge von Geschäftslokal und Beleuchtung harmonisiert würden.

Ein Licht-Mietvertrag kann sowohl für Bestandsfilialen als auch für neue Geschäfte abgeschlossen werden. Die zu zahlenden Mietkosten sind stets weit niedriger als die eingesparten Energiekosten nach der Installation einer Beleuchtungslösung mit modernen LED-Leuchten. Die Folge: Der Handel spart von Anfang an.

„Gerade in Bestandsfilialen schlummern viele Einsparpotenziale. Mit diesem Mietkonzept ermöglichen wir es Filialisten, einen Großteil ihrer Geschäfte oder sogar alle Filialen auf einmal umzurüsten. Bei einem Kauf von Beleuchtungsanlagen reichen dagegen die finanziellen Budgets oft nur für einen Roll-out in einigen wenigen Märkten pro Jahr“, weiß der Handelskenner Theux.

Wichtig: Die Miete einer Beleuchtungsanlage kann auch mit einer Kaufoption nach einer festgelegten Laufzeit ergänzt werden. Bei Ausübung dieser Kaufoption kann der Handel je nach vereinbartem Restwert von einem Return on Investment in nur zwei bis drei Jahren ausgehen.

Eine Modellrechnung belegt auf eindrucksvolle Weise Nutzen und Liquiditätseffekt der KMLS-Lichtmiete.

Annahme: Tausch von 200 Hallentiefstrahlern (400 Watt) in einem Markt gegen LED-Hallentiefstrahler (163 Watt) inklusive Installation im Mietmodell; Kaufoption nach dem 5. Jahr

Jährliche Stromkostenersparnis:              ca. 48.000 € (je Markt/Filiale)

Jährliche Miete:                                      ca. 23.000 € (je Markt/Filiale)

Jährlicher Netto-Effekt:                       ca. 25.000 € (je Markt/Filiale)

Bei Ausübung der Kaufoption nach Ablauf des fünften Jahres ergibt sich unter Berücksichtigung eingesparter Wartungskosten in den ersten fünf Jahren bei einen Nutzungszeitraum von insgesamt zehn Jahren ein Gesamteffekt von mehr als 415.000 Euro je Filiale!

„Bei unserem Mietmodell muss der Handel zu keinem Zeitpunkt in Vorleistung treten. Es kann für ihn Sinn machen, die gemietete Beleuchtungsanlage zu einem Zeitpunkt zu kaufen, an dem der Restwert maximal noch der Stromkostenersparnis entspricht. Alternativ kann er zu einem vereinbarten Zeitpunkt entscheiden, ob er die gemietete Beleuchtungsanlage gegen eine neue, noch effizientere Lichtlösung austauschen will, wenn neue technologische Entwicklungen dies ermöglichen und sinnvoll erscheinen lassen“, beschreibt Theux weitere Handlungsoptionen.

Quelle: KMLS

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Smarte LED-Lichttechnik in der Dimension Lighting...
05.12.2022   #LED-Leuchten #Lichttechnik

EuroShop 2023 – Smarte LED-Lichttechnik in der Dimension Lighting

Das beste Investment in die Zukunft des Point of Sale?

Innovative Konzepte heben Qualität und Nachhaltigkeit der LED-Beleuchtung auf ein neues Level.Der Klimawandel und die Energiekrise sind Herausforderungen der Gegenwart, die der Handel in allen Investitionsbereichen meistern muss – unter ...

Thumbnail-Foto: Mehrheit der Deutschen will intelligente Lichtsysteme in Parkhäusern...
29.09.2022   #Sicherheit #Beleuchtungssysteme

Mehrheit der Deutschen will intelligente Lichtsysteme in Parkhäusern

YouGov-Umfrage: Moderne Beleuchtung ist nachhaltig, spart Energie und gibt Menschen ein Gefühl von Sicherheit

Smarte Systeme statt herkömmliche Leuchtstoffröhren: Fast alle Autofahrer*innen in Deutschland sind der Meinung, dass mehr Parkhäuser auf ein intelligentes LED-Beleuchtungssystem umgestellt werden sollten. Fast zwei Drittel wollen den ...

Thumbnail-Foto: Let it be – LED!
28.11.2022   #Handel #Beleuchtungssysteme

Let it be – LED!

Tipps für eine gut geplante und effiziente Beleuchtung

Kosten sparen und die einen Produkte richtig in Szene setzen und das auch noch gleichzeitig? Denken ihr, das geht nicht? Und ob! Hier einige Tipps, wie ihr nicht nur eure Schaufenster, Verkaufsräume und Regale ins optimale Licht rückt, ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterpuppen und ihre Wirkung
25.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Verkaufsförderung

Schaufensterpuppen und ihre Wirkung

Die neuesten Trends rund um Visual Merchandising auf der EuroShop 2023

Die Kundschaft nicht erst im Geschäft ansprechen? Das geht mit der richtigen Schaufenstergestaltung! Mannequins spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie setzen Ware – insbesondere Kleidung und Asseccoires – besonders gut in ...

Thumbnail-Foto: Erhellende Insights!
07.11.2022   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

Erhellende Insights!

Beleuchtungstrends auf der EuroShop 2023

Im Regal, an der Decke oder am Boden: Licht zieht Kundenblicke an. Es fasziniert, inszeniert und spielt somit im Retail eine sehr wichtige Rolle, denn nur mit den richtigen Mitteln lassen sich Produkte ins optimale Licht rücken.Egal ob ...

Thumbnail-Foto: Im Lichte der Kreislaufwirtschaft
16.12.2022   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Im Lichte der Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit prägt moderne Beleuchtung im gesamten Lebenszyklus

Schon bevor Licht zum ersten Mal eingeschaltet wird, fließt Strom – etwa bei der Gewinnung von Rohstoffen oder dem Transport. Um die Nachhaltigkeit einer Lichtanlage über den ganzen Lebenszyklus hinweg zu betrachten, müssen ...