Mitten in Köln, am belebten Neumarkt, hat Thalia seine neue Flagship-Filiale eröffnet – und setzt mit einem innovativen Store Design beeindruckende Akzente. Auf 3.000 Quadratmetern, verteilt über drei Etagen, erwartet Besuchende nicht nur ein breites Sortiment an Büchern, sondern auch eine Umgebung, die zum Verweilen, Entdecken und Erleben einlädt.
Ein Store Design, das Köln feiert
Schon beim Betreten des Ladens spürt man die besondere Atmosphäre: Das Erdgeschoss erinnert an einen Marktplatz – vielleicht eine Hommage an den historischen Neumarkt. Besonders ins Auge fällt die imposante Regalwand auf der rechten Seite, die der berühmten Hohenzollernbrücke nachempfunden ist.
![Eine Regalwand in der Optik der Hohenzollernbrücke...](/media/story_section_image/12404/image-01-foto-20-01-25-15-16-08.jpg)
Das absolute Highlight der neuen Buchhandlung schwebt jedoch über den Köpfen der Besuchenden: Fünf gelbe Gondeln, die den Kabinen der Kölner Seilbahn gleichen, hängen mitten im Treppenhaus. Zwei davon – eine im ersten und eine im zweiten Obergeschoss – sind sogar begehbar. Hier können Kund*innen Platz nehmen, in Büchern schmökern und für einen Moment dem Trubel der Stadt entfliehen.
Lesen, verweilen, genießen
Die Filiale setzt bewusst auf Aufenthaltsqualität. Neben den Gondeln laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein: große Tische mit Stühlen, gemütliche Sessel oder Hängesessel im zweiten Obergeschoss, die einen Panoramablick auf den Neumarkt bieten. Ebenfalls auf dieser Etage befindet sich ein Café, das mit Kaffeespezialitäten und Snacks einen Ort zum Entspannen oder Arbeiten liefert.
Ein Paradies für kleine Leser*innen
Auch für Kinder hält der Store eine Überraschung bereit: Der farbenfrohe Kinderbereich in warmem Gelb-Orange bietet nicht nur Bücher, sondern auch Spielmöglichkeiten. In den Regalen gibt es kreisförmige Nischen zum Hineinklettern und eine große Rutsche, die vom zweiten ins erste Obergeschoss führt – eine echte Attraktion für junge Besuchende.
Moderne Technik für ein neues Einkaufserlebnis
Neben dem außergewöhnlichen Design setzt Thalia auch auf moderne Technologie. Ein Highlight ist der Social Media Cube im ersten Obergeschoss – eine gläserne Box, die sich Influencer und Content Creator für Aufnahmen oder Livestreams mieten können. Die Außenflächen des Cubes dienen gleichzeitig als digitale Werbefläche für Lesungen und Events.
Für einen unkomplizierten Einkauf sorgen zudem Selbstbedienungskassen auf allen drei Etagen sowie eine moderne Kassenlandschaft im Erdgeschoss mit großflächigen Bildschirmen. Eine praktische Ergänzung: An der Außenfassade der Filiale befindet sich eine Abholstation für online bestellte Produkte – ein Service, der den stationären und digitalen Handel nahtlos vereint.
Ein Store, der Erlebnis und Handel verbindet
Mit seinem neuen Store Design schafft Thalia in Köln mehr als eine klassische Buchhandlung. Die Filiale vereint lokale Identität, modernes Shopping und einladende Aufenthaltsbereiche zu einem ganzheitlichen Konzept. Ob entspannter Kaffee, kreativer Content oder ein Leseabenteuer in schwebenden Gondeln – dieser Flagship Store macht den Buchkauf zu einem echten Erlebnis.