Bericht • 15.04.2010

Das Schaufenster als Visitenkarte des Ladens

Die richtige Beleuchtung lockt Kunden ins Geschäft

Schaufensterbeleuchtung
Bild: Skylight
Schaufensterbeleuchtung Bild: Skylight

Schwer vorstellbar ist es nicht: Ein schönes, beleuchtetes Schaufenster spricht Konsumenten an und lockt sie in ein Geschäft. Denkt man nur kurz über die eigenen Gewohnheiten nach, kann man diese Behauptung sicher unterstreichen.

An welchem Schaufenster würde man wohl in der Abenddämmerung stehen bleiben? In einer Einkaufsstraße, in der sich ein Shop an den Nächsten reiht? Man würde zu dem schön beleuchteten Geschäft gehen und es dem Laden mit den dunklen Schaufenstern vorziehen. Dass ein Schaufenster überhaupt beleuchtet sein muss, steht also außer Frage. Doch wieso ist es wichtig, wie es beleuchtet ist und welche Waren darin präsentiert werden?

Die Fassade, die Erscheinung des Gebäudes und damit auch das Schaufenster sind die Visitenkarten eines Ladens. Möchte man potentielle Kunden anlocken, muss man auffallen. Das erreicht man durch eine helle, freundliche und einladende Beleuchtung. Mittels Wand- und Strahlenleuchter können Geschäfte ins rechte Licht gerückt werden und somit positive Aufmerksamkeit erregen. Doch dabei gilt es einiges zu beachten. Die schönste Schaufenster-Dekoration hilft nicht, wenn der Kunde nur die spiegelnde Glasscheibe sehen kann.

Galten in den sechziger Jahren grell erleuchtete Schaufenster noch als Kundenmagnet, zählt heute die Devise: weniger ist häufig mehr. Denn nicht das Fenster an sich sollte in den Fokus des Betrachters rücken, sondern die ausgestellte Ware. So kann ein einzelnes angeleuchtetes Produkt mit der dazugehörigen Dekoration wie ein Star im Blitzlichtgewitter wirken. Wichtig ist dabei die Frage, welchen Eindruck man dem Konsumenten vermitteln möchte. Denn das Schaufenster dient nicht nur als Eye-Catcher, sondern vermittelt auch ein Image und die Identität eines Ladens.

Vanessa Nanzig, iXtenso.com

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen...
16.06.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen Tankstellen

EG GROUP kooperiert mit ryd, um Digital Fueling und In-Car-Payment an ESSO und OMV Tankstellen in Deutschland zu ermöglichen

Die EG Group hat eine Kooperation mit ryd bekanntgegeben, dem führenden Anbieter des größten B2C-Ökosystems für Digital Fueling. Ziel der Partnerschaft ist es, Digital Fueling und In-Car-Payment an Esso und OMV Tankstellen ...

Thumbnail-Foto: ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin
13.07.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin

Nadine Stückmann übernimmt Team-Lead

Enger. Der bekannte, weltweit agierende Entwicklungspartner und Systemlieferant von Kunststoff- und Elektrotechnik ELEKTRA hat sein Marketing-Team verstärkt. Nadine Stückmann ist zum 1. Juni als Head of Marketing in das Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Leuchtstofflampen sind bald Geschichte
20.06.2023   #Beleuchtungssysteme #LED-Leuchten

Leuchtstofflampen sind bald Geschichte

Brancheninitiative licht.de gibt Tipps zur Umrüstung auf LED-Lichtquellen

Der Abschied von den Leuchtstoffröhren naht: Ab 25. August dürfen T5- und T8-Lampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das heißt, sie werden in Europa nicht mehr produziert oder eingeführt. Eine Alternative heißt ...

Thumbnail-Foto: Sonnenschein – die perfekte Lichtquelle?
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Beleuchtungskonzepte

Sonnenschein – die perfekte Lichtquelle?

Tipps von Profis: Wie Händler*innen Tageslicht zur Beleuchtung nutzen können und was sie vorher wissen sollten

Kostenlos, energieeffizient und 100 % umweltschonend – Tageslicht kann die ideale Lichtquelle für eure Raum- und Warenbeleuchtung sein. Doch damit das Licht optimal genutzt werden kann, müssen einige Punkte beachtet werden ...

Anbieter

ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger