Bericht • 23.04.2010

Eine gute Shopbeleuchtung zieht Käufer an

Wie Licht den Kunden durch den Laden lenkt

Shopbeleuchtung
Bild: redison.at
Shopbeleuchtung Bild: redison.at

Der Konsument von heute erlebt seinen Einkaufsbummel immer mehr als Event. Eine angenehme Atmosphäre wird ihm in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Leicht lässt sich diese durch Licht erzeugen.

Eine gute Grundbeleuchtung aller Shops ist daher unabdingbar. Experten raten dazu, eine angenehme und warme Beleuchtung in Geschäften zu nutzen. Kaltes, grelles Licht erinnert an sterile Krankenhausatmosphäre und lässt einen Laden wenig einladend wirken. Um Unbehagen beim Kunden zu vermeiden und ihn im Gegensatz dazu sogar positiv in seiner Kaufentscheidung zu beeinflussen, sollte die Beleuchtung hell und gleichmäßig sein und die Farben der Produkte authentisch wiedergeben. Erst eine ansprechende Lichtquelle im Eingangsbereich macht den Kunden auf einen Laden aufmerksam.

Die Grundbeleuchtung reicht jedoch lange noch nicht aus. Diese alleine beeinflusst einen Kunden kaum positiv in seiner Kaufentscheidung. Erst die richtigen Lichtakzente lassen die Produkte in einem Geschäft wirken. Viele Fragen müssen beantwortet werden, um eine Akzentbeleuchtung ideal zu nutzen. Wo soll der Kunde hingeführt werden? Zu welchem Produkt soll er auf jeden Fall gehen?  Wie bekommt man seine Aufmerksamkeit erregt? Und wo soll er stehenbleiben? Mit den richtigen Lichtakzenten findet man auf diese Fragen Antworten. Anlehnen sollte man sich dabei an die »konsumpsychologischen Basics«.

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Menschen in Geschäften bevorzugt rechtsherum laufen. Sie greifen lieber in die rechte Seite des Regals und meiden dunkle Ecken. Auch die Mitte des Verkaufsraums wirkt wenig einladend auf sie. Durch Beleuchtung entstehen spezielle Wegführungen, Orientierung durch den Laden und eine Betonung spezieller Dekorationen. Licht unterstützt die Wahrnehmung des Kunden, ohne das sich dieser in seiner Entscheidung eingeengt fühlt. Denn Licht und Farben wirken unterbewusst, trotzdem formen sie einen Raum.

Vanessa Nanzig, iXtenso.com
 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Leuchtstofflampen sind bald Geschichte
20.06.2023   #Beleuchtungssysteme #LED-Leuchten

Leuchtstofflampen sind bald Geschichte

Brancheninitiative licht.de gibt Tipps zur Umrüstung auf LED-Lichtquellen

Der Abschied von den Leuchtstoffröhren naht: Ab 25. August dürfen T5- und T8-Lampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das heißt, sie werden in Europa nicht mehr produziert oder eingeführt. Eine Alternative heißt ...

Thumbnail-Foto: Lichtprofi Molto Luce goes food
12.04.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

Lichtprofi Molto Luce goes food

Mit einem Paukenschlag starten gleich sechs LEH-Spezialisten in Deutschland

Der auf innovative Lichtlösungen spezialisierte, österreichische Hersteller nennt den RETAIL-Bereich als eines seiner stark wachsenden Erfolgssegmente. Nun will man hier das Geschäft weiter ausbauen und Molto Luce zu einem der ...

Thumbnail-Foto: ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin
13.07.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin

Nadine Stückmann übernimmt Team-Lead

Enger. Der bekannte, weltweit agierende Entwicklungspartner und Systemlieferant von Kunststoff- und Elektrotechnik ELEKTRA hat sein Marketing-Team verstärkt. Nadine Stückmann ist zum 1. Juni als Head of Marketing in das Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Elektra Messe-News: Filigran und nachhaltig
19.04.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Elektra Messe-News: Filigran und nachhaltig

Sparsam, innovativ, funktionell – Elektra steht für erstklassige Ergebnisse in der Licht- und Beleuchtungstechnologie

Als Entwicklungspartner und Systemlieferant zeigt das Unternehmen auch in diesem Jahr auf der interzum seine Kompetenz in der Licht- und Beleuchtungstechnologie sowie bei intelligenten Steuerungssystemen. Kundenoptimierte Lösungen und ...

Thumbnail-Foto: Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen...
16.06.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen Tankstellen

EG GROUP kooperiert mit ryd, um Digital Fueling und In-Car-Payment an ESSO und OMV Tankstellen in Deutschland zu ermöglichen

Die EG Group hat eine Kooperation mit ryd bekanntgegeben, dem führenden Anbieter des größten B2C-Ökosystems für Digital Fueling. Ziel der Partnerschaft ist es, Digital Fueling und In-Car-Payment an Esso und OMV Tankstellen ...

Anbieter

Molto Luce
Molto Luce
Europastraße 45
4600 Wels
ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger