Firmennachricht • 11.06.2012

Carrier beschreitet neue Wege in puncto Kälteleistung

Einführung des MaressTM Glastür- und MaressTM Container-Kühlregals

Nach der erfolgreichen Einführung von MaressTM, dem hocheffizienten Kühlregal für Lebensmitteldiscounter, unterstreicht Carrier seine Innovationsstärke im Bereich Energieeffizienz mit der Einführung einer geschlossenen (MaressTM GD) und einer Container Version (MaressTM R) des beliebten Maress Kühlmöbels in allen erforderlichen Längen und Höhen.

Carrier ist weltweiter Marktführer bei Hightech-Lösungen für Heizungs-, Klima- und Kältetechnik (HVACR) und Teil von UTC Climate, Controls & Security, einem Unternehmen der United Technologies Corp. (NYSE:UTX).

Carrier will den Lebensmittelhandel dabei unterstützen, den Energieverbrauch zu begrenzen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Maress Kühlmöbel verfügen über eine höhere Verdampfungstemperatur, optimierte Luftführung, energieeffiziente Beleuchtung (LED als Option), Energiesparventilatoren, elektronische Vorschaltgeräte und automatische Nachtrollos als Option. Im aktiven Betrieb verbessert der rückluftgestützte Doppelluftschleier in Kombination mit speziellen Kühlkanälen bis hin zur Bodenauslage die Kälteleistung. Alles in allem reduzieren diese Maßnahmen den Energieverbrauch um bis zu 21 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Modellen mit vergleichbarer Ausstattung.

Die komplette Maress Produktreihe vereint alle Vorteile der aktuellen E5 Kühlmöbel mit den neuesten Entwicklungen zur Energieeffizienz, zur Sicherstellung der Temperaturstabilität, zur Vereinfachung von Installation und Wartung und zur Optimierung der Warenpräsentation.

Die Maress GD Kühlregale sind mit dem Glastür-System von Carrier ausgestattet: vergrößerte Warensichfläche und "soft-closing" Türmechanismus, der die Bedienfreundlichkeit über die gesamte Lebensdauer des Möbels gewährleistet.

Maress R (Container) Kühlregale zeichnen sich durch einen Fronthebemechanismus im neuen Design und ein zum Patent angemeldetes Luftleitsystem aus, das die Temperaturstabilität verbessert und sie damit auf die gleiche Stufe wie Standard-Kühlregale stellen. Alle drei Kühlmöbelausführungen sind so entwickelt, dass sie die geforderte Temperatursicherheit bieten während sie gleichzeitig mit gleichbleibender, energieeffizienter Verdampfungstemperatur arbeiten. So müssen Händler, die eine Kombination von Standard, geschlossenen und Container-Kühlregalen benötigen, keine Kompromisse bei der Energieeffizienz oder Temperatursicherheit eingehen.
In den vergangenen 12 Monaten hat Carrier Maress Kühlmöbel bei führenden europäischen Lebensmitteldiscountern in Deutschland, Polen, Dänemark, Holland, Österreich, Tschechien und Ungarn installiert.

"Carrier hat sich einer einfachen Philosophie verschrieben: Die Umweltverträglichkeit unserer Produkte optimieren und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Kunden verstehen und erfüllen. Das Maress-Programm setzt genau dies mit seinem Verkaufsförderungspotential, seiner robusten, servicefreundlichen und energieeffizienten Ausführung um", so Matti Kuivalainen, Präsident, Carrier Commercial Refrigeration - Europa.
 

Anbieter
Logo: Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Sürther Hauptstraße 173
50999 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...