Produkt • 26.08.2008

Deutliche Energiekostenersparnis durch neue Kühlregale von Epta

Verbesserte Energie-Effizienz bei Energia-Produktreihe

Die Energiekosten steigen kontinuierlich – ein Ende ist laut aller Prognosen nicht in Sicht. Der Lebensmitteleinzelhandel wird in einem ohnehin schwierigen Wettbewerbsumfeld so weiter stark belastet. Epta, der weltweit führende Ideengeber der Gewerbekälte und etablierte Partner des Handels, ermöglicht mit der ab Oktober 2008 erhältlichen Kühlregalproduktreihe „Energia“ Einsparungen bei den Energiekosten von bis zu zehn Prozent.

Dank verbesserter Wärmeaustauscher und einem optimierten Luftschleiersystem ist der Energieverbrauch deutlich gesunken, sodass bis zu zehn Prozent der Energiekosten eingespart werden. Darüber hinaus ist das Stellflächenverhältnis, also die Relation von Bodenauslage zu Stelltiefe, vergrößert und bietet den besten Wert der im Markt erhältlichen Kühlregale.

Die Energia-Kühlregale sind von halbhohen (1,5 m) bis zu hohen (2,2 m) Kühlregalen in jeder gewünschten Standard-RAL-Farbe lieferbar. Die Bodenauslage kann von 500 mm bis zu 800 mm variiert werden. Die neue Produktreihe ist besonders für die Kühlung von Frischeprodukten wie Molkereiprodukten und Feinkost, Obst und Gemüse, abgepacktem Fleisch sowie Convenienceprodukten geeignet.
 

Geringer Energieverbrauch zur Kostenreduktion
Mit den neuen Kühlregalen der Produktlinie Energia geht Epta konsequent den Weg der maximalen Energie-Effizienz weiter. In technischer Hinsicht sind deshalb entscheidende Stellschrauben wie Luftführung oder Verdampfungstemperatur verbessert worden. „Mit unseren Ergebnissen und Energiekosteneinsparungen von weiteren zehn Prozent bei dieser Kühlregalserie setzen wir Maßstäbe in der Branche und unterstützen unsere Handelspartner effektiv bei der dringend notwendigen Betriebskostenreduzierung“, erklärt Jan Kröger, Leiter Gesamtvertrieb und Marketing Epta Deutschland GmbH. So ist die Luftführung unter Einsatz von Energiesparlüftern im Regal völlig neu konstruiert worden, mit dem Ergebnis die Anzahl der Ventilatoren reduzieren zu können. Gleichzeitig ist die Fläche des Wärmeaustauschers größer geworden. Dadurch verbessert sich die Wärmeübertragung.

Mit der Energia-Produktreihe hat Epta zudem die benötigten Verdampfungstemperaturen anheben können. Grundsätzlich bedeutet eine Anhebung der Verdampfungstemperatur um ein Kelvin rund drei Prozent Energieeinsparung.
 

Optimale Produktdarstellung für besseren Abverkauf
Nicht nur bei der Technik, auch in Sachen Design sind die Energia-Kühlregale noch stärker auf die Bedürfnisse des Handels zugeschnitten. Ziel bei der Entwicklung war es, das Kühlmöbel in den Hintergrund zu rücken und die Warenpräsentation deutlicher zu betonen. „Das Kühlmöbel sollte so unsichtbar wie möglich und kundenspezifisch anpassbar sein, um die Identität jeder Filiale zu unterstützen sowie mit dem Kunden zu ‚kommunizieren’, damit das Produkt prominent wahrgenommen wird“, erläutert Jan Kröger.

Für dieses Ziel sind die Etagerenfronten nun etwas schmaler und ihre mögliche Anzahl in den Kühlmöbeln gestiegen. Damit entstand ein größeres Waren-Präsentationsvolumen. Gleichzeitig wirken die Energia-Kühlregale sehr leicht. Erzielt wird dies durch die zurückspringende Seitenscheibe im oberen Bereich, die den Kopf des Kühlmöbels als weiter zurückliegend wirken lässt.
 

Optimierung von Installation und Service
Deutlich verbessert wurde auch die Handhabung des Möbels beginnend vom Aufbau über die regelmäßige Wartung bis hin zur täglichen Reinigung. So lassen sich beispielsweise die Bodenwanne, der Kopf, die Beleuchtung, der Luftausblas, die Front oder die Etageren deutlich leichter montieren als bisher. Auch die Wartungsfreundlichkeit ist eindeutig höher: Weniger unterschiedliche Bauteile wie eine identische linke und rechte Seitenwand reduziert die notwendige Zahl an verfügbaren Ersatzteilen, sodass das Teilemanagement erleichtert wird und ein Austausch zügiger durchgeführt werden kann. Durch die vereinfachte Installation lassen sich die Einzelteile des Kühlregals auch schnell für die Reinigung demontieren. Beste Beispiele sind die neuen Wabengitter oder Luftansauggitter, welche in der neuen Version auch das Eindringen von Fremdkörpern stärker verhindern als bei den Vorgängermodellen.

Anbieter
Logo: Epta Deutschland GmbH

Epta Deutschland GmbH

Ludolf-Krehl-Straße 7-11
68167 Mannheim
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...