Firmennachricht • 08.06.2015

Edeka Hieber setzt auf Tiefkühlschrank Iconic von Viessmann

Mehr Nutzinhalt, bessere Ergonomie und höherer Umsatz am Point of Sale

Mit Iconic kann man auf der üblichen Tiefkühlfläche von ca. 40 m2 deutlich...
Mit Iconic kann man auf der üblichen Tiefkühlfläche von ca. 40 m2 deutlich mehr Produkte präsentieren.
Quelle: Viessmann Kühlsysteme GmbH
Transparenz ist Trumpf bei Edeka Hieber. Das gilt besonders für den Point of Sale im neu gestalteten Markt in Schopfheim, der mit einem Investitionsaufwand von 4,5 Millionen Euro runderneuert, vergrößert und deutlich aufgewertet wurde.

Bei der Modernisierung erhielt der Markt nicht nur komplett neue Decken, Böden sowie eine neue Inneneinrichtung, sondern auch modernste Kälteanlagen und energiesparende LED-Beleuchtung. Erstmals überhaupt gelang es bei der Marktgestaltung, die komplette Warenpräsentation durchgehend auf einer maximalen Regalhöhe von 1,60 Metern zu halten, inklusive Tiefkühlabteilung. Dort steht der optisch ansprechende Tiefkühlschrank Iconic der Viessmann Kühlsysteme GmbH.

Bequeme Warenentnahme

Bei Iconic handelt sich um einen komplett neuen Kühl-Möbeltyp, der durch seine außergewöhnliche Gondelform mit schräg nach vorne verlaufenden Türen auffällt. Dadurch ermöglicht der halbhohe Tiefkühlschrank eine besonders gute Warensicht und bietet den Hieber-Kunden einen ergonomischen Vorteil, denn sie müssen sich beim Einkaufen nicht mehr in eine Tiefkühlinsel bücken, sondern können die Produkte ihrer Wahl bequem in aufrechter Haltung aus dem Schrank nehmen.

„Bei unseren Kunden kommt die Iconic an. Sie ist wirklich ein attraktives Möbel, in dem man Tiefkühlprodukte sehr gut präsentieren kann. Vor allem bei Fisch, Gemüse und sonstigen Kleinpackungen ist der Absatz deutlich gestiegen“, erklärt Karsten Pabst, Geschäftsführer der Hieber’s Frische Center KG mit Sitz in Lörrach. Das Unternehmen betreibt neben dem umgestalteten Markt in Schopfheim noch elf weitere Märkte in der Region.

Die Aufwertung der Warenpräsentation am Point of Sale war den beiden Geschäftsführern Karsten Papst und Norbert Schöffel sowie dem geschäftsführenden Gesellschafter Dieter Hieber schon lange ein Anliegen. „Wir wollen in unseren Märkten Regalschluchten vermeiden und haben über mehrere Jahre nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir ein durchgängiges Gestaltungskonzept mit einer Regalhöhe von 1,60 Metern durchziehen können. Bisher ist das immer an der Zwei-Meter-Höhe der Tiefkühlschränke gescheitert. Jetzt können wir es endlich verwirklichen“, erklärt Pabst.

An der Entwicklung beteiligt

Mit dem transparenten Design sowie dem spacigen Facing ist die Präsentation...
Mit dem transparenten Design sowie dem spacigen Facing ist die Präsentation der Produkte alles andere als langweilig.
Quelle: Viessmann Kühlsysteme GmbH

Zum richtigen Zeitpunkt kam der Kontakt mit Eberhard Wisbauer, Geschäftsbereichsleiter Ladenplanung und –design sowie Eventmanagement bei der Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH, zustande. Auch Wisbauer liegt die Transparenz bei der Ladengestaltung besonders am Herzen und darüber hinaus war der Experte sogar in den Entwicklungsprozess der Iconic von Viessmann beteiligt. „Der Hersteller hat mit seinem neuen Konzept bei mir offene Türen eingerannt, denn wir präsentieren TK-Produkte seit 40 Jahren immer gleich. Eine halbhohe Lösung ist genau das, was wir brauchen. Denn so lassen sich TK-Produkte emotionaler und damit auch verkaufsfördernder darstellen als bisher“, erklärt Wisbauer.

Mit dem Feedback des Praktikers wurde der Iconic-Prototyp optimiert. Heraus kam ein Möbelstück, das in den Augen von Eberhard Wisbauer die TK-Präsentation im Lebensmitteleinzelhandel revolutioniert: „Mit der Iconic kann man auf der üblichen Tiefkühlfläche von ca. 40 m2 deutlich mehr Produkte präsentieren als mit den herkömmlichen Tiefkühlschränken oder Tiefkühlinseln. Und mit dem transparenten Design sowie dem spacigen Facing ist die Präsentation der Produkte alles andere als langweilig.“

Auch beim Einbau machte die Iconic von Viessmann eine gute Figur, wie Siegfried Doll, der verantwortliche Projektleiter Ladenbau bei der Edeka Südwest, bestätigt. Weil der Tiefkühlschrank mit seiner Höhe von 1,55 Metern rückseitig nahtlos an ein 1,60-Meter-Verkaufsregal angeschlossen werden musste, installierte Doll eine Sockelerhöhung von fünf Zentimetern am Boden des Schrankes.

Aufgrund der guten Erfahrungen im umgestalteten Markt in Schopfheim hat der Iconic-Tiefkühlschrank von Viessmann gute Chancen, auch bei künftigen Neubau- und Modernisierungs-projekten bei Hieber berücksichtigt zu werden. „In Zukunft steht an weiteren Standorten wie zum Beispiel in Grenzach ein Relaunch an. Da ist die Iconic sicher ein interessantes Thema“, sagt Karsten Pabst, der nicht nur der Ladenbauabteilung von Edeka Südwest, sondern auch der Viessmann Kühlsysteme GmbH ein sehr gutes Zeugnis ausstellt: „Es war für uns alle ein tolles Projekt. Wir sind nicht nur vor und während der Installation des Tiefkühlschranks hervorragend betreut worden, sondern auch im Nachgang. So macht die Zusammenarbeit Spaß.“

Durch die Gondelform mit schräg nach vorne verlaufenden Türen bietet der...
Durch die Gondelform mit schräg nach vorne verlaufenden Türen bietet der halbhohe Tiefkühlschrank den Hieber-Kunden einen ergonomischen Vorteil.
Quelle: Viessmann Kühlsysteme GmbH
Bekannt für Innovation

Für seine innovativen und kreativen Ideen ist Edeka Hieber in der Branche längst bekannt. In Schopfheim testet das Unternehmen gerade ein neues Gastrokonzept mit Restaurant für 80 Gäste und 40 zusätzliche Plätze im Freien aus. „Das wollen wir in Zukunft sicher auch auf die anderen Märkte ausweiten“, verrät Pabst.

Dass das Unternehmen immer eine Nasenlänge voraus ist, das bestätigte Rudolf Matkovic, Geschäftsführer von Edeka Südwest, bereits bei der offiziellen Neueröffnung des Schopfheimer Marktes: „Sie präsentieren hier 42.000 Artikel auf einer Verkaufsfläche von 2.400 Quadratmetern. Das ist wirklich einmalig“, so der Edeka-Chef.

Quelle: Viessmann Kühlsysteme GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...