News • 21.01.2020

Ins rechte Licht gerückt

Intelligentes Beleuchtungsmanagement dank MTZ Raumautomation

App auf Tablet zeigt das Bild eines Hotelzimmers mit Informationen zu der...
Quelle: Miditec

Hell erleuchtetes Foyer, gemütliche Lounge-Atmosphäre oder romantisches Candlelight – unterschiedliche Anforderungen an Räumlichkeiten bedingen vor allem im Objektbereich flexible Beleuchtungssysteme.

„Im digitalen Zeitalter ermöglicht der Einsatz smarter Technik eine automatisierte Lichtsteuerung, egal ob im Hotel- und Gastgewerbe, in Bürokomplexen oder anderweitigen Institutionen“, weiß Marc Hoffmeister von der Miditec Datensysteme GmbH. „Durch die Koppelung von Beleuchtungssystemen an skalierbare Software-Module lassen sich Lampen kinderleicht per Smartphone oder Tablet steuern, beispielsweise auch dimmen.“ Somit können verschiedene Szenarien und Atmosphären jederzeit abgerufen werden. 

Kein Licht dem Zufall überlassen

Durchdachte Raumkonzepte mit komplexer Funktionalität erfordern eine intelligente Lichtsteuerung, die auf Veränderungen der Umgebung oder der Nutzerwünsche reagiert. Wo Lichtschalter aus konventionellen Schalterprogrammen an ihre Grenzen stoßen, kommen frei konfigurierbare Software-Module wie MTZ Raumautomation von Miditec zum Einsatz. Durch die Koppelung an eine digitale Systemschnittstelle können einzelne Lampen gesteuert und verschiedene Lichtszenarien gespeichert und abgerufen werden. Als skalierbares Software-Modul ist MTZ Raumautomation kompatibel mit DALI. Das Digital Addressable Lighting Interface gilt als herstellerübergreifender Standard zur Beleuchtungssteuerung in Gebäuden. „Die digitale Kommunikation zwischen Anwendungsprogramm und Lichtsteuerung ermöglicht die Übermittlung von Informationen für verschiedene Szenarien und Helligkeitswerte – sogar für LED-Leuchtmittel“, erklärt Marc Hoffmeister. „Dadurch ist jede Lampe einzeln regelbar, es können aber auch Gruppen zugewiesen werden.“ Die Steuerbefehle werden dabei über ein 2-Leiter-Bus-System getrennt voneinander transportiert. So können Signale zum Schalten, Steuern, Regeln und Überwachen ausgetauscht werden. In Verbindung mit einer zugehörigen App lassen sich zuvor gespeicherte Lichtszenarien mit wenigen Klicks abrufen. Eine virtuelle Gebäude- beziehungsweise Raumübersicht auf der Benutzeroberfläche ermöglicht eine leichte und anwenderfreundliche Bedienung. In der Gastronomie können dadurch beispielsweise je nach Anlass einzelne Tische oder Tischgruppen ausgeleuchtet und die Bar heruntergedimmt werden. 

Nutzerorientierte Hardware-Lösungen

Für einzelne individuelle Anwendungen kann die Regulation der Beleuchtung auch über ein Touchpanel erfolgen. „Passend zur Software bietet Miditec unterschiedliche Hardware-Varianten, die vor allem im Business- und Hotelbereich zum Einsatz kommen, wie das Touchpanel im Skyline Brilliance Glasdesign“, erläutert Marc Hoffmeister. „Für eine Dimmfunktion stehen Panels mit acht Tasten zur Verfügung. Dabei erfolgt die Bedienung über Wischen oder Antippen der Touch-Icons.“ Je nach Ausstattung stehen bis zu 16 Tastfelder zur Verfügung, über die Anwender neben Licht auch weitere Raumkomponenten wie Heizung, Klima, Rollos und Gardinen steuern können. Die Belegung ist dabei softwareseitig parametrierbar und erfolgt unter Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Eingesetzt wird die intelligente Raumautomation in nahezu allen Bereichen, die entsprechenden Komfort und Service bieten wollen. Neben der hohen Bedienfreundlichkeit trägt die Verknüpfung von parametrierbarer Hard- und Software auch dazu bei, Gebäude energieeffizient zu betreiben und dadurch Kosten zu senken. 

Quelle: Miditec

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Light creates the space
09.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Light creates the space

Molto Luce liefert individuelle Lichtlösungen für den Retail-Sektor, Firmengebäude, Hotellerie & Gastronomie oder den privaten Wohnraum

MAGNETICS – Flexible lightVersetzen oder adaptieren: Alles ist ohne großen Aufwand werkzeuglos möglich, wenn man sich auf das zarte und dennoch höchst funktionale Lichtsystem Magnetics verlässt. Sowohl verpolungssichere ...

Thumbnail-Foto: Professionelle Lichtlösungen von Molto Luce
28.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

Professionelle Lichtlösungen von Molto Luce

Interview mit Bernd Diesenberger

Handelsflächen brauchen flexible, hochwertige und zielgenaue Beleuchtungslösungen. Händler sind dafür bei Molto Luce genau richtig. Überzeugen Sie sich selbst in Halle 09 am Stand C24. ...

Thumbnail-Foto: Beleuchtungsdesigns: Bedeutend und bewegend?
27.03.2023   #Beleuchtungskonzepte #Dekorationsbeleuchtung

Beleuchtungsdesigns: Bedeutend und bewegend?

IMOON weiß, was mit Licht alles möglich ist – ein Interview

#TurnOntheLight war der Slogan des diesjährigen Stands von IMOON auf EuroShop 2023.Wir haben und das Lichtdesign dort mal genauer angeschaut und Pierluigi Gusmani nach Trends, Herausforderungen und den Einfluss von Licht auf die Customer ...

Thumbnail-Foto: ELEKTRA auf der Euroshop 2023
13.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

ELEKTRA auf der Euroshop 2023

Ein Highlight: die Präsentation des JUNIC Systems

ELEKTRA wird auf der kommenden EuroShop in Düsseldorf wieder als Austeller vertreten sein. Das Highlight wird die Präsentation des JUNIC Systems, der Erweiterung des bereits seit einigen Jahren am Markt erhältlichen ...

Thumbnail-Foto: Im Lichte der Kreislaufwirtschaft
16.12.2022   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Im Lichte der Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit prägt moderne Beleuchtung im gesamten Lebenszyklus

Schon bevor Licht zum ersten Mal eingeschaltet wird, fließt Strom – etwa bei der Gewinnung von Rohstoffen oder dem Transport. Um die Nachhaltigkeit einer Lichtanlage über den ganzen Lebenszyklus hinweg zu betrachten, müssen ...

Thumbnail-Foto: MOVA X-CHANGE – Shopstrahler mit wechselbarer LED...
15.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

MOVA X-CHANGE – Shopstrahler mit wechselbarer LED

Molto Luce auf der EuroShop: Mehr Flexibilität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit dank einfachen Wechselns des COB-Moduls

Molto Luce, österreichische Lichtspezialist und Hersteller hochwertiger Beleuchtungslösungen, bietet mit der innovativen X-Change-Technology die Möglichkeit zum einfachen Wechseln eines Chip-on-Bord-LED-Modul (COB-Modul). Eine ...

Anbieter

ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger
Molto Luce
Molto Luce
Europastraße 45
4600 Wels