Digital Retail Award • 08.08.2016

Jetzt noch für den Digital Retail Award 2016 bewerben

Bewerbungsfrist verlängert

Foto: Jetzt noch für den Digital Retail Award 2016 bewerben...
Quelle: Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Hersteller, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen, Integratoren und Digitalagenturen haben noch bis zum 26. August die Möglichkeit, sich für den Digital Retail Award 2016 zu bewerben. Aufgrund der Sommerzeit und vielfachen Wunsch der Branche wurde die Frist um vier Wochen verlängert.  Der Award wird zum zehnten Mal im Rahmen der viscom, die von Mittwoch, den 2. bis Freitag, den 4. November in Frankfurt stattfindet, verliehen. Zuvor war er als Digital Best Practice Award in der Branche bekannt.

Die kreativsten und innovativsten Projekte zum Thema Digitalkommunikation und Digital Signage mit Schwerpunkt Retail, Marken- und Handelskommunikation werden jährlich durch den Digital Retail Award ausgezeichnet.  Zu den namhaften Gewinnern zählen bisher unter anderem Bosch mit der Bosch Experience Zone, COOP mit dem Talking Supermarket, Chronoswiss mit dem House of Chronoswiss oder E-Plus Mobilfunk mit dem Virtual Promoter. Weitere Siegerprojekte entstanden durch die Kooperation von Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf und netvico GmbH, Coca-Cola Great Britain und Sedley Place, Media-Saturn Holding GmbH und xplace GmbH und Genossenschaft Migros Aare und screenFOOD AG.

Kategorien und Preisverleihung
Ausgezeichnet werden Projekte in den vier Kategorien „Instore“, „To-Store“, „Online, Mobile“ und „Special“. Für die Kategorie „Instore“ werden digitale Projekte und Anwendungen im Laden gesucht, wie zum Beispiel Digital Signage Screens, Kiosk-Anwendungen, Interaktive und Multitouch Lösungen, Smart-Signage und POS Systeme. „To-Store“ meint hingegen digitale Projekte und Kampagnen im Out-of-Home Bereich und vor dem Laden. Die Kategorie „Online, Mobile“ beschäftigt sich mit digitalen Projekten mit dem Schwerpunkt auf Online- und Mobile-Kommunikation und zur Begleitung der Customer Journey, wie Multichannel-Lösungen, Click&Collect-Systeme oder Beacon-Projekte. Der „Special Award“ ist der Sonderpreis für besonders innovative Lösungen.

Jury
Eine achtköpfige Fachjury wird die Einreichungen bewerten. Mitglieder der Jury sind Silvia Talmon (The Store Designers®), Christiane Trickmann (LEAD digital, W&V plus, W&V Sonderprodukte Verlag Werben & Verkaufen GmbH), Andrew Smith (EVCOM Event & Visual Communication Association), Sascha Martini (Razorfish Germany GmbH), Martin Esser (Immersive Stories), Nora Wiebke (Robert Bosch GmbH), Udo Schendel (Jost von Brandis Service-Agentur GmbH) sowie Petra Lassahn (Reed Exhibitions). Nominiert werden besonders stimmige digitale Projekte, die von der Gesamtkonzeption, den auf das Medium abgestimmten Inhalten, der Platzierung, der Auswahl und dem Design der Displays bis hin zur Steuerung und Kontrolle der Anzeigen die Anforderungen erfüllen. Ziel des Awards ist es, Unternehmen verschiedene Möglichkeiten der visuellen Darstellung zu präsentieren und Agenturen eine Plattform für ihre Ideen und Projekte zu bieten.

Alle Nominierten werden auf dem „digital retail space“ der viscom POS 2016 in Frankfurt vorgestellt. Die Preisverleihung erfolgt am Abend des ersten Messetags, am 2. November, im Rahmen der Digital Retail Award Night.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung:
www.digital-retail-award.de    

Quelle: Reed Exhibitions

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Im Lichte der Kreislaufwirtschaft
16.12.2022   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Im Lichte der Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit prägt moderne Beleuchtung im gesamten Lebenszyklus

Schon bevor Licht zum ersten Mal eingeschaltet wird, fließt Strom – etwa bei der Gewinnung von Rohstoffen oder dem Transport. Um die Nachhaltigkeit einer Lichtanlage über den ganzen Lebenszyklus hinweg zu betrachten, müssen ...

Thumbnail-Foto: Light creates the space
09.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Light creates the space

Molto Luce liefert individuelle Lichtlösungen für den Retail-Sektor, Firmengebäude, Hotellerie & Gastronomie oder den privaten Wohnraum

MAGNETICS – Flexible lightVersetzen oder adaptieren: Alles ist ohne großen Aufwand werkzeuglos möglich, wenn man sich auf das zarte und dennoch höchst funktionale Lichtsystem Magnetics verlässt. Sowohl verpolungssichere ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Smarte LED-Lichttechnik in der Dimension Lighting...
05.12.2022   #LED-Leuchten #Lichttechnik

EuroShop 2023 – Smarte LED-Lichttechnik in der Dimension Lighting

Das beste Investment in die Zukunft des Point of Sale?

Innovative Konzepte heben Qualität und Nachhaltigkeit der LED-Beleuchtung auf ein neues Level.Der Klimawandel und die Energiekrise sind Herausforderungen der Gegenwart, die der Handel in allen Investitionsbereichen meistern muss – unter ...

Thumbnail-Foto: Beleuchtungsdesigns: Bedeutend und bewegend?
27.03.2023   #Beleuchtungskonzepte #Dekorationsbeleuchtung

Beleuchtungsdesigns: Bedeutend und bewegend?

IMOON weiß, was mit Licht alles möglich ist – ein Interview

#TurnOntheLight war der Slogan des diesjährigen Stands von IMOON auf EuroShop 2023.Wir haben und das Lichtdesign dort mal genauer angeschaut und Pierluigi Gusmani nach Trends, Herausforderungen und den Einfluss von Licht auf die Customer ...

Thumbnail-Foto: ELEKTRA auf der Euroshop 2023
13.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

ELEKTRA auf der Euroshop 2023

Ein Highlight: die Präsentation des JUNIC Systems

ELEKTRA wird auf der kommenden EuroShop in Düsseldorf wieder als Austeller vertreten sein. Das Highlight wird die Präsentation des JUNIC Systems, der Erweiterung des bereits seit einigen Jahren am Markt erhältlichen ...

Thumbnail-Foto: Professionelle Lichtlösungen von Molto Luce
28.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

Professionelle Lichtlösungen von Molto Luce

Interview mit Bernd Diesenberger

Handelsflächen brauchen flexible, hochwertige und zielgenaue Beleuchtungslösungen. Händler sind dafür bei Molto Luce genau richtig. Überzeugen Sie sich selbst in Halle 09 am Stand C24. ...

Thumbnail-Foto: MOVA X-CHANGE – Shopstrahler mit wechselbarer LED...
15.02.2023   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

MOVA X-CHANGE – Shopstrahler mit wechselbarer LED

Molto Luce auf der EuroShop: Mehr Flexibilität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit dank einfachen Wechselns des COB-Moduls

Molto Luce, österreichische Lichtspezialist und Hersteller hochwertiger Beleuchtungslösungen, bietet mit der innovativen X-Change-Technology die Möglichkeit zum einfachen Wechseln eines Chip-on-Bord-LED-Modul (COB-Modul). Eine ...

Anbieter

ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger
Molto Luce
Molto Luce
Europastraße 45
4600 Wels