News • 16.02.2021

Lichtkonzept - Für mehr Individualität und außergewöhnliche Optik

Neugestaltung des Optikgeschäfts Panis Eyewear mit BÄRO

Optikgeschäft von innen
Quelle: BÄRO

Ein Optiker wie Panis Eyewear fällt auf – erst recht in einem beschaulichen Städtchen in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. 

Das neu gestaltete Interieur besticht durch ein professionelles Lichtkonzept, das die ebenso gewagte wie gastliche Atmosphäre inszeniert und unterstreicht.

Das Optikgeschäft in Oisterwijk nutzt das Erdgeschoss eines traditionellen giebelständigen Hauses an der örtlichen Flaniermeile „De Lind“. Kunden schätzen seit langem die modische und individuelle Brillenauswahl des Betreibers Ruud Panis – mit der Neugestaltung des Geschäfts passt jetzt auch das Interieur dazu. Den Umbau plante das Innenarchitekturbüro King Kongs aus Eindhoven, ein junges Team, das sich mit mutigen Retail- und Gastronomie-Interieurs einen Namen gemacht hat.

Der Reiz dieses Retail-Interieurs wurzelt nicht zuletzt in dem Kontrast zwischen der Flamboyanz der Einrichtung und der funktionalen, auf die Lichtwirkung anstatt auf dekorative Leuchten fokussierten Lichtplanung, die mit BÄRO als Lichtpartner realisiert wurde: Wenig, reduziert gestaltete, aber sorgfältig platzierte und ausgerichtete Beleuchtungstechnik dient dazu, um das opulente Raumkonzept zu inszenieren und unterstützend zu gliedern. Spezielle Anforderungen der Designer wurden als Sonderanfertigungen durch BÄRO individual umgesetzt.

Optikgeschäft von innen
Quelle: BÄRO

Reduktion und Opulenz in Balance

Die Interior-Designer verfolgten das Ziel, dem Raum einen gastlichen Charakter zu verleihen, der eher an eine Hotel-Lounge als an ein klassisches Optikergeschäft erinnert. Dazu ließ ihnen der Auftraggeber weitgehend freie Hand. Das neue Interieur überrascht deshalb mit einem eklektischen Stil- und Materialmix: Gewagt, aber zugleich warm und freundlich. Altrosa Polstermöbel und preußischblaue Wände erinnern an die Farbigkeit flämischer Malerei. Die mit goldglänzenden Kacheln gefliesten Säulen im Zentrum des Raums setzen einen zeitgenössischen Akzent. Der absolute Blickfang des Interieurs ist aber die rechte Seitenwand, die täuschend echt als roher Fels aus Beton gestaltet wurde. In dieser reizstarken Umgebung kommt der Beleuchtung die wichtige Aufgabe zu, nicht nur die Qualitäten von Materialien und Oberflächen perfekt herauszuarbeiten, sondern auch den Raum zu strukturieren und den Blick zu lenken.

Diese Aufgabe übernehmen Ontero IC Strahler von BÄRO, die mit ihren Spotreflektoren sparsame, präzise Lichtakzente auf die Brillenregale und -Vitrinen setzen. Ihr beim German Design Award 2020 als „Winner“ ausgezeichnetes Design fügt dem Interieur eine eigenständige und funktionale Note bei. BÄRO individual lieferte zusätzlich Sonderanfertigungen der Ontero IC Strahler mit verlängertem Ausleger, um mit gestaffelten Lichtpunkthöhen die Dynamik des Storedesigns zu unterstreichen.

Das Licht lässt Farben satt und natürlich wirken

Bündig eingelassene Stromschienen fügen sich als präzise Linien in das aufgeräumte Deckenbild, ebenfalls deckenbündig montierte Intara CX Einbauleuchten schaffen Lichtinseln für die Beratungsplätze. Der Einsatz von unterschiedlichen Lichtfarben wie der warmen Standardlichtfarbe 927 (2700k) sowie der farbintensivierenden Speziallichtfarben PearlWhite und BeColor unterstützt die Gliederung der ca. 140 m² großen Verkaufsfläche in verschiedene Zonen. Ein durchgängig hoher Farbwiedergabeindex CRI >90 der Lichtquellen stellt sicher, dass die Farben und Oberflächen sowohl des Interieurs als auch der Brillenauswahl in ihrer bunten Vielfalt natürlich und nuanciert wahrnehmbar sind. Gut sehen, gut aussehen: Selten traf dieses viel zitierte Motto des Optikerhandwerks in einem so umfassenden Sinn zu wie bei Panis Eyewear in Oisterwijk.

Quelle: BÄRO

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin
13.07.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin

Nadine Stückmann übernimmt Team-Lead

Enger. Der bekannte, weltweit agierende Entwicklungspartner und Systemlieferant von Kunststoff- und Elektrotechnik ELEKTRA hat sein Marketing-Team verstärkt. Nadine Stückmann ist zum 1. Juni als Head of Marketing in das Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Sonnenschein – die perfekte Lichtquelle?
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Beleuchtungskonzepte

Sonnenschein – die perfekte Lichtquelle?

Tipps von Profis: Wie Händler*innen Tageslicht zur Beleuchtung nutzen können und was sie vorher wissen sollten

Kostenlos, energieeffizient und 100 % umweltschonend – Tageslicht kann die ideale Lichtquelle für eure Raum- und Warenbeleuchtung sein. Doch damit das Licht optimal genutzt werden kann, müssen einige Punkte beachtet werden ...

Thumbnail-Foto: Leuchtstofflampen sind bald Geschichte
20.06.2023   #Beleuchtungssysteme #LED-Leuchten

Leuchtstofflampen sind bald Geschichte

Brancheninitiative licht.de gibt Tipps zur Umrüstung auf LED-Lichtquellen

Der Abschied von den Leuchtstoffröhren naht: Ab 25. August dürfen T5- und T8-Lampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das heißt, sie werden in Europa nicht mehr produziert oder eingeführt. Eine Alternative heißt ...

Thumbnail-Foto: Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen...
16.06.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen Tankstellen

EG GROUP kooperiert mit ryd, um Digital Fueling und In-Car-Payment an ESSO und OMV Tankstellen in Deutschland zu ermöglichen

Die EG Group hat eine Kooperation mit ryd bekanntgegeben, dem führenden Anbieter des größten B2C-Ökosystems für Digital Fueling. Ziel der Partnerschaft ist es, Digital Fueling und In-Car-Payment an Esso und OMV Tankstellen ...

Anbieter

ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger