Green Retail zum Anfassen – erlebe die neuesten Lösungen rund um zukunftsweisende Store-Konzepte mit ökologischem Bewusstsein und nachhaltigen Materialien.
Diese Tour führt dich zu Ausstellern aus der EuroShop-Dimension "Shopfitting, Store Design & Visual Merchandising", die zeigen, wie sich Umweltbewusstsein mit ästhetischer und funktionaler Ladengestaltung vereinen lässt. Lasse dich inspirieren von innovativen Ansätzen für den Point of Sale – von der Planung bis zur Ladeneinrichtung.
Im Fokus stehen umweltfreundliche Lösungen und ökologisch produzierte Design-Komponenten für Böden, Wände oder Decken sowie innovative Oberflächenmaterialien. Die Aussteller beweisen, dass auch Mannequins, Präsentationsmöbel, Regalsysteme und viele weitere Bestandteile des Shop Designs ressourcenschonend hergestellt und wiederverwertet werden können.

Begeistere deine Kundschaft mit einem nachhaltigen Einkaufserlebnis
Immer mehr Kund*innen legen Wert auf Umweltbewusstsein und verantwortungsvollen Konsum – nutzen Sie dieses Potenzial für Ihr Store-Konzept. Mit nachhaltigen Materialien, durchdachtem Design und zukunftsweisenden Lösungen schaffen Sie ein Einkaufserlebnis, das in Erinnerung bleibt. Getreu dem Motto "Reduce, Reuse, Recycle".Inmitten des breiten Messeangebots ermöglichen die Führungen einen kompakten Einblick in die wichtigsten Trends, Lösungen und Innovationen von Store-Design-Anbietern.Die Stationen werden sorgfältig ausgewählt und präsentieren konkrete Anwendungen mit echtem Mehrwert für den Handel. Welche Aussteller Teil der Touren sind, wird noch bekannt gegeben.
In Gruppen von ca. 15 bis 20 Teilnehmenden führen die Touren gezielt durch die Highlights der Dimension "Shopfitting, Store Design & Visual Merchandising". So entsteht ein direkter, praxisnaher Zugang zu den Innovationstreibern der Branche.
Die Touren sind derzeit für Sonntag bis Donnerstag geplant, Termine werden vormittags und nachmittags stattfinden.
Die genauen Uhrzeiten folgen.
Deine Vorteile der Guided Tours
- Kuratierte Auswahl relevanter Aussteller
- Früher Zugang zu den Innovationen von morgen
- Kompakte Orientierung in kurzer Zeit
- Direkter Kontakt zu Innovationstreibern
- Fokus auf Lösungen mit echtem Handelsnutzen
- Fachlich fundierte Führung durch Branchen-Insider
- Wertvolle Impulse für Ihre Energiemanagement-Strategie
- Networking-Gelegenheit mit Branchenkolleginnen und -kollegen








