Firmennachricht • 17.05.2017

Westiform Deutschland startet mit Mitarbeiterfest ins Jubiläumsjahr

100 Jahre Zeichen setzen

Foto: Westiform Deutschland startet mit Mitarbeiterfest ins Jubiläumsjahr...
Quelle: Westiform

Mit rund 300 Mitarbeitenden feiert der Lichtwerbehersteller Westiform auf dem Werksgelände in Ortenberg den Auftakt des 100-jährigen Firmenjubiläums. Seit 1917 setzt das Unternehmen weltweit Zeichen in Form von Buchstaben und Markenzeichen. Im Rahmen des Mitarbeiterfests setzt Westiform auch ein soziales Zeichen: Die Mitarbeitenden erspielten Spenden für den Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau.

Westiform macht Marken sichtbar – und das seit 100 Jahren. Unter dem Motto „100 Jahre Zeichen setzen“ finden während des Jubiläumsjahres 2017 zahlreiche Veranstaltungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Familien, Kunden, Geschäftspartner und Freunde des Unternehmens statt.

Als Auftaktveranstaltung wurde am 5. Mai 2017, ein internationales, gruppenübergreifendes 100 Jahre - Mitarbeiterfest in Ortenberg veranstaltet. Spaß und Action im Team standen im Vordergrund. Bei verschiedenen Spielen wie zum Beispiel Dosenwerfen, Hau den Lukas, Dart und vielen weiteren, konnten die rund 300 Mitarbeitenden pro Spiel jeweils 100 Cent für die Spendenkasse gewinnen. Gespendet wird der Gesamtbetrag von 83.500 Cent an den Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau.

Zudem wurde bei strahlendem Sonnenschein ein Riesenkicker - Turnier vor der eindrücklichen Kulisse des Ortenberger Schlosses veranstaltet und ein Drohnenbild aufgenommen, auf welchem die feiernden Mitarbeitenden die Zahl 100 bildeten. Ein weiteres Highlight des Tages war die Verkündigung der Acts des gemeinsam mit HITRADIO OHR geplanten Konzertes am 21. Oktober 2017 in der Oberrheinhalle Offenburg. Der aus den deutschen Charts bekannte New Yorker Musiker Lions Head wird die Ortenau mit Songs wie „When I wake up“ und „See you“ zum Mitfeiern animieren und ein berühmter, deutschsprachiger Star wird den Hauptakt darstellen.

Der finale Höhepunkt des Mitarbeiterfests war jedoch der Überraschungsauftritt der Offenburger Rappgrösse Claudio Esposito. Dieser performte den neuen Song „Lichter“, der speziell für Westiform komponiert wurde. Der Song erzählt die Geschichte der Westiform Deutschland und bringt die Werte und Mission des Unternehmens musikalisch auf den Punkt. „Lichter“ wird in den nächsten Wochen derÖffentlichkeit zum Download zur Verfügung gestellt.

Auch Claudio Esposito wird am Konzert im Oktober in der Oberreinhalle auftreten. Der Grossteil der Tickets des Konzertes geht in den freien Verkauf. Somit kann auch die Region am Firmenjubiläum teilhaben. Des Weiteren ist eine Marketing-vor-Ort-Veranstaltung des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg geplant, bei welcher Westiform Anfang Oktober 2017 die Türen für die Mitgliedsbetriebe öffnet.

Zur Geschichte

Westiform macht Marken sichtbar – und das seit 100 Jahren. Den Grundstein hierfür legten am 01. November 1917 in Offenburg Anton Hahn und Wilhelm Boos mit der Gründung der „Wilhelm Boos und Co. OHG“, deren Gesellschaftszweck die Erzeugung und der Vertrieb von Emailplakaten und Emailwaren war. Die Fabrik befand sich ursprünglich in Offenburg und wurde 1921 aufgrund der guten geschäftlichen Entwicklung auf das heutige, grössere Firmengelände in Ortenberg verlegt. Bis 1995 entstanden hier die weltweit bekannten und immer noch sehr gefragten Boos + Hahn Emailplakate, welche mit ihren Werbebotschaften als Zeugen der Geschichte gelten. Im Jahr 1989 wird Boos + Hahn von der Westiform AG aus Bern übernommen, einem Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf Lichtwerbung und Beschriftungen. Durch die Übernahme wagte Westiform den Schritt in den europäischen Markt und baute fortan die Bereiche Lichtwerbung und Beschilderung national und international weiter aus. Heute befindet sich in Ortenberg mit mehr als 60 Mio. Euro Umsatz und 62.000 Quadratmeter Werksfläche der inzwischen grösste Produktionsstandort der Westiform Gruppe, gefolgt von Produktionsstätten in der Schweiz, Tschechien und China. Weltweit zählt das Unternehmen über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der klassischen Lichtwerbung gehören zum Produktportfolio des Unternehmens Digital Signage-Lösungen, Grosswerbeanlagen, Produkte für den Point of Sale sowie technische Kunststoffteile, der Export erfolgt weltweit. Zu bekannten Kunden zählen unter anderem Hyundai, Opel, Mercedes-Benz, BMW, Media-Saturn, Vodafone, Ergo, Würth, Bosch, Bayer, Lufthansa, Merck, C&A, Philip Morris u.v.m.

Anbieter
Logo: Westiform GmbH & Co. KG

Westiform GmbH & Co. KG

Kinzigtalstrasse 2
77799 Ortenberg
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin
13.07.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

ELEKTRA mit neuer Marketing-Expertin

Nadine Stückmann übernimmt Team-Lead

Enger. Der bekannte, weltweit agierende Entwicklungspartner und Systemlieferant von Kunststoff- und Elektrotechnik ELEKTRA hat sein Marketing-Team verstärkt. Nadine Stückmann ist zum 1. Juni als Head of Marketing in das Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Lichtprofi Molto Luce goes food
12.04.2023   #Beleuchtungssysteme #Beleuchtungskonzepte

Lichtprofi Molto Luce goes food

Mit einem Paukenschlag starten gleich sechs LEH-Spezialisten in Deutschland

Der auf innovative Lichtlösungen spezialisierte, österreichische Hersteller nennt den RETAIL-Bereich als eines seiner stark wachsenden Erfolgssegmente. Nun will man hier das Geschäft weiter ausbauen und Molto Luce zu einem der ...

Thumbnail-Foto: Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen...
16.06.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Neue Kooperation plant Digital Fueling und In-Car-Payment an deutschen Tankstellen

EG GROUP kooperiert mit ryd, um Digital Fueling und In-Car-Payment an ESSO und OMV Tankstellen in Deutschland zu ermöglichen

Die EG Group hat eine Kooperation mit ryd bekanntgegeben, dem führenden Anbieter des größten B2C-Ökosystems für Digital Fueling. Ziel der Partnerschaft ist es, Digital Fueling und In-Car-Payment an Esso und OMV Tankstellen ...

Thumbnail-Foto: Elektra Messe-News: Filigran und nachhaltig
19.04.2023   #Beleuchtungssysteme #Nachhaltigkeit

Elektra Messe-News: Filigran und nachhaltig

Sparsam, innovativ, funktionell – Elektra steht für erstklassige Ergebnisse in der Licht- und Beleuchtungstechnologie

Als Entwicklungspartner und Systemlieferant zeigt das Unternehmen auch in diesem Jahr auf der interzum seine Kompetenz in der Licht- und Beleuchtungstechnologie sowie bei intelligenten Steuerungssystemen. Kundenoptimierte Lösungen und ...

Thumbnail-Foto: Leuchtstofflampen sind bald Geschichte
20.06.2023   #Beleuchtungssysteme #LED-Leuchten

Leuchtstofflampen sind bald Geschichte

Brancheninitiative licht.de gibt Tipps zur Umrüstung auf LED-Lichtquellen

Der Abschied von den Leuchtstoffröhren naht: Ab 25. August dürfen T5- und T8-Lampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das heißt, sie werden in Europa nicht mehr produziert oder eingeführt. Eine Alternative heißt ...

Anbieter

ELEKTRA GmbH
ELEKTRA GmbH
Werkstraße 7
32130 Enger
Molto Luce
Molto Luce
Europastraße 45
4600 Wels