Ein Klassiker unter der Weihnachtsdekoration ist sicher der Tannenbaum aus Holz. Mit etwas Geschick im Schnitzen lassen sich interessante Dekoelemente so selbst herstellen.
![Holzarbeit Tannenbäume geschnitzt aus einer Form; copyright: iXtenso / Pott...](/media/story_section_image/5438/image.jpg)
![Holzarbeit Tannenbäume mit grünen Nadeln; copyright: iXtenso / Pott...](/media/story_section_image/5439/image.jpg)
Möglichkeiten gibt es viele, denn Holz kann sehr unterschiedlich bearbeitet werden – von möglichst wirklichkeitsnah bis abstrakt. Verschiedene Materialien können eingearbeitet werden von Glas, Metall, Kunststoff, Papier, Filz bis hin zu echten Tannenzweigen oder -nadeln.
![Holzarbeit Tannenbäume mit Zweigen; copyright: iXtenso / Pott...](/media/story_section_image/5440/image.jpg)
![Weihnachtsdekorationen aus Glas und Holz in Form von Tannenbäumen; copyright:...](/media/story_section_image/5441/image.jpg)
Neben den Christbäumen sind auch Engel und Tiere dankbare Motive. Kleiner Tipp: Sie kommen gut bei Kindern an.
![Foto: Natürlich aus Holz: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 2...](/media/story_section_image/5442/fullscreen.jpg)
Engel gibt es in den unterschiedlichsten Ausfertigungen. Der Vorteil ist, dass die Form des Engels einen großen Wiedererkennungswert besitzt.
![Einfache Deko-Engel aus Holz und Metall zusammengesteckt; copyright: iXtenso /...](/media/story_section_image/5443/image.jpg)
Mit einfachen handwerklichen Mitteln lassen sich anschauliche Dekorationselemente selbst bauen. Das schaffst du!
![Weihnachtsstern aus Holz mit Accessoires; copyright: iXtenso / Pott...](/media/story_section_image/5444/image.jpg)
![Verschiedene Weihnachtsdeko-Elemente aus Zweigen; copyright: iXtenso / Pott...](/media/story_section_image/5445/image.jpg)