Firmennachricht • 05.10.2021

Paletten-Labels drucken mit Citizen-Drucker CL-S6621

Kleinster und preisgünstigster 6-Zoll-Drucker auf dem Markt erhöht den ROI beim Anwender

Für Lager, Logistik und Versand bietet Citizen Systems mit dem CL-S6621 den kleinsten 6-Zoll-Etikettendrucker auf dem Markt: Er ist 60 Prozent kleiner als der nächstgrößere 6-Zoll-Drucker – und spart somit wertvollen Platz in seiner Einsatzumgebung. Weiteres Plus: Der Drucker ist nur halb so teuer – daher ist er nicht nur der kleinste, sondern auch der preisgünstigste 6-Zoll-Drucker auf dem Markt, was den ROI beim Anwender erhöht.

Der CL-S6621 ist ein Desktop-Etikettendrucker mit großer Druckbreite, er verarbeitet Medien mit bis zu 178 mm Breite bei einer maximalen Druckbreite von 168 mm. Der 6-Zoll-Drucker eignet sich ideal für Paletten-Labels, Logistik- und Lageretiketten, sowie Banner- und Schilderbeschriftung. Mit 150 mm/Sek. druckt er im Thermotransfer- oder Thermodirektverfahren hochwertige Labels, die lange halten. Bei 203 dpi (8 Punkte/mm) ist die Qualität konstant hoch, die Ausdrucke sauber und scharf.

Anbieter
Logo: Citizen Systems Europe GmbH

Citizen Systems Europe GmbH

Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Deutschland
Citizen-Drucker CL-S6621 im Lager
Quelle: Citizen Systems Europe GmbH

Der kompakte Drucker mit Abmessungen (303 x 290 x 273 mm) überzeugt durch seinen kostengünstigen Preis. Dabei kommen jedoch weder Stabilität noch Zuverlässigkeit zu kurz: Das doppelwandige ABS-Gehäuse sowie das Metall-Druckwerk sind robust und machen den CL-S6621 zu einem langlebigen Begleiter. Dank Hi-Lift-Mechanismus wechseln Sie Farbband und Medienrolle einfach und schnell. Bis zu 360 m lange Rollen nimmt der Drucker auf. Sogar das Netzteil hat noch Platz im Gehäuse: Es ist standardmäßig integriert, spart so Platz und erhöht die Zuverlässigkeit des CL-S6621.

Ebenfalls integriert sind ab Werk eine serielle RS232-Schnittstelle sowie der USB-Anschluss. Optional statten Sie den CL-S6621 mit einem zusätzlichen parallelen, Ethernet- oder WLAN Interface aus. Der große eingebaute Speicher mit 32 MB RAM und 8 MB Flash gewährleistet schnelle Verarbeitung und speichert Symbole, etc. direkt auf dem internen Speicher. Die Cross-Emulation unterstützt Datamax und ZPL II und erleichtert die Integration auch zusammen mit anderen Druckern. Um es Ihnen noch leichter zu machen, ist die CD mit allen Treibern im Lieferumfang bereits enthalten.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: LogiMAT
18.03.2023   #Veranstaltung #Logistik

LogiMAT

25.04.2023 - 27.04.2023 | Stuttgart

Die Auftaktveranstaltung für Intralogistik im Herzen EuropasDie sich ständig verändernden Märkte erfordern eine flexible und innovative Logistik. Prozesse müssen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Das ...

Thumbnail-Foto: Ein Hebel für die Kreislaufwirtschaft?
30.01.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Ein Hebel für die Kreislaufwirtschaft?

Die Vorteile eines Marktplatz-Modells

In Deutschland boomt der Online-Handel weiterhin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert gegenüber dem Jahr 2021 ein Wachstum von 12,4 Prozent für 2022. Dies bringt allerdings weitere Herausforderungen mit sich – ...

Thumbnail-Foto: GreenPickUp: Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt...
03.04.2023   #Online-Handel #Handel

"GreenPickUp": Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt

Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt

Die Zukunft der innerstädtischen Logistik könnte grüner und effizienter werden. "GreenPickUp" zielt darauf ab, eine intelligente Datenplattform zu entwickeln, die branchenübergreifend den innerstädtischen ...

Thumbnail-Foto: Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und...
04.04.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und Logistikinnovationen

Neue Descartes-Studie gibt Aufschlüsse über wichtige Technologien und Innovationen in der Logistikbranche

Die Descartes Systems Group hat die Ergebnisse ihrer Studie "Innovationen in der Supply Chain und Logistik beschleunigen, aber es gibt noch viel zu tun" veröffentlicht. Untersucht wurde, wie sich technologische Innovationen auf ...

Thumbnail-Foto: Werde zum Helden der Kundschaft!
11.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Werde zum Helden der Kundschaft!

Internationale Versandstrategie optimieren – so kanns gehen

Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...

Thumbnail-Foto: Jetzt auch per Flaschenpost: Alnatura Bio-Produkte bei neuem...
09.03.2023   #Online-Handel #Lebensmitteleinzelhandel

Jetzt auch per Flaschenpost: Alnatura Bio-Produkte bei neuem Handelspartner

Mehrere hundert Alnatura Bio-Produkte sind ab sofort auch beim Online-Lieferdienst Flaschenpost erhältlich

Mehrere hundert Alnatura Bio-Produkte sind ab sofort auch beim Online-Lieferdienst Flaschenpost erhältlich. Die Bestellung erfolgt online bei Flaschenpost.de, die Lieferung anschließend innerhalb von 120 Minuten oder per Vorbestellung im ...

Thumbnail-Foto: REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte
13.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte

Erster eigener Wasserstoff-LKW geht in den Praxiseinsatz

Mit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen LKW, einem Hyundai Xcient Fuel Cell, geht REWE nun einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Das Fahrzeug ist Teil eines Unternehmensprojektes zu alternativen Antrieben im Lieferverkehr. ...

Thumbnail-Foto: OTTO senkt Seefracht-Emissionen um 15 Prozent...
20.03.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

OTTO senkt Seefracht-Emissionen um 15 Prozent

Onlinehändler kooperiert mit GoodShipping – klimaneutral bis 20230

Im Rahmen seines Klimaschutzengagements will OTTO bis spätestens 2030 in den eigenen Geschäftstätigkeiten bilanziell klimaneutral sein. Dazu gehört auch die fortlaufende Reduzierung seiner CO2-Emissionen auf den Transportwegen. ...

Thumbnail-Foto: Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert...
09.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert

LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery

Personalmangel und Prozesse mit Optimierungspotential im Einzelhandel? LOXO schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und entlässt schon zu Beginn dieses Jahres das brandneue LOXO Alpha zunächst auf die Straßen der Schweiz: eine ...