Firmennachricht • 12.03.2012

Alles auf Grün

Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 ist eröffnet Konzepte und Lösungen für mehr Energieeffizienz in der IKT gesucht

Der Wettbewerb um den GreenIT Best Practice Award 2012 hat begonnen. Bereits zum dritten Mal vergibt das Netzwerk GreenIT-BB gemeinsam mit Partnern die Auszeichnung für mehr Energieeffizienz in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). In diesem Jahr steht der Award unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Norbert Röttgen. Teilnahmeunterlagen sind über www.greenit-bb.de zu beziehen.

Bewerbung bis zum 13. Juli 2012

IT-Systeme, Netze und Endgeräte verschlingen weltweit immer mehr Energie – das belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Der GreenIT Best Practice Award 2012 zeichnet herausragende Konzepte und Lösungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in der IKT aus. Bewerben können sich Unternehmen und Institutionen jeder Größe und aller Branchen sowie Berater und Systemhäuser. Einsendeschluss ist der 13. Juli 2012.

„Wir wollen das breit gefächerte Engagement für Green-IT in Deutschland sichtbar machen und dazu beitragen, dass intelligente Lösungen für nachhaltige IKT-Produkte und -Strategie möglichst viele Nachahmer in allen Branchen und Betriebsgrößen finden, sagte Thomas Leitert, CEO der TimeKontor AG und Initiator des Netzwerks GreenIT-BB zum Start des Wettbewerbs auf der CeBIT in Hannover.

Auszeichnung in drei Kategorien

Die Auszeichnung der Besten findet in drei Kategorien statt:
Energieeffiziente IT-Systeme (Green in der IT), Einsatz von IT-Systemen zur Optimierung von Prozessen (Green durch IT) und visionäre Gesamtkonzepte. Ein Schwerpunkt des Wettbewerbs liegt auf dem energieeffizienten Betrieb von Rechenzentren und IKT-Infrastrukturen, da hier ein besonders großes Potenzial für Einsparungen besteht.

Bewertung durch eine Expertenjury

Aus den eingereichten Beiträgen wählt eine Expertenjury unter Vorsitz von Dr. Hans-Joachim Popp, CIO des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, die überzeugendsten Beispiele aus. Weitere Juroren sind Rudolf Herlitze, CIO des Bundesumweltministeriums, Thomas Schott, CIO der Rehau AG, Dr. Jürgen Sturm, CIO der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, und Heinrich Vaske, Chefredakteur der Computerwoche.

Die Preisverleihung findet Anfang November im Rahmen des GreenIT Summit in Berlin statt.

Informationen zum Wettbewerb und Teilnahmeunterlagen unter
www.greenit-bb.de/best-practice-award-2012
 

Anbieter
Logo: GreenIT BB

GreenIT BB

Königstadt-Terrassen Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ein Traum in Weiß und Gold
10.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Ein Traum in Weiß und Gold

Eleganz und zeitlose Anziehung von Cecconi Simone Inc.

Vor einiger Zeit machte sich das in Toronto ansässige Designbüro Cecconi Simone Inc. daran, ein harmonisches und zeitloses Design für die 3.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche eines örtlichen Juweliers zu entwerfen, ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Materials & Surfaces...
25.11.2022   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

EuroShop 2023: Dimension "Materials & Surfaces"

Die neue Dimension zeigt, was Design in schwierigen Zeiten bewirken kann

Aufgeschäumtes Aluminium, transluzente Betonflächen oder filigrane Gespinste, die das Gewicht massiver Steinbrocken zu balancieren scheinen – die Inszenierung von Shopping-Erlebnissen spielt gern mit dem visuellen Wow. Die Dimension ...

Thumbnail-Foto: Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin...
07.10.2022   #Marketing #Shopdesign

Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin

Neue Verkaufsfläche ist Teil des duo flagshipstore, der am 15. September im Einkaufszentrum The Playce eröffnet wurde

Der modern gestaltete permanente Pokémon-Shop lässt Kund*innen in die Welt der Pokémon eintauchen. Eine Pikachu-Statue stellt das Herzstück des Bereichs dar und wird von Bildschirmen umrahmt, die Werbematerialien ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...