Alternativen zum Weihnachtsbaum: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 5
Der Evergreen der Adventsdekoration für den Laden
iXtenso / Pott
Ein traditionelles Symbol hierzulande für die Weihnachtszeit: der Christbaum. Er sorgt bei Kindern und Erwachsenen für Adventsstimmung. Ein echter Tannenbaum hat nur zwei entscheidende Nachteile: Er braucht viel Platz und er verteilt seine Nadeln auf dem Fußboden.
Suchen Sie nach einer Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum für Ihren Laden? Hier ein paar Ideen für Dekor-Artikel, an denen Christbaumkugeln auch gut aussehen.

Platzsparende Variante: Gerade für kleine Stores mit wenig Ladenfläche gut geeignet.

Und das Beste daran: Sie können die Tannenbaumalternativen nächstes Jahr wiederverwenden.

Mit von der Decke hängenden Elementen sparen Sie ebenfalls Platz in Ihrem Store und die Kundschaft kann ungestört durch Ihren Laden flanieren.

Mehr Inspiration zum Thema Weihnachtsdekoration
- 23.10.2018Farbenfröhliche Schaufenster: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 1
- 24.10.2018Natürlich mit Holz: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 2
- 25.10.2018Lichterglanz: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 3
- 30.10.2018Zwischen Schnee und Eis: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 4
- 06.11.2018Edelrost-Look: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 6
- 12.11.2018Die Weihnachtswichtel sind los: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 7

Themenkanäle: Ladendekorationen, Saisongeschäft, Weihnachtsdekoration