Firmennachricht • 21.08.2017

Bizerba zeigt auf der Südback 2017 neues Software-Modul für die Backbranche

Warenwirtschaftssystem.CWS organisiert nicht nur den Verkauf, sondern steuert fast die gesamte Bäckerei

Mit dem speziell für die Backbranche entwickelten .CWS-Modul „Rezepturen Backwaren“ präsentiert sich Bizerba auf der diesjährigen Südback vom 23. bis 27. September in Stuttgart. Als Warenwirtschaftssystem unterstützt .CWS zudem Prozesse in der gesamten Bäckerei, auch bei der LMIV-konformen Etikettierung vorverpackter Ware. Weiterer Bestandteil des Messeauftritts sind neben modernen Kassen- und Waagensystemen auch Schneidemaschinen sowie Gemüseschneider für das Schneiden von Früchten, Mahlen von Nüssen oder Reiben und Raspeln von Käse sowie Schokolade.

Das modular aufgebaute Warenwirtschaftssystem .CWS von Bizerba organisiert nicht nur den Verkauf, sondern steuert fast die gesamte Bäckerei. Angefangen beim Verwalten der Artikel bis hin zur Erstellung des Backzettels kommt die Software zum Einsatz. Sie unterstützt bei Filial- und Kundenbestellungen vom Angebot bis zum Auftrag und deckt das Liefergeschäft sowie die Rechnungserstellung ab. Mit dem Modul „Rezepturen Backwaren“ verwalten Bäckereien die Inhaltsstoffe. Nährwerttabellen und Zutatenlisten mit Allergenen werden automatisch erstellt. Vorverpackte Ware kann so LMIV-konform etikettiert werden.

Anbieter
Logo: Bizerba SE & Co. KG

Bizerba SE & Co. KG

Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
Die XC 300 erfüllt alle wesentlichen Retail-Aufgaben: Auszeichnen, Drucken,...
Die XC 300 erfüllt alle wesentlichen Retail-Aufgaben: Auszeichnen, Drucken, Kassieren, Wiegen, Werben und Beraten.
Quelle: Bizerba

Wiegen, Auszeichen und Kassieren für alle Fälle

Immer öfter sind in Filialen und kleinen Betrieben aus Platzmangel Lösungen gefragt, mit denen Mitarbeiter an der Theke wiegen, Komponenten wie Drucker und Kassenschubladen sich jedoch abseits befinden. Dank ihres modularen Aufbaus ermöglicht die K-Class Flex eine solche Raumnutzung. Der Vorteil: Die Mitarbeiter können ungestört Augenkontakt zu den Kunden halten und ohne Hindernis in die Thekenauslage greifen. Da die Bediener- und Kundendisplays über schwenkbare Arme verfügen, lassen sie sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Der vorhandene Platz wird optimal ausgenutzt, und die notwendige Technik lenkt nicht von der Ware ab.

Gerade beim Verwiegen leicht verderblicher Lebensmittel wie Backwaren gilt es, die bakterielle Kontaminierung zuverlässig auszuschließen. Während klassische Waagen oft an Übergängen, Kanten und Ecken hygienische Probleme aufweisen, verschmutzt die Hygienewaage iL Professional 50 SPM/SP aufgrund ihrer konstruktiven Vorteile wesentlich weniger. Sie ist entsprechend den Gestaltungskriterien der EHEDG konstruiert und damit reinigungsfreundlich sowie mit einem Minimum an Bauteilen und hochwertigen Werkstoffen ausgestattet. Ihre hygienisch sensiblen Bereiche sind unverbaut und der freie Zugang erleichtert die Reinigung.

Das Multifunktionsgerät XC 300 ist ein idealer Preisauszeichner für das Etikettieren von vorverpackter Ware. Kombiniert mit einer Kassenschublade ist es zugleich als leistungsstarke Kassenlösung einsetzbar. In Kombination mit einem externen Lastaufnehmer fungiert die XC 300 perfekt als Wägelösung. Die offene PC-Plattform ist leistungsstark und zukunftsfähig. Auch der Einsatz von 3rd-party Software ist problemlos möglich. Der Easy Load Drucker zeichnet sich durch seine einfache Papierwechsel-Funktion aus. Die tägliche Reinigung der XC 300 geht dank der kompakten Bauform, der Easy-Clean-Gehäuseoberfläche sowie des rahmenlosen Easy Clean Displays einfach von der Hand.

Die Universalschneidemaschine B100 für Brot zum Halbieren, Vierteln und...
Die Universalschneidemaschine B100 für Brot zum Halbieren, Vierteln und Einzelschnitt mit variabler Schnittdicke.

Wie geschnitten Brot...

Die Brotschneidemaschine B100 von Bizerba eignet sich für den Einsatz in kleinen und größeren Bäckereien sowie im SB-Bereich. Durch die kompakte Bauweise mit mobiler Bockaufstellung ist sie flexibel aufstellbar und besonders geräuscharm, was speziell in kleineren Räumen von Vorteil ist. Die Gerätebreite der B100 ermöglicht es, mehrere Brote nebeneinander zu schneiden – das spart Zeit und Aufwand. Dank des haushaltsüblichen Wechselstromanschlusses lässt sich die Maschine an jedem beliebigen Ort anschließen. Die Brotschneidemaschine arbeitet komplett ölfrei und sorgt so für ein besonders hygienisches Ergebnis: Mögliche Schimmelbildung oder Keimübertragung auf der Schnittfläche des frischen Brotes werden minimiert. So bleibt die Ware länger haltbar.

Mit antimikrobiellen Schneidescheiben zerteilt der GSM 5 schonend und präzise...
Mit antimikrobiellen Schneidescheiben zerteilt der GSM 5 schonend und präzise Früchte, Obst und Gemüse.
Quelle: Bizerba

Schneiden, reiben, raspeln

Früchte schneiden, Nüsse mahlen, Schokolade raspeln oder reiben – die in aufwendiger Handarbeit gefertigten Gemüseschneider zerteilen mittels des ziehenden Schnittes nicht nur Gemüse und Obst mit weitaus weniger verletzten Schnittflächen, sondern eignen sich auch bestens für Zutaten im Backbereich. So bleiben die verarbeiteten Lebensmittel länger frisch und beinhalten mehr Nährwerte sowie einen höheren Anteil an Vitalstoffen. Alle Geräte, erhältlich mit Durchsatzvolumina von 150 bis zu 600 Kilogramm pro Stunde, entsprechen hinsichtlich Hygiene und Energieeffizienz höchsten Standards und zeichnen sich durch eine spezielle Schnittgeometrie sowie ihre patentierten Messerscheiben aus Glasfaserverbundstoff aus.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...