
VUSION Pulse Software von SES-imagotag
Verbesserung der Rentabilität und Reduzierung von Verschwendung
Verbesserung der Rentabilität und Reduzierung von Verschwendung
Kundenbindungsinstrumente für langfristigen Erfolg
Pilotprojekte im Einzelhandel schneller denn je umsetzen. Interview mit Retail-Experten von SAP
„Die Zeitfenster-Zustellung am Abend ist der Renner“: Interview mit Arne Schulke, Professor for Management Control & Leadership
Wie Handelsunternehmen ihre Abläufe optimieren können
Wie innovative Software- und Hardwarelösungen die effiziente Warenwirtschaft bei EDEKA optimieren
40 Prozent der befragten Unternehmen nutzen sogar überhaupt kein modernes Kassensystem
Interview mit Ulrich Hieber, Sales Manager Deutschland und Österreich bei Scandit
Präsentation der neuen ESL-Generation VUSION in New York
Bizerba präsentiert auf der Intergastra 2018 in Stuttgart vom 3. bis 7. Februar Produkte rund um das Thema Schneiden und Fleischverarbeitung. In Halle 5, Stand D39, finden Verantwortliche aus Hotel, Gastronomie und Catering sowie Metzger und ...
Mit der Umstellung des a&b Center in Neumünster im Oktober gab die Edeka Handelsgesellschaft Nord den Startschuss für den Anschluss an LUNAR, die SAP basierte Warenwirtschaftslösung der Edeka-Gruppe. Damit ging der erste ...
Geschäftsprozesse im Handel müssen flexibel, kostengünstig sowie durchgängig sein. Die von Bison Deutschland GmbH angebotene Warenwirtschaftslösung Bison Process Retail (ehemals x-trade) erfüllt all diese Anforderungen. ...
Die Firma Bison Schweiz AG und die Groupe T2i, ein führender Anbieter von ERP-Lösungen und IT-Infrastruktur-Hosting in der Schweiz und Frankreich, erweitern ihre Partnerschaft. Gemeinsam optimieren sie das Softwareangebot für ihre ...
Mit dem speziell für die Backbranche entwickelten .CWS-Modul „Rezepturen Backwaren“ präsentiert sich Bizerba auf der diesjährigen Südback vom 23. bis 27. September in Stuttgart. Als Warenwirtschaftssystem ...
Die Entwicklung und Einführung der mobilen Verkaufsunterstützung Futura4SalesAssistant bei der Popken Fashion Group hat Fahrt aufgenommen. In 600 Filialen der verbundenen Mode-Unternehmen Ulla-Popken und Gina Laura steht die IT-Lösung ...
Das Unternehmen Selha betreibt in Köln und Umgebung erfolgreich neun ŞOK Supermärkte. Die Supermärkte führen ein breites Sortiment von rund 3.000 Artikeln für den täglichen Bedarf. Zusätzlich gibt es einen ...
cashPlus ist ein abgestimmtes Softwarepaket, bestehend aus einer bedienerfreundlichen Kasse mit Touchoberfläche plus umfangreicher Funktionen einer Warenwirtschaftslösung. Entscheidend ist das PLUS, konkret die Erweiterung und ...
Die Futura Retail Solutions AG hat eine neue Adresse: die Harburger Schloßstraße 28 in Hamburg. Als südlicher Hightech-Standort der Hansestadt und „Channel Hamburg“ werden die dortigen Bürokomplexe bezeichnet. ...
Lebensmittelhändler können ihre Disposition von Frischwaren jetzt mit Machine Learning auf Basis wissenschaftlicher Algorithmen erheblich verbessern. Replenishment Optimization sorgt dafür, dass der Kundenwunsch nach stets ...
DEWAS ist als geschlossenes und modulares Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel konzipiert, das in verschiedenen Betriebsformen und Branchen des SB-Einzelhandels einsetzbar ist. Mit mehr als 7.000 Installationen in über 80 ...
Bernhard Webler, Business Development Manager bei IRI Information Resources, sprach mit uns über die Möglichkeit, Bondaten über eine Software so aufzubereiten, dass Händler diese Infos auch zur Sortimentsplanung nutzen ...
The White Company, ein britischer Modehändler, hat vor Kurzem sein In-Store-Inventursystem mit der neuesten Generation der In-Store-Managementlösung ZetesAthena aufgerüstet. Für sein schnell wachsendes Netzwerk an Läden ...
In der Zeit von April bis Juni ist Hochsaison bei Plantasjen. In diesen zwölf Wochen erwirtschaftet die norwegische Gartencenterkette 85 Prozent ihres jährlichen Profits, hauptsächlich mit dem Verkauf von Saisonware. Um ...
Die EuroCIS ist eine führende Retail Tech Messe mit über 400 Ausstellern aus 29 Ländern. Kurz gesagt: Die perfekte Bühne für einen gemeinschaftlichen Auftritt von FASHION CLOUD und unseren Kooperationspartner höltl.
"Ihre Ware in vielen Kanälen anzubieten, fordert Händler auf mehreren Ebenen"
Checkpoint Systems hat bekanntgegeben, seine RFID-Lösung in 164 Filialen von C&A in Frankreich auszurollen. Neben den Filialen wird die Lösung auch in den Distributionszentren des europäischen Modehandels-unternehmens integriert.
Anlässlich der EuroCIS-Messe in Düsseldorf vom 23. bis 25. Februar 2016 stellt Nedap Warenverfügbarkeitslösungen für den weltweiten Einzelhandel vor. Die wichtigsten Lösungen, die Nedap (Stand 10A02) präsentiert, sind das Hardwareportfolio !Sense und die Softwareplattform !D Cloud.
Die Galerie am Rathausplatz in Viersen in Nordrhein-Westfalen war auf der Suche nach einer fortschrittlichen Software zur Unterstützung der Einzelhandelsprozesse sowie einem bedarfsgerechten und flexiblen Bezug von IT-Ressourcen. Das Modehaus mit einem Markenspektrum von über 20 internationalen Modelabels auf 750 Quadratmetern modern ausgestatteter Ausstellungsfläche entschied sich für alexa cloud compact.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der EuroCIS vom 23. bis 25. Februar, Deutschlands führendster Handelsmesse, vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich an unserem Messestand persönlich von den neuesten Lösungen für den Handel überzeugen.
Die steigenden Erwartungen der Shopper nach einem auf die Kundenbedürfnisse angepassten Angebot verändert die Handelswelt.
Wie wichtig die digitale Transformation und damit einhergehend der erfolgreiche Einsatz eines kundenorientierten Warenwirtschaftssystems für Handelsunternehmen ist, demonstriert godesys auf der diesjährigen EuroCIS, Europas führender Fachmesse für den Handel (Halle 9, Stand C35).
Detego, Softwarehersteller für Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, thematisiert auf der EuroCIS 2016 vom 23. bis 25. Februar in Halle 9, Stand C03 die digitale Zukunft im Textileinzelhandel unter dem Motto „Follow your retail future“.
Wissen über Shopper und Kanäle aufbauen, Wettbewerbsanalysen durchführen, Kooperationen entwickeln und pflegen, die eigenen Erfahrungen in interner Beratung und in Schulungen weitergeben – das sind wesentliche Anforderungen, die sich im Berufsbild der Category Managerin und des Category Managers finden.
NCR bringt mit NCR Power Picking eine neue Lösung für die Abwicklung von Onlineaufträgen im stationären Handel auf den Markt. Die Software ist besonders auf Händler von kurzlebigen Konsumgütern zugeschnitten, die ihr ...
Grundlage des kanalübergreifenden Kundenkontakt-Managements bildet das CRM-System für Bestell- und Serviceprozesse mit integrierter Kassensoftware, entwickelt von BSI Business Systems Integration AG. Am 22. Oktober 2015 kamen im Lake ...
Bizerba ist erstmals auf der ISS GUT! vom 1. bis 3. November in Leipzig vertreten (Halle 2, Stand K10). Der Hersteller zeigt neben Schneide- und Wägetechnologie für das Handwerks- und Gastronomieumfeld auch Kassensysteme sowie die ...
Reply gab heute seinen Sieg bei der SAP und Google Glass Challenge für die erfolgreiche Entwicklung einer Unternehmensanwendung bekannt. Die App basiert auf der SAP HANA® Cloud-Plattform und auf der Google Glass Explorer ...
Die windeln.de AG ist einer der führenden und am schnellsten wachsenden Onlinehändler für Babyprodukte in Europa. Allein im letzten Jahr verdoppelten sich die Umsätze von 49 auf 101 Mio. Euro. In diesem Jahr ging das Unternehmen ...
Um die filialüblichen Herausforderungen in Bäckerei- und Konditoreibetrieben zu veranschaulichen, stellt Bizerba in München auf dem Messestand (Halle B3, Stand 361) zwei mögliche Filial-Szenarien nach. Die ...
Das Vorarlberger Großhandelsunternehmen Schmidt's zählt zu den führenden Komplettanbietern in den Bereichen Eisenwaren, Bau, Handwerk und Tiefbau. Das Sortiment erstreckt sich von Werkzeugen über Arbeitskleidung bis hin zur ...
Die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der Fläche entscheidet im Handel über Umsatz oder eine verpasste Chance, dem Kunden die Ware zu bieten, die er kaufen möchte. Dies ist eine Herausforderung, der sich ...
Seit Jahrzehnten werden Artikeldaten zwischen Händlern und Herstellern der DIY-Branche via Excel bilateral ausgetauscht. Was früher der Abgrenzung gegenüber dem Wettbewerb diente, behindert heute im Online-Zeitalter: Zu viele ...
Dieses Jahr ist Click Reply Aussteller auf der transport logistic vom 05. bis 08. Mai 2015 am Stand 127 in der Halle B2. Auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr präsentiert Click Reply die neueste Version ...
Betrachtet man heutzutage die Businessbranche, so stellt man fest, dass immer mehr Produkte auf dem heimischen Markt von ausländischen Firmen angeboten werden. Dies ist ein eindeutiger Beleg für die Entwicklung, die die ...
Der Logistikautomatisierer Dematic präsentiert ein neues System für die sequenzierte vollautomatische Palettierung. Mit AMCAP (Automated Mixed Case Palletising) können unterschiedlichste Verpackungseinheiten auf Paletten oder in ...
Unter der Initiative der Bundesvereinigung für Logistik (kurz BVL) findet am 16. April 2015 der „Tag der Logistik“ statt, zu dem Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit spannenden Live-Events und Präsentationen ...
Die Verbindung von Sicherheitssystemen mit anderen Lösungen - zum Beispiel der Warenwirtschaft - ist ein Thema, das in der Handelsbranche immer häufiger diskutiert wird. Über die Einbindung von Sicherheitselementen in ...
Um die steigende Nachfrage bedienen zu können, investierte das E-Commerce-Unternehmen in das 35.000 m2 neue Logistikzentrum in Ludwigsfelde. Von hier aus werden seit Dezember 2014 Kunden aus ganz Europa beliefert. Gemanagt wird das Lager mit ...
Die LogiMAT 2015 schließt ihre Tore mit dem besten Ergebnis in der Geschichte der LogiMAT. In nahezu allen aussagekräftigen Erfassungsbereichen verzeichnet die 13. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und ...
Vom 24. bis 26. Februar treffen Sie Futura auf Europas führender Fachmesse für Retail Technologie. Auf der EuroCIS in Düsseldorf vermitteln wir Ihnen die aktuelle Shopping-Situation eines Kunden. Auf unserem ...