Firmennachricht • 02.09.2014

BVB-FanWelt: neuer Fixstern im schwarzgelben Orbit

Zwei imposante, sechs Meter große Klub-Logos an der gläsernen Außenfassade,...
Zwei imposante, sechs Meter große Klub-Logos an der gläsernen Außenfassade, die nachts beleuchtet werden, markieren das langgezogene, moderne Gebäude auf den ersten Blick.
Quelle: Visplay International GmbH

Endlich wieder Fußball-Bundesliga – Borussia Dortmund möchte auch in dieser Saison wiedern so viele Spiele wie möglich gewinnen und am Ende auf einen Qualifikationsplatz für die UEFA Champions League stehen. Der BVB hat sich in den vergangenen Jahren zurück in Europas Königsklasse und in die Spitze der Bundesliga gespielt.

Diese Erfolge bejubeln regelmäßig so viele Fans im Signal Iduna Park wie in keiner anderen deutschen Fußballstätte. Und mit über 100.000 Mitgliedern belegt der BVB den dritten Platz unter den mitgliederstärksten Sportvereinen Deutschlands. Auch wirtschaftlich ist der Aufschwung sichtbar, denn seit Juni werden Vereinsaktien im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Auf dieser Erfolgswelle eröffnete der achtmalige Deutsche Meister zur 52. Bundesligasaison Anfang August die neue BVB-FanWelt. Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung des Gebäudes vergingen rund 18 Monate. Errichtet vor der Nordwest-Ecke des Signal Iduna Park als zweistöckiger, abgerundeter Baukörper mit großen Glasfronten und einem BVB-Logo im XXL-Format, bietet die BVB-FanWelt den unmittelbaren Blick auf das Stadion.

Zwei imposante, sechs Meter große Klub-Logos an der gläsernen Außenfassade, die nachts beleuchtet werden, markieren das langgezogene, moderne Gebäude auf den ersten Blick. Ticketing, Reisebüro, Stadionführung, Fußballschule, Mitglieder-Service und natürlich auch Merchandising sind hier auf über 2000 Quadratmetern unter einem Dach vereint. Letzteres wird auf zwei Etagen mit jeweils 600 Quadratmetern präsentiert und lässt das schwarzgelbe Fanherz höherschlagen.

Im Mittelraum kommt das Warenpräsentationssystem Grid 50 zum Einsatz. Grid 50 vereint drei Funktionsebenen für das Cross-Merchandising: Präsentation, Gestaltung und Dekoration. Das technisch geprägte Erscheinungsbild im „Industrial Look“ unterstützt die Zielgruppenansprache junger, sportiver oder technischer Brand-Konzepte. Dank der flexiblen Kombination mit Warenträgern wie Tablare, werden Sporttaschen perfekt in Szene gesetzt. Abhängearme
wiederum ermöglichen die Ausstellung kleinerer Fanartikel wie etwa Sammelfiguren oder Handyhüllen.

Als zweite Mittelraumlösung für die Warenpräsentation ist Scene in der BVBFanWelt zu finden. Als Konfektionsrahmensystem bietet Scene unendlich viele Varianten für die Gestaltung und Präsentation im Mittelraum. Der Einsatz von stufenlosen Auszügen und Tablaren sowie Rahmenfüllungen und Plakathaltern für die Dekoration erlaubt ein abwechslungsreiches, flexibles Merchandising mit Fantrikots, Jacken, T-Shirts sowie Accessoires. Als Wandlösung ist Invisible 6 in Nischen eingelassen. Auf raffinierte Weise treten damit nicht nur die Invisible-Profile hinter der Ware zurück, sondern ebenso die Warenträger.

Glastablare, Abhängearme und Konsolen lassen sich direkt in die Systemschiene (Nut) einschieben. Die Systemschiene kann in Holzpaneele eingebaut werden. Für die Verblendung mit Plattenwerkstoffen kann die Variante Invisible 6 C genutzt werden. Und zur schnellen frontseitigen Befestigung auf Wände (Gips, Beton oder Backstein) gibt es ein besonderes Profil zur Frontmontage.

Projektinformationen

  • Kunde: BVB-FanWelt, Dortmund (Deutschland)
  • Eröffnung: August 2014
  • Ladenbausysteme: Grid 50, Invisible 6, Scene
  • Architektur: MSM Meyer Schmitz-Morkramer Rhein GmbH, Köln (Deutschland)
  • Ausführungsplanung: D.S.D.5 Department Store Design Planungsges. mbH, Mülheim an der
  • Ruhr (Deutschland)
  • Ladenbau: Körling Interiors GmbH & Co. KG, Dortmund (Deutschland)
Anbieter
Logo: Vitra Retail Systems GmbH

Vitra Retail Systems GmbH

Charles-Eames-Str. 6
79576 Weil am Rhein
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...