Firmennachricht • 31.07.2012

Carrier installiert 400. CO2OLtec®-Kältesystem bei Carrefour

400. Installation des CO2OLtec®-Kältesystems in einem neuen Carrefour

Carrier installiert 400. CO2OLtec®-Kältesystem bei Carrefour...
Quelle: Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Mit der 400. Installation seines CO2OLtec®-Kältesystems in einem neuen Carrefour Hypermarkt in Lyon Confluence Frankreich, hat Carrier einen bedeutenden Meilenstein erreicht. 

Das ökologisch nachhaltige CO2OLtec-Konzept verwendet ein natürliches Kältemittel und senkt die CO2-Emissionen. Bis heute konnten die 400 CO2OLtec-Anlagen von Carrier die CO2 -äquivalenten Emissionen um 102.000 Tonnen reduzieren - das entspricht den Emissionen von 29.900 Fahrzeugen weniger auf den Straßen.

Carrefour hat sich im Rahmen seiner Initiative zur Senkung von CO2-Emissionen für das innovative CO2OLtec-Kältesystem entschieden, mit dem die Umweltauswirkungen der Filiale minimiert werden sollen.

"Das CO2OLtec-Projekt ist ganz im Sinne von Carrefours Bestrebungen zur Prüfung neuer Technologien, die eine bedeutende Senkung der Treibhausgase ermöglichen. Dank des innovativen Kältesystems sind die Auswirkungen des Einkaufszentrums, in dem sich der Carrefour Hypermarkt befindet, auf die globale Erwärmung sehr gering", erklärt Herr Fleury, Carrefour Group Asset Director, Strategic Projects.

CO2OLtec bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kältesystemen für milde bis kühle klimatische Bedingungen Kältelösungen, die die Vorteile eines natürlichen Kältemittels mit 10 Prozent höherer Energieeffizienz kombinieren. Um zusätzliche Energieeinsparungen zu erzielen, hat Carrefour eine Wärmerückgewinnungseinheit ausgewählt, mit der die Abwärme aus dem Kältekreislauf zur Bereitstellung von Warmwasser sowie zur Raumbeheizung genutzt werden kann.
Um die gesetzlichen Anforderungen in Frankreich zu erfüllen und den Energieverbrauch der Filiale um 20 Prozent zu senken, hat sich Carrefour außerdem für die energieeffiziente e*cube-Reihe von Kühlregalen mit Doppelglastüren, Schiebetüren und LED-Beleuchtung von Carrier entschieden.

"Wir sind stolz darauf, unsere Kunden bei der Reduzierung ihrer CO2-Bilanz unterstützen zu können", betont Matti Kuivalainen, President, Carrier Commercial Refrigeration, Europe. 

Carrier bietet für jede Anwendung die richtige Kältemittellösung, wobei jede Anwendung ein individuelles Kältemittel benötigt. Für weitere Informationen rund um CO2OLtec steht Ihnen ein Video auf der Unternehmens-Website von Carrier auf www.carrier-refrigeration.com zur Verfügung.

 


 

Anbieter
Logo: Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Sürther Hauptstraße 173
50999 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...