Firmennachricht • 13.01.2015

Epta und Lidl entwickeln neues Kühlmöbel mit natürlichem Kältemittel

„Sound Top“ verbessert Flächennutzung in Supermärkten und präsentiert Produkte auf Augenhöhe der Kunden

Erstmals war es hier möglich, neben Glastüren ohne Elektroheizung auch den...
Erstmals war es hier möglich, neben Glastüren ohne Elektroheizung auch den kompletten Möbelkorpus ohne Begleitheizung auszuführen.
In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt von Lidl und der Epta-Gruppe wurde das Kühlmöbel „Sound Top“ realisiert. Steckerfertig kann es als Überbau über vorhandene Truhen platziert werden und schafft so zusätzliche Warenpräsentationsfläche.

Die Produkte werden auf Augenhöhe der Kunden präsentiert, wodurch die einzelnen Artikel verkaufsfördernd in Szene gesetzt sind. Das Möbel wurde in Italien speziell für Lidl entwickelt und wird nun auf einer neuen Produktionslinie im Epta-Werk in Limana in Serie gefertigt.

Bei der Entwicklung galt ein besonderer Fokus dem Thema Nachhaltigkeit. Das Kühlmöbel wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan betrieben und ist mit einer energieeffizienten LED-Beleuchtung und EC-Ventilatoren ausgestattet.

Um einen möglichst geringen Energieverbrauch zu erzielen, werden speziell für dieses Kühlmöbel neu entwickelte Komponenten eingesetzt. Erstmals war es hier möglich, neben Glastüren ohne Elektroheizung auch den kompletten Möbelkorpus ohne Begleitheizung auszuführen. Diese Faktoren sind maßgeblich daran beteiligt, dass dieses vertikale Kühlmöbel „Sound Top“ zum energie-effizientesten Gerät in seiner Produktkategorie wird.

Lidl hat bereits europaweit über 500 Filialen mit dem „Sound Top“...
Lidl hat bereits europaweit über 500 Filialen mit dem „Sound Top“ Kühlmöbel ausgestattet.

Propan als Kältemittel gewinnt aufgrund der neuen F-Gase-Verordnung der EU zunehmend an Bedeutung in der Gewerbekälte. Propan ist ein natürliches Kältemittel mit einem sehr geringen Treibhauspotential. „Eine besondere Herausforderung war es für uns, ein Kühlmöbel dieser Größe mit der für Propan vorgeschriebenen maximalen Füllmenge von nur 150g zu entwickeln“, erklärt Joachim Dallinger, Leiter Produktmanagement von Epta Deutschland. Lidl hat bereits europaweit über 500 Filialen mit dem „Sound Top“ Kühlmöbel ausgestattet.

Quelle: Epta Deutschland GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...