Firmennachricht • 13.01.2020

Erlebnismarketing par excellence

An FOTOBODEN™ kommt keiner – doch: jeder! – vorbei

An FOTOBODEN™ kommt auf der BOE – Fachmesse für Erlebnismarketing vom 15. bis 16. Januar 2020 in der Messe Dortmund keiner – doch: jeder! – vorbei.

Anbieter
Logo: visuals united ag

visuals united ag

An der Gümpgesbrücke 26
41564 Kaarst bei Düsseldorf
Deutschland
Werbebanner einer Veranstaltung
Quelle: visuals united ag

FOTOBODEN™ ist zum nunmehr achten Mal auf der BOE präsent, weil prädestiniert, und mit über 1.000 Quadratmetern Bodenfläche vertreten. Damit die Besucher von Beginn an gut in die Gänge kommen und wissen, dass sie richtig sind, entfaltet der individuell und fotorealistisch bedruckbare Vinylboden bereits in den neu gestalteten Eingängen der Messe seine wegweisende Wirkung. Dabei unterstützt er zugleich die Markenbildung und den Wiedererkennungswert der BOE. Auch auf den Fluren und verschiedenen Bühnen bereitet er den Boden für eine erfolgreiche, erlebnisreiche Veranstaltung.

Ein bedruckter Boden in einer Messehalle mit dem Visual eines Gullideckels...
Quelle: visuals united ag

Als besonderer Blickfang präsentiert sich der eigene Messestand von FOTOBODEN™ in Halle 4.A04 und 4.A02. Auf einer Fläche von knapp 100 Quadratmetern wird perfektes Storytelling vorgelebt. Inszeniert wird ein alter Bahnhof mit im wahrsten Sinn „abgefahrenen“ Bodengrafiken. Eine gemütliche Bahnhofsecke lädt zum Verweilen ein. Ebenso gern dürfen Interessenten auf einen Kaffee und mehr am Stand der ESG (Einkaufs- und Servicegesellschaft mbH) in Halle 5.B10 vorbeischauen. Der dortige FOTOBODEN™ auf 365 Quadratmetern dürfte selbst Luxusbrands wie Louis Vuitton zur Ehre gereichen. Feurig-futuristisch geht es hingegen in Halle 6.B02 am Stand des VDVO zu (Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.). Auch hier ist FOTOBODEN™ in eine sehenswerte Gesamtkonzeption mit garantiert viel Atmosphäre eingebunden.

Ein bedruckter Boden in einer Messehalle
Quelle: visuals united ag

Die kreative Vielfalt, die FOTOBODEN™ eröffnet, wird zudem am Stand der dfv Mediengruppe/ tp Tagungsplaner in Halle 6.B06 deutlich, wo den Besuchern eine Kombination verschiedener Kollektionsmotive zu Füßen liegen wird. Dabei lohnt der genaue Blick. Wer auf Entdeckungsreise geht, wird sicher belohnt.

Das FOTOBODEN™-Team zeigt jedoch nicht nur, was es in der Praxis leisten kann. Am 15. Januar um 16 Uhr wird Art Director und Floor Artist Mischa-Ron Ferenschild-Bätzel im Forum „Technology & Scenography“ in Halle 5.A18 referieren. Sein Thema: „Boden gut machen – ungenutzte Potenziale der Bodengestaltung erkennen und nutzen“.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...