Firmennachricht • 24.01.2014

EuroShop 2014: Willkommen in den Food Rooms!

Nirgendwo kann im Lebensmitteleinzelhandel dem Bedürfnis der Kunden nach Transparenz und Frische so gut entsprochen werden, wie an einer gut sortierten Bedientheke – dem Profilierungsinstrument im Lebensmitteleinzelhandel.

Diesen Trend haben führende Händler lange erkannt und punkten mit kompetenter Beratung und zuvorkommendem Service. Hier findet der direkte Kontakt zum Kunden statt. Warenqualität, Sauberkeit und das Personal müssen hohe Ansprüche erfüllen. Dazu gehört auch ein modernes und gepflegtes Gesamtbild des Frischebereiches, das durch neueste Technik besticht.

Dabei gilt: die Warenpräsentation muss verführen und zum Kauf anregen. Auf der EuroShop zeigt Aichinger deshalb ein zeitgemäßes und praxistaugliches Einrichtungskonzept für die Bedienbereiche Frische, Gastronomie und Bäckerei. Die Besucher erwarten Lösungen für emotionales Design, ansprechende Bestückung und reibungslose Arbeitsabläufe. Radikale Energieeffizienz, Hygiene und Ergonomie stehen dabei ebenso im Fokus wie das unvergessliche Einkaufserlebnis.

Food Rooms

Aichinger-Einrichtungskonzepte lassen die Kunden in die wunderbare Welt der Lebensmittel eintauchen und das Einkaufen zum Erlebnis werden.

„Food Rooms“  heißt deshalb das Motto von Aichinger auf der EuroShop 2014. Das Konzept spiegelt die Leidenschaft für sinnlichen Genuss und die Wertschätzung von erstklassigen Lebensmitteln im globalisierten Zeitalter wieder. Die Food Rooms erschaffen mit gelebter Authentizität, großer Liebe zum Detail und viel Frische eine außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre und Aufenthaltsqualität – und verkörpern damit die FreshFoodEmotions-Philosophie von Aichinger.

In der Praxis umgesetzt werden die Food Rooms zu umsatzstarken Profilierungselementen eines Supermarktes.

Bäckerei und Gastronomiestation in der imaginären Vorkassenzone stimmen die Besucher auf die Food Rooms ein. Die Bäckerei vermittelt auf hohem Niveau Handwerklichkeit, Tradition und Authentizität und macht den Besuchern Lust auf mehr. Hier werden die Backwaren veredelt, bevor sie vor Ort im Ofen fertig gebacken werden. Im anschließenden Gastronomiebereich geht es besonders an der Front-Cooking-Station heiß her. Hier wird lebendige Frische für die Kunden greifbar. Dazu gehört auch die optimale Vorbereitung der Waren – das praxistaugliche Konzept integriert die dafür notwendigen Vorbereitungsbereiche.

Dem steigenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher wird an der SB-Salatstation Rechnung getragen.

Die Frische-Insel hält alles bereit hält, was das Feinschmeckerherz begehrt. Fleisch-, Wurst-, Käse- und Feinkostwaren sowie Convenience-Produkte werden in der neuen SIRIUS®3 Kühltheke sowie im runden, drehbaren AirMaxx mit neuer Umluftkühlung  ansprechend inszeniert. Unterschiedliche Glasaufsätze und Module zeigen die Wandlungsfähigkeit der SIRIUS®3, perfekte und appetitliche Bestückung die Frischekompetenz des Einzelhändlers. Maximale Sicherheit für die Waren steht bei der Entwicklung aller AICHINGER-Produkte an erster Stelle.
Zahlreiche stimmungsvolle Zusatzpräsentationen erhöhen das Umsatzpotential.

Spektakulär wird die Rückwand in der Frische-Insel, die auf mehreren Etagen Waren eindrucksvoll in Szene setzt.

Vervollständigt werden die Food Rooms von einer SB-Strecke aus dem Mopro-Bereich.

Partnerschaften

Um Aichinger-Kunden den sprichwörtlichen Mehrwert zu bieten, hört man nicht bei der eigenen Produkt- und Leistungspalette auf, sondern blickt über den Tellerrand hinaus. Interessante Partnerschaften zu den Themen Digital Signage, Cross Selling, Bestückung u.v.m. bereichern das Standkonzept. Immer entscheidend dabei: was hier gezeigt wird, muss immer auch praxistauglich sein.

Energieeffizienz

Steigende Strompreise machen das Thema Energieeffizienz zum Dauerbrenner. Aichinger zeigt anhand der weltweit ersten Kühltheke, deren Temperatur- und Verbrauchswerte unter www.sirius3.de live ins Internet übertragen werden, die sensationelle Energieeffizienz der SIRIUS®3. Alle relevanten Werte können tagesaktuell verfolgt werden.

Das bewährte Automatische Reinigungs- und Entkeimungssystem (ARS) unterstützt auch bei der SIRIUS®3 die manuelle Thekenreinigung äußerst wirksam.

Anbieter
Logo: Aichinger GmbH

Aichinger GmbH

Ostring 2
90530 Wendelstein
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...