Firmennachricht • 10.07.2014

FC Bayern präsentiert seinen neunten Fan-Shop

Bezogen auf die hohe Kundenfrequenz, liegt der neue Standort am Irschenberg perfekt

In das Landhaus, mit seiner Galerie und Holzdecke im alpenländischen Stil...
In das Landhaus, mit seiner Galerie und Holzdecke im alpenländischen Stil wurde ein hochwertiger und technisch mit allen Geräten (wie Beflockung und Fotostudio) ausgestatteter Fan-Store integriert.
Quelle: Gruschwitz GmbH

Im neuen Sport- und Tourismuscenter direkt an der Autobahn gelegen, präsentiert der FC Bayern seit Ende letzten Jahres seinen ersten Fan-Shop in Bayern außerhalb Münchens.Dieser Schritt ist ein klares Statement, um die Fans auch unterwegs anzusprechen und folgt darüber hinaus dem aktuellen Trend, aktiv auf seine Zielgruppe zuzugehen.

Der Kunde findet jetzt alles rund um den internationalen Erfolgsverein nicht mehr nur  an den bekannten Knotenpunkten wie den Stores in der Münchener Innenstadt oder Allianz Arena. Bezogen auf die hohe Kundenfrequenz, liegt der neue Standort am Irschenberg perfekt. Die Traditionsmannschaft bindet damit nicht nur ihre Anhänger nachhaltig, sondern spricht alle Sportbegeisterten an – und das kommt natürlich sehr positiv an.

Die Verantwortung für die Gestaltung und Realisierung des Fan-Shops sowie des Tourismuscenters lagen bei der Gruschwitz GmbH aus München.

Wolfgang Gruschwitz, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Design- und Realisierungsbüros mit einem weiteren Standort in Moskau, verriet, was genau diesen Store des FC Bayern ausmacht:

„In das Landhaus, mit seiner Galerie und Holzdecke im alpenländischen Stil geprägt, wurde mit einer Verkaufsfläche von ca. 280 m² ein hochwertiger und technisch mit allen Geräten (wie Beflockung und Fotostudio) ausgestatteter Fan-Store integriert.

Ein großer Screen zeigt Bewegung und emotionalisiert den Raum. Eine unbewusste, aber dennoch klare „Einbahnstraßen-Wegeführung“, geschickt generiert durch die Brücke und die Stellung der Warenträger, führt die Kunden an Trikots, Poster und rund 800 weitere Fanartikel heran – ohne dabei an Übersichtlichkeit zu verlieren oder Staublockaden zu erzeugen. Letzteres ist gerade bei der teilweise stoßweisen Frequenz, bedingt durch die Busabfertigung an der Autobahn, von großer Bedeutung. Bei der Abwicklung der Prozesse sowie den Kassensystemen wurde auf das bewährte System der bisherigen Läden im Shop-Portfolio (insbesondere dem Mega-Store in der Allianz Arena) des FC Bayern zugegriffen.

Angeschlossen ist der Fan-Store an das neue Sport- und Tourismuscenter am Irschenberg. Dieses neuartige multifunktionale Büro deckt den Informationsbedarf zu der Umgebungslandschaft als Naherholungsgebiet und Touristenattraktion ab. So kann beispielsweise über Multi-Touch-Terminals alles Wissenswerte zu Bergtouren, Wetter, Hotels oder Pensionen abgerufen werden. Es macht Spaß und Lust auf mehr, über die themenorientierte Warenplatzierung regionale Leckereien, wie Spirituosen, Bier oder Käse, zu entdecken. Lokale Materialien, wie Hölzer und Steine, sind modern arrangiert und machen aus dem Center eine kleine Erlebniswelt. Die Kasse vereint gleichzeitig Informations- und Beratungsplatz, sowie Buchungstheke in einem.

In dem neuen Shopping-Highlight am Alpenrand, kommen sicherlich nicht nur Fans und Sportbegeisterte auf ihre Kosten!“

Anbieter
Logo: Gruschwitz GmbH

Gruschwitz GmbH

Tizianstraße 53
80638 München
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...