Produkt • 17.06.2015

Güntner: Neue Produktserien in kompakter Vielfalt

Neue Verflüssiger, Gaskühler und Rückkühler FLAT Compact und VERTICAL Compact

Auch die Gehäuse wurden überarbeitet und für Transport und Lagerung...
Auch die Gehäuse wurden überarbeitet und für Transport und Lagerung optimiert.
Quelle: Güntner GmbH & Co. KG
Seit Anfang Mai sind die neuen Güntner Verflüssiger, Gaskühler und Rückkühler FLAT Compact und VERTICAL Compact verfügbar.

Nach einer kompletten Überarbeitung der erfolgreichen Produktserien sind neue Compact-Geräte für ein breites Anwendungsspektrum in der Kälte- und Klimatechnik entstanden, die sich je nach Bedarf als Verflüssiger, Gaskühler oder Rückkühler, in horizontaler oder vertikaler Bauform, in finoox- oder microox-Technologie jeder Aufgabe gewachsen zeigen.

Optimiert für verschiedene Kältemittel – optimal für die Gewerbekälte

Die neuen Produktserien sind mit ihrem Leistungsspektrum von 4 – 400 kW, der kompakten Bauart und den für verschiedene Kältemittel angepassten Wärmeübertragern geradezu ideal für die zahlreichen Anwendungen der Gewerbekälte. Die Verflüssiger GCHC (horizontale Bauform) und GCVC (vertikale Bauform) stehen für alle gängigen und neuen synthetischen Kältemittel sowie für Propan zur Verfügung. Die CO2-Gaskühler GGHC und GGVC sind mit ihrem maximalen Betriebsdruck von 120 bar sowohl für subkritische als auch für transkritische Anlagenkonzepte bestens geeignet. Die Rückkühler GFHC und GFVC runden die Produktfamilie für alle Anwendungen im Bereich indirekte Kühlung ab.

Zukunftsweisende Technik

Dabei sind die Geräte auf technischer Ebene in beeindruckender Weise auf die jeweiligen Fluide hin optimiert: Die Kernrohrdurchmesser und -materialien in Kombination mit den Lamellengeometrien bilden das Optimum aus maximaler Leistung und minimalem Rohrvolumen. Die neuen Verflüssiger können somit in besonderem Maße dazu beitragen die Kältemittel-Füllmenge einer Anlage zu reduzieren und ihren GWP zu senken. Eine geringere Füllmenge kann außerdem dazu beitragen, die Anzahl an vorgeschriebenen Leckageüberprüfungen nach F-Gas-Verordnung zu minimieren.

Präzise Konfiguration

Die Auswahl eines auf die Anlagenbedürfnisse maßgeschneiderten Gerätes bleibt gewohnt einfach und erfolgt schnell und zuverlässig mittels GPC (Güntner Product Configurator). Durch die dynamische Konfiguration der zur Verfügung stehenden Wärmeübertrager-Technologien (finoox oder microox) mit ihren Varianten (Rohrmaterialien, -durchmessern, Lamellenformen etc.) in Verbindung mit einer großen Auswahl verschiedener Ventilatoren entsteht ein passgenaues Gerät, dass schnell und zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis verfügbar ist.

Zahlreiche Vorteile

Neben den imposanten „inneren Werten“ überzeugen die neuen FLAT Compact und VERTICAL Compact mit zahlreichen weiteren Vorteilen. Auch die Gehäuse wurden überarbeitet und für Transport und Lagerung optimiert. So können, aufgrund des reduzierten Gerätegewichtes, bis zu drei Geräte übereinander gestapelt werden. Kleinere Geräte lassen sich einfach mittels Gabelstapler transportieren. Die größeren Modelle verfügen standardmäßig über Aufhängelaschen für den Krantransport.

Die Ventilatoren bilden zusammen mit dem Gehäuse eine luft- und...
Die Ventilatoren bilden zusammen mit dem Gehäuse eine luft- und schalltechnisch optimale Einheit.
Quelle: Güntner GmbH & Co. KG

Die hocheffizienten und selbstverständlich ErP-konformen Ventilatoren sind sowohl in AC- als auch EC-Technologie verfügbar und bilden zusammen mit dem Gehäuse eine luft- und schalltechnisch optimale Einheit. Für die EC-Ventilatoren besteht die Möglichkeit der externen Ansteuerung über ein 0 – 10 V-Signal. Für eine besonders einfache Installation und schnelle Inbetriebnahme der Geräte steht für beide Technologien das bewährte Güntner Motor Management mit einem speziell auf die Geräte abgestimmten Regelungskonzept als Zubehör zur Verfügung.

Zertifizierte Leistung

Durch die freiwillige Teilnahme am Eurovent-„Certify All“-Programm verpflichtet sich Güntner, alle Produktserien unabhängig überprüfen und zertifizieren zu lassen. Dies führt zu bestätigten und somit verlässlichen technischen Angaben. Das schützt die Investition und gewährleistet Planungs- und Betriebssicherheit in Bezug auf Leistung und Energieeffizienz der Gesamtanlage.

Um einen Überblick über alle Qualitäten der neuen FLAT Compact und VERTICAL Compact zu bekommen, besuchen Sie einfach die Website www.guentner.de.

FLAT Compact und VERTICAL Compact im Videobericht von der Chillventa:

Quelle: Güntner GmbH & Co. KG

Anbieter
Logo: Güntner GmbH & Co. KG

Güntner GmbH & Co. KG

Hans Güntner Straße 2-6
82256 Fürstenfeldbruck
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...