Firmennachricht • 02.09.2014

Kälte-Wärme-Kopplung perfekt regeln

Eckelmann präsentiert auf der Chillventa hocheffiziente Integrallösungen für die Kälte-Wärme-Kopplung

Mit E*LDS geregeltes CO2-transkritisches Booster-System mit...
Mit E*LDS geregeltes CO2-transkritisches Booster-System mit Wärmerückgewinnung.
Quelle: ECKELMANN AG

Das Team E*LDS von Eckelmann geht auf der diesjährigen Chillventa in Halle 5, Stand 5-304 u.a. mit innovativen Lösungen für die Kälte-Wärme-Kopplung (KWK) an den Start. Im Fokus stehen CO2-transkritische Booster-Systeme mit mehrstufiger Wärmerückgewinnung über einen stetig geregelten Gaskühler-Bypass.

Bei großen Supermärkten kann damit eine konventionelle Heizung häufig komplett ersetzt werden, wodurch sich die etwas höhere Investition in die Kälteanlage schnell rechnet. Die Wärmerückgewinnung wird zum Aufheizen von Trink- und Heizwasser genutzt. Daneben werden auch Regelungskonzepte für CO2-Hybrid-Systeme (R744 subkritisch und R134a) mit Kaskadenwärmetauscher vorgestellt.

In zahlreichen Projekten aller Größenordnungen hat Eckelmann als System-Lösungspartner eine einzigartige Expertise in der intelligenten Regelung von Kälteanlagen mit Wärmerückgewinnung aufgebaut, vom Discounter bis zum Lebensmittel-Großmarkt. Auch Sonderlösungen wie die Integration von Geothermie und Luftwärmepumpen in KWK-Systeme sind mit dem hochflexiblen E*LDS Regelungssystem einfach zu realisieren.

Eckelmann bietet hierzu nicht nur eine umfassende, anwendungsoptimierte Produktpalette an Kälteelektronik - von Kühlstellenreglern über Verbundsteuerungen bis hin zur E*LDS Systemzentrale. Das kompetente E*LDS Team aus Spezialisten für Regelungstechnik und erfahrenen Kälteanlagenbauern unterstützt Kunden darüber hinaus von der Planung bis zur Inbetriebnahme mit seinem Know-how und realisiert kurzfristig individuelle Sonderfunktionen. „Die Ideen unserer Kunden treiben unsere Innovationsprozesse an“, erklärt E*LDS Produktmanager Michael Suhre. „Dazu passt übrigens auch unser Messemotto ‚Powering your performance‘.“

Die speziell für den CO2-transkritischen Betrieb entwickelte Highend-Verbundsteuerung VS 3010 CT integriert in einer einzigen Komponente alle für den transkritischen Betrieb notwendigen Regelungsfunktionen. Damit sorgt die VS 3010 CT für einen äußerst stabilen Anlagenbetrieb in jedem Betriebsmodus. Die Wärmerückgewinnung wird über konfigurierbare Funktionsmodule auf Basis der programmierbaren Steuerungen (DDC) aus dem Hause Eckelmann in E*LDS eingebunden. So wird u.a. der Sollwert für die Wärmerückgewinnung stufenlos an die Anforderungen der Gebäudeleittechnik angepasst. Dies stellt sicher, dass der Kälteverbund immer genau die momentan benötigte Wärmeleistung bereitstellt, so dass Kälte und Wärme intelligent und effizient gekoppelt sind.

Die Experten der Eckelmann AG informieren Fachbesucher der Chillventa gerne im Gespräch am Messestand über die umfassenden Lösungskompetenzen in Sachen Kälte-Wärme-Kopplung und zu vielen weiteren Themen aus der Regelungstechnik.

Eckelmann auf Chillventa 2014:
14. bis 16. Oktober 2014, Nürnberg
Halle 5, Stand 5-304

Anbieter

ECKELMANN AG

Berliner Straße 161
65205 Wiesbaden
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...