Firmennachricht • 12.09.2018

Präzision trifft auf Höchstleistung

Bizerba auf der POST-EXPO 2018

Bizerba präsentiert auf der diesjährigen POST-EXPO in Hamburg vom 09. bis 11. Oktober Produkte rund um das Thema Wiegen und Etikettieren. In Halle B2 / Stand 145 der führenden Post- und Paketdienstmesse finden Entscheider der internationalen Post-, Paket- und Expressdienstbranche flexible Lösungen von dynamischen Durchlaufwaagen über kompakte Präzisionswaagen bis hin zu individuellen Etiketten.

Anbieter
Logo: Bizerba SE & Co. KG

Bizerba SE & Co. KG

Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
Thermotransferdrucker; copyright: Bizerba
Der GLPmaxx 160 ist wahlweise mit dem Bedienterminal GT-7C mit 7-Zoll-Farb-Display oder dem GT-12C mit 12-Zoll-Farb-Touchdisplay verfügbar.
Quelle: Bizerba

Als eines der diesjährigen Messehighlights führt Bizerba die dynamische Durchlaufwaage CWL-L vor. Der eichfähige Catch- und Checkweigher liefert präzise Wägeergebnisse bei Highspeed-Geschwindigkeit und hohen Lasten. Der CWL-L ist speziell an den Bedarf der Logistikbranche angepasst und erfüllt Anforderungen wie eine leichte Integration in DWS-Systeme, bestehende Fördertechniken, Paketversandsysteme sowie Zuführlinien zu Sortern.

Der CWL-L garantiert die schnelle und exakte Gewichtsermittlung bei Durchlaufgeschwindigkeiten von bis zu 3,1 Meter pro Sekunde. Darüber hinaus kontrolliert er zuverlässig Parameter wie Vollständigkeit und Füllmenge sowie Stückgewicht. Der CWL-L ist dabei für einen Wägebereich von 15 bis 60 Kilogramm ausgelegt und eignet sich damit optimal zum Einsatz in Paketverteilzentren oder in Distributionszentren von E-Commerce-Anbietern. Er lässt sich anhand der mitgelieferten Software Configuration-Tool schnell und einfach konfigurieren sowie parametrieren. Zudem sind Programmabläufe wie Vollständigkeits- und Kommissionierkontrolle über die Softwareplattform BRAIN2 und ein angeschlossenes Wägeterminal durchführbar.

Einsteigerfreundlich und flexibel

Ein weiteres speziell auf die Bedürfnisse der Post- und Logistikbranche zugeschnittenes Exponat ist der Thermodirekt- beziehungsweise Thermotransferdrucker GLPmaxx 160. Das Gerät ist ideal für Versand- und Lageretiketten und in Kombination mit Bizerba Wägetechnologie der perfekte Einstieg in die manuelle Preisauszeichnung.

Durchlaufwaage; copyright: Bizerba
Der Catch- und Checkweigher CWL-L lässt sich modular mit Bizerba Etikettierern, Scannern und Volumenmessgeräten erweitern.
Quelle: Bizerba

Die Intel-Atom-basierte Hardware ist als Summen- oder Standalone-Drucker für die Warenkennzeichnung in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, dem produzierenden Gewerbe und der Logistik einsetzbar. Der netzwerkfähige GLPmaxx 160 ist direkt über das Internet ansteuerbar und erlaubt eine werkzeuglose Wartung. Etiketten können bis zu einer Größe von 168 mm (B) x 500 mm (L) verarbeitet und einfach gewechselt werden. Darunter auch Linerless-Rollen ohne Trägermaterial, die von individuellen, produktspezifischen Logistiketiketten ermöglichen.

Brief- und Paketwaage; copyright: Bizerba
Die Brief- und Paketwaage ITC-S2 ist stabil und kompakt im Design und mit doppeltem Wägezellensystem ausgestattet.
Quelle: Bizerba

Präzise Ergebnisse auf kleinem Raum

Ein vielseitiges Portfolio an Präzisions-Kompaktwaagen rundet das Angebot von Bizerba auf der POST-EXPO 2018 ab. Die Brief- und Paketwaage ITC-S2 beispielsweise ist die präzise Lösung für kleinere Versandabteilungen und Poststellen zum Wiegen von Briefen, Päckchen und Warensendungen.

Stabil und kompakt im Design ist die Zweibereichswaage mit einem doppelten Wägezellensystem ausgestattet. Nutzer profitieren dabei von einem einfachen, sicheren und schnellen Handling – egal, ob Pakete bis 32 Kilogramm auf zehn Gramm oder Briefe, Päckchen und Warensendungen auf ein Gramm genau gewogen werden. Zwei integrierte Wägezellen machen es möglich. Die platzsparende Zweibereichswaage überzeugt außerdem durch ihr durchdachtes Design: Für ein sicheres Handling hat die Glockenbrückenplatte vier Wölbungen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Rollenförmige Pakete sind beim Wiegeprozess fixiert, flache Sendungen lassen sich so besser aufnehmen.

Außerdem erfahren Messebesucher mehr über die neue Kompaktwaage EK-i. Diese ist für Kapazitäten von 200 Gramm bis zwölf Kilogramm konzipiert und bieten eine Auflösung im eichfähigen Betrieb bis 6000e und im nicht-eichfähigen Betrieb bis 60.000d. Die Serie ist standardmäßig mit RS232C-Schnittstellen ausgestattet und entspricht Gewichts- und Maßvorschriften wie zum Beispiel NTEP oder EC. Das große Display der Kompaktwaagen verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und ist auch bei großem Betrachtungswinkel und dunkler Umgebung gut ablesbar. Die EK-i verfüget über ein tragbares, kompaktes und robustes Gehäuse und bietet ein versiegeltes Tastenfeld zum Schutz vor Staub und Verschmutzung. Die geringe Bauhöhe und Stellfläche sorgt außerdem dafür, dass die Geräte auch auf kleinstem Raum stets einen geeigneten Platz finden.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin...
07.10.2022   #Marketing #Shopdesign

Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin

Neue Verkaufsfläche ist Teil des duo flagshipstore, der am 15. September im Einkaufszentrum The Playce eröffnet wurde

Der modern gestaltete permanente Pokémon-Shop lässt Kund*innen in die Welt der Pokémon eintauchen. Eine Pikachu-Statue stellt das Herzstück des Bereichs dar und wird von Bildschirmen umrahmt, die Werbematerialien ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Materials & Surfaces...
25.11.2022   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

EuroShop 2023: Dimension "Materials & Surfaces"

Die neue Dimension zeigt, was Design in schwierigen Zeiten bewirken kann

Aufgeschäumtes Aluminium, transluzente Betonflächen oder filigrane Gespinste, die das Gewicht massiver Steinbrocken zu balancieren scheinen – die Inszenierung von Shopping-Erlebnissen spielt gern mit dem visuellen Wow. Die Dimension ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Ein Traum in Weiß und Gold
10.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Ein Traum in Weiß und Gold

Eleganz und zeitlose Anziehung von Cecconi Simone Inc.

Vor einiger Zeit machte sich das in Toronto ansässige Designbüro Cecconi Simone Inc. daran, ein harmonisches und zeitloses Design für die 3.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche eines örtlichen Juweliers zu entwerfen, ...