Firmennachricht • 07.03.2014

Top Produkt Handel 2014: Das DAIKIN Conveni-Pack gehört zu den besten Produkten im Handel

Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland HDE (ganz links) und Silke...
Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland HDE (ganz links) und Silke Bohrenfeld, Redakteurin handelsjournal (rechts), überreichen die Auszeichnung Top Produkt Handel 2014 an DAIKIN Airconditioning Germany.
Quelle: handelsjournal

Die Leser des „handelsjournal“ haben das DAIKIN Conveni-Pack in der Kategorie „Umweltfreundlichkeit“ zum „Top Produkt Handel 2014“ gewählt. Die Auszeichnung in Gold wurde am Montag, 17.02.2014, auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf verliehen. 

Der Leserwettbewerb Top Produkt Handel prämiert jedes Jahr innovative Produkte, deren Einsatz für den Handel immer wichtiger wird. Das Conveni-Pack wurde von DAIKIN, dem weltweiten Marktführer für Klimaanlagen und Wärmepumpen, speziell für Supermärkte entwickelt, um Energieverbauch und CO2-Emissionen zu senken. Als erstes seriengefertigtes Komplettsystem kombiniert es Normal- und Tiefkühlung sowie Klimatisierung, Heizung und Lüftung in einem Kreislauf. Die in der Lebensmittelkühlung produzierte Abwärme wird im Winter vollständig zur Beheizung des Supermarktes genutzt. Dies führt zu einer Energieeinsparung von ca. 40 % pro Filiale.

„Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unseren seriengefertigten Gesamtlösungen, die einzelne Komponenten in einem System integrieren, genau richtig liegen. Wir werden damit den Ansprüchen der Anlagenbetreiber an energieeffiziente, kosten- und platzsparende sowie einfach zu bedienende und betriebssichere Systemtechnik gerecht. Bei der ganzheitlichen Betrachtung eines Gebäudes und im Zusammenspiel der Komponenten Heizung, Klimatisierung Kälte und Belüftung können Einsparpotenziale am besten ausgeschöpft werden“, so Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH. Im deutschen Lebensmittel-einzelhandel sind inzwischen über 250 Conveni-Pack in Betrieb.

Mit dem Conveni-Pack kann der Supermarktbetreiber auf ein konventionelles Heizsystem wie Gas- oder Ölheizung verzichten, denn in den Übergangszeiten wird die Wärmenergie aus den Kühlstellen über die Klimageräte direkt zur Beheizung der Verkaufsfläche genutzt. Im Winter kann die Wärmepumpe der Außenluft effektiv Wärme entziehen und diese zusätzlich zur Abwärme als Heizenergie zuführen. Und in den Sommermonaten wird die nicht benötigte Abwärme aus den Kühlstellen und der Verkaufsfläche an die Außenluft abgeführt.

Das Conveni-Pack wurde sowohl für kleine Ladenformate, wie etwa Tankstellenshops, als auch für Lebensmittelmärkte in Discountergröße konzipiert. Im Hinblick auf Standort, Klimaregion und Veränderung des Ladenkonzepts bietet es eine hohe Flexibilität. Das System arbeitet mit einem invertergeregelten Außengerät, das außerhalb des Gebäudes aufgestellt wird. Ein Heizungs- oder Kältemaschinenraum wird daher nicht benötigt. Sämtliche Komponenten sind nahezu steckerfertig konzipiert, wodurch sich der Planungs- und Installationsaufwand reduziert.

Die Wahl zum „Top Produkt Handel 2014“ ist schon die zweite Auszeichnung, die das Conveni-Pack für seine Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz erhalten hat: Bereits 2009 zeichnete das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit das Conveni-Pack mit dem Deutschen Kältepreis aus.

Anbieter

Daikin Airconditioning Germany GmbH

Inselkammerstraße 2
82008 Unterhaching
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...