Datensicherheit ist die zukünftige Währung im Einzelhandel. Systeme zur Warenbestanderfassung, Steuerung der Kunden- und Warenflüsse und Preisauszeichnung müssen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. ELEKTRA hat sich gemeinsam mit einem Software Partner mit dieser zukunftsorientierten Technik im Ladenregal beschäftigt und die Stromleiterschiene JUNIC dahingehend weiterentwickelt.
![Metallene Stromschienen](/media/story_section_image/7310/image-01-elektra-beleuchtung-stromleiterschiene-milieu-3ergruppe.jpg)
Vor zwei Jahren wurde die JUNIC-Schiene zunächst nur zur Elektrifizierung von Stahlrohrregalen vorgestellt, war aber bereits darauf ausgelegt, auch weitere Funktionen im Regal zu erfüllen. Jetzt kann neben der Beleuchtung auch ein Scanner-Modul mit Sensorik angeschlossen werden, über welches Informationen über die Regalbestückung und -bestände gegeben werden.
Gleichzeitig kann die Preisauszeichnung zentral gesteuert werden, flexible Anpassungen sind schnell umsetzbar. Dabei steht die Datensicherheit über allem. Die Systematik ist im neuesten TLS Standard mit Ende-zu-Ende Verschlüsselung abgesichert. Weitere Features sind die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, die zentrale Steuerungsmöglichkeit sowie die Nachrüstbarkeit im bestehenden Ladenbau durch einfaches Plug & Play.
![Person bedient ein Tablet in einem Supermarkt zwischen Regalen...](/media/story_section_image/7311/image-01-elektra-beleuchtung-supermarkt-regale-bestand-verkaufsregal.jpg)
Auf der EuroShop wird die Neuvorstellung des modularen Systems mit Live-Präsentationen erfolgen. ELEKTRA ist in Düsseldorf auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Ladenbauverbandes in Halle 11 F44-9 zu finden. In der Ausstellergemeinschaft sind verschiedene Unternehmen mit ihren Lösungen für den Ladenbau vereint.