
ALDI Nord feiert Wandel
Eröffnung der neuen Filiale Nummer 1 in Essen-Schonnebeck
Eröffnung der neuen Filiale Nummer 1 in Essen-Schonnebeck
Axis gibt Ausblick auf Technologietrends 2021
MITTELSTANDSVERBUND fordert "Click & Collect"
Was erwartet den Handel nach dem ersten Corona-Jahr?
DER virtuelle Webtalk für Retailer, Anbieter und Branchenexperten
Neue Maßstäbe für den Einzelhandel?
Die Idee: Ein weltweit einzigartiges Shoppingerlebnis in Geschäften
Wie Netzwerk-Audiolösungen den Einzelhandel unterstützen – heute und morgen
Fünf Tipps für Online-Terminvereinbarung von BabyOne
Die negativen Auswirkungen infolge der Corona-Pandemie betreffen nahezu alle Wirtschaftszweige. Einige jedoch profitieren auch von dem veränderten Kaufverhalten in Lockdown und Homeoffice. Aufschluss darüber liefert eine aktuelle Analyse ...
Einfach, schnell und vor allem kontaktreduziert Einkaufen liegt im Trend. Deshalb bietet REWE in immer mehr Supermärkten einen besonderen Service an: "Scan&Go". Kunden können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre ...
Als erster Discounter setzt Lidl Schweiz landesweit auf die modernen Kassen. Die neuen Kassen ergänzen und entlasten die Standardkassen. Die Installation der Kassen erfolgt im Zuge der aktuell laufendenden Modernisierung aller Filialen in ...
Mit der „Kauf nebenan!“-Woche vom 21.11.- 28.11.2020 ruft das Nachbarschaftsportal nebenan.de in Kooperation mit PayPal deutschlandweit dazu auf, Kleingewerbe, Dienstleister*innen und Freiberufler*innen in der Nachbarschaft mit einem ...
Die Softwareunternehmen der Hamburger ROQQIO Gruppe und die CLARITY & SUCCESS Gruppe aus Halle (Westfalen) sind fusioniert.Den erfolgreichen Abschluss der Fusionsbestrebungen gab heute Elvaston Equity Partners bekannt, zu dessen ...
Ende August 2020 hat Dänemarks neues Spiele-Universum Games N’ Gadgets seine Türen für Gamer und Spieleliebhaber im Zentrum Horsens geöffnet. Games N‘ Gadget bietet alles im Bereich Gaming, Geräte und ...
Ziel der Kooperation ist es, das Sortiment der expert-Standorte sinnvoll und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst zu erweitern – mit Hugendubel, einem der größten inhabergeführten Buchhandelsunternehmen in Deutschland, ...
Gestern, 5. November, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine Normenkontrollklage gegen die in der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW genehmigten verkaufsoffenen Sonntage vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in ...
Netto-Kunden, die ein kompatibles Samsung Galaxy Smartphone besitzen, können jetzt bundesweit in allen 4.270 Netto-Filialen ihren Einkauf mit einem Swipe mobil und kontaktlos bezahlen. ...
Die von Diebold Nixdorf (NYSE: DBD) in Auftrag gegebene Nielsen International Grocery Shopper and Technology Survey analysiert die verschiedenen Typen von Einkäufern und ihre Bereitschaft Technologie im Rahmen ihres Einkaufes zu nutzen. Die ...
Thalia Mayersche macht das Einkaufen noch sicherer und spielerisch einfach: Mit der neuen Funktion „Scan & Go“ in der Thalia App können Kundinnen und Kunden ab Ende Oktober kontaktlos in der Buchhandlung einkaufen. Rechtzeitig ...
Laut einer aktuellen Markterhebung der Black Friday GmbH mit rund 200 deutschen Händlern zeichnet sich ein inhomogenes Bild ab: Während Online-Händler mit Umsatzzuwächsen beim Black Friday Sale rechnen, wird ein Rückgang bei ...
Deutschlandweit werden jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Über 50 Prozent davon entstehen in Privathaushalten. Mit einer digitalen Kampagne macht der Lebensmittelhändler Kaufland seine Kunden jetzt auf die Thematik ...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert 500 Millionen Euro zur Rettung der Innenstädte, die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sogar eine Milliarde Euro als Städtebau-Notfalllfonds und für smarte Projekte zur ...
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2019 um knapp 2,0 Prozent auf 252,7 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz um 2,1 Prozent von 205,7 Milliarden Euro (2018) auf 210,0 Milliarden Euro (2019) stieg.Das ...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt scharfe Kritik an der neuen Corona-Schutzverordnung der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Darin wird unter anderem die Öffnung der Verkaufsstellen im Einzelhandel an allen ...
Die Kette hat damit begonnen, in ihren Filialen elektronische Regaletiketten zu installieren. Diese bilden die Verbindung zu einer kräftigen E-Commerce-Maschinerie und helfen dabei, wettbewerbsfähige Preise auf allen Kanälen zu ...
Online, offline oder ein Mix: Was braucht es, um in diesen Zeiten erfolgreich zu sein? iXtenso hat drei sehr unterschiedliche Einzelhändler besucht und nachgefragt. Mehr dazu in unserem exklusiven Video! ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm „Digital Jetzt“ die Investition in digitale Technologien bei kleinen und mittleren Unternehmen. Roqqio bietet Händlern ...
Wie kann man eine Brücke vom Onlinehandel in die Fußgängerzone schlagen? Diese Frage hat sich ein Nürnberger Startup gestellt und hat auch eine Antwort anzubieten: Ladenfreun.de. Gründer Matthias Hueber spricht im ...
Immer montags und donnerstags erscheinen in der Trendakademie des Trendforums Retail aktuelle Video-Podcasts. Mit Marcus Meyer als Moderator führen wir spannende Diskussionen mit den Opinion Leadern aus dem DACH Retail. Die ...
Wissen für alle, alle Einzelhändler – dafür hat das DFKI die Projektreihe Knowledge4Retail ins Leben gerufen. Dahinter steckt eine Open-Source Plattform für komplexe KI- und Robotikanwendungen im Einzelhandel. Hierzu ...
Welche Auswirkungen haben die Corona-Krise, Verkehrswende, Digitalisierung oder Klimawandel auf die Innenstadt der Zukunft? Wie können Innenstädte künftig gestaltet werden, damit sie auch in Zukunft noch ein spannender und attraktiver ...
Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Der deutsche Einzelhandel 2020“ des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, ...
Die Veranstaltung schafft unternehmerische Chancen für das gesamte E-Commerce-Ökosystem: von Händlern, über Plattformen, Hosting-Anbieter, Logistikdienstleister, bis hin zu Zahlungsabwicklern sowie anderen Anbietern von ...
Zum fünften Mal wurde in diesem Jahr der German Brand Award vergeben. Initiator des Marken-Awards ist der Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet wurde. Mit dem German Brand Award zeichnet ...
Deutschlands Städte befinden sich im stetigen Wandel und mit ihnen ihre Highstreets. Entscheidende Treiber sind dabei ein sich veränderndes Konsumentenverhalten und neue städtebauliche Leitlinien. Dort, wo einst vor allem eingekauft ...
Interesse wecken, Wünsche heraufbeschwören, Erlebnisse spüren – die Customer Experience im stationären Einzelhandel kann viel bieten. So zu erleben beispielsweise im Samsung Showroom in Frankfurt am Main. Daniel ...
Am 21. und 22. September 2020 wird das ECC FORUM als Digital-Veranstaltung mit einer Live-Stage stattfinden. Das etablierte Event „Faszination Handel“ wird ebenfalls in das ECC FORUM DIGITAL integriert.Aktuelle Themen, Top-Content von ...
Unstrittig ist, dass der Einzelhandel immens unter der Corona-Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Folgen zu leiden hat. Während in den Metropolen und Großstädten die Einkaufsbereitschaft der Kunden wegen der ...
Die Corona-Krise stellt stationäre Einzelhandelsunternehmen vor große Herausforderungen. Durch die Pandemie wird deutlich: Digitalisierung und Onlinehandel sind wesentliche Faktoren für die Zukunftsfähigkeit im Wettbewerb. ...
Die Untersuchungen von AfterPay Insights Ende Juni, die nun mehr als 7.400 Interviews mit deutschen Online-Käufern umfassen, zeigen, dass deutsche Verbraucher ihre Gesamtkäufe im Juli reduzieren werden. Gleichzeitig sagen die ...
Die spinnen, die Dänen; und zwar gutes Garn. Verkauft wird das jetzt nicht mehr nur online, sondern auch stationär. Joachim Hansen beschreibt, wie Digitalisierung und persönliche Ansprache dabei in den Läden ineinandergreifen. ...
Wir fragen Christine Bauer, Vice President International Sales des Paymentdienstleisters CCV, der in Deutschland seit 25 Jahren und international bereits seit 60 Jahren fest etabliert ist.Frau Bauer, CCV ist sowohl in Deutschland als auch ...
Die Erfahrungen der letzten Monate waren für die Apotheke vor Ort einschneidend. Stand in der Vergangenheit die Kreation von Einkauferlebnissen im Vordergrund, beschäftigen sich Apothekerinnen und Apotheker aktuell mit einem komplett ...
Was beschäftigt aktuell den Handel? Vor allem in Zeiten der Corona-Krise entwickelt sich die Handelslandschaft immer schneller und wird zunehmend digitaler. Das zeigt die neue Studie des Forschungsinstituts EHI „Connected Retail ...
Die Bonner Innenstadt hat – wie alle anderen Städte auch – mit den Folgen des Corona-Lockdowns zu kämpfen. Wir fragten direkt vor Ort, welche Unterstützung es von der Wirtschaftsförderung und dem Citymarketing ...
Der Onlineshop Hobbii.dk öffnet mit der neuen Filiale im Tarup Shopping Center in Odense, Dänemark, seine dritte Geschäftsfläche. Die enge Zusammenarbeit mit Delfi Technologies, in der verschiedene digitale Initiativen ...
Um auf- oder abzuschließen, braucht man einen Schlüssel? Das war gestern. Immer öfter setzen Einzelhändler und Supermärkte auf Cloud-basierte Zutrittslösungen. Anwender können über eine App Nutzer anlegen, ...
So unterschiedlich Stores im Bezug auf Größe, Lage und Sortiment sind, so individuell sollte auch ihr Sicherheitskonzept sein. Aber welche Möglichkeiten haben Einzelhändler und worauf müssen sie besonders achten? iXtenso ...
Die Digitalisierung im Einzelhandel und der steigende Anteil des Onlinehandels stellen neue Anforderungen an das Personal und die Berufswelt. Das Interesse am neuen Ausbildungsberuf „Kaufleute im E-Commerce“ des Handelsverband ...