
Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?
Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?
Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?
Durch Automatisierung und Echtzeitüberwachung die Verkaufsleistung steigern
Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien
Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.
LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery
Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik
Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten
Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City
Norwegische Delikatessenkette bietet erstklassiges Ambiente – auch dank digitaler Preisschilder
Der nächste Online-Gigant Pixizoo ist da und er wird bleiben. Eine neue Kapitalspritze und neue Initiativen sollen helfen, das ehrgeizige Wachstumsziel von 20 Prozent pro Jahr zu verwirklichen, unter anderem mit Hilfe von digitalen ...
Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...
Der GS1-zertifizierte GDSN-Datenpool von Salsify bietet jetzt eine komplette Unterstützung für alle Validierungsanforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Produktinformationen, die mit Handelspartnern in diesen ...
Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...
Die Angst vor Lieferproblemen veranlasst die deutschen Konsument*innen zum verfrühten Weihnachtsshopping. Dafür wird dann vor allem – laut aktueller Studie von Civey im Auftrag von Ebay Ads – online eingekauft. Dort herrscht ...
Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...
Seit mehr als 10 Jahren gibt es die lokale Weinhandlung in Hobro (Dänemark). Das Unternehmen durchläuft eine Transformation, die auch eine vollständige Digitalisierung des Ladens beinhaltet. Von handgeschriebenen Preisschildern zu ...
In den vergangenen Jahren sahen sich einige Unternehmen, die bisher auf ihr stationäres Geschäft gebaut haben, dazu gezwungen ihr Geschäftsmodell teilweise oder sogar ganz auf E-Commerce umstellen – doch dies reicht nicht aus, ...
Wie schafft man es, treuen Kund*innen etwas Neues zu bieten und gleichzeitig Menschen zu gewinnen, die man bisher nicht erreichen konnte? Der Buchhändler Hugendubel hat darauf eine moderne und innovative Lösung gefunden: die App ...
Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...
Niemand steht gerne an der Kasse und wartet darauf, seinen Einkauf zu bezahlen, für den man sich sowieso schon entschieden hat. Besonders frustrierend wird es, wenn man unter Zeitdruck steht oder nur eine geringe Anzahl an Artikel kaufen ...
Wie sieht das Einkaufen in der Zukunft aus und welche Fortschritte könnte es einmal in diesem Bereich des Alltags geben? Dieser Frage ist eine Projektgruppe der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta nachgegangen. ...
Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...
Der wachsende Gigant Ditur, bekannt aus der dänischen Fernsehshow "Løvens Hule" und einer beträchtlichen Social-Media-Präsenz, eröffnete 2021 sein erstes Geschäft im Herzen von Aarhus. Um aktuellste Preise ...
In unserer aktuellen retail trends erfahrt ihr wieder, was in der Branche gerade angesagt ist: Wir berichten über neueste Omnichannel- und Digitalisierungsstrategien, branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten für ...
Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...
Royalmount wird das zukünftige Zuhause von mehr als 170 Gewerbeeinheiten, einschließlich 60 Restaurants und Erlebnisattraktionen. Louis Vuitton, Gucci, Tiffany & Co., RH, Sandro und Maje haben nun bestätigt, dass sie an diesem ...
Die Jury der diesjährigen MIPIM Awards hat das CAP3000 von Altarea Commerce als „Bestes Einkaufszentrum" der Welt ausgezeichnet, dank einer Erweiterung mit Blick auf das Meer, die 2021 fertiggestellt wurde. ...
Mit dem Launch der Augmented Reality (AR) Gaming App „Weltensammler“ verwandelt Hugendubel seine Läden ab sofort in Agentenzentralen. Fünf Portale öffnen das Tor zu fünf Welten, in denen die User*innen ihre Mission ...
Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...
Schon während des Einkaufsprozesses die Ware einscannen, erst an der Express-Kasse oder überall dort, wo meine Kund*innen mit meinen Mitarbeitenden für das Bezahlen in Kontakt kommen – die Möglichkeiten des Checkouts sind so vielfältig wie die Gewürze im Regal eines Drei-Sterne-Restaurants ...
Erstmalig wurde in Kooperation mit dem Handelsverband Baden-Württemberg der Retail Innovation Award verliehen. Aus über 100 Innovationen nominierte eine 12-köpfigen Jury 15 besonders innovative Konzepte in den Kategorien ...
Sie sind seit Jahren Herzstück des Online-Marketings und für viele Unternehmen eine der wichtigsten Informationsquellen, wenn es um die Gewohnheiten und Vorlieben von Kund*innen geht – Cookies. Doch die Ära der Cookies steht vor ...
Deine Kundinnen und Kunden haben spät abends noch Hunger auf ihren Lieblingssnack, aber stehen bei deiner Filiale vor verschlossenen Türen, da dein Personal schon Feierabend hat? Dein Produktsortiment ist sehr vielfältig, aber deine ...
Trotz bewegter Umstände war die EuroShop 2020 ein voller Erfolg. 94.339 Besucher aus 142 Ländern kamen an den Rhein, um sich bei 2.287 Ausstellern aus 56 Nationen über alle Facetten, Innovationen und Trends der globalen Retailwelt zu ...
Shopping ist heute so vielfältig wie nie und die Kundschaft erwartet ein umfassendes Erlebnis, nicht nur zuhause oder unterwegs beim Onlineshopping, sondern auch direkt im Laden. Die Grenzen zwischen Offline und Online verschwimmen immer mehr. ...
Instore-Marketing-Maßnahmen sind vielseitige und wirkungsvolle Zutaten; von Audio- über Duftmarketing zu Visual Merchandising und der Gestaltung des Ladens sind die Möglichkeiten, um dem Einkaufserlebnis eine Prise Salz beizumischen, ...
Mehr und mehr Technologie hält Einzug in unsere Supermärkte. Schon heute gehören in vielen Geschäften SB-Kassen, elektronische Regaletiketten und virtuelle Wegweiser zum gewohnten Anblick. Doch die Kundenerfahrung beginnt in der ...
„Eine Brücke zu bauen zwischen dem Produkt und dem Kunden“ – so beschreibt eine Interviewpartnerin das Ziel ihrer Marketingbemühungen. Diese vielfältigen Aktivitäten reichen von sprechenden Robotern über ...
In Folge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine haben viele Unternehmen mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Daraus resultierende Lieferengpässe für bestimmte Produkte bekommen auch der Handel und die Verbraucher*innen zu ...
Nach erfolgreichen Eröffnungen in Mailand, Rotterdam und zuletzt am 7. Juli in Rom können jetzt auch Technikfans in Deutschland gespannt sein: In wenigen Wochen, am 1. September, eröffnet MediaMarktSaturn seinen ersten MediaMarkt im ...
Selbst ist der Kunde – vor allem an der Kasse. Self-Checkout-Systeme stehen heutzutage hoch im Kurs. Doch leider versteckt sich hier auch oft der Fehlerteufel, der für Händler*innen rote Zahlen hinterlassen kann. Das österreichische Start-up Checklens ...
Zwei große Ziele, die Einzelhändler heutzutage verfolgen, sind a) ein komfortables Checkout-Erlebnis zu bieten und b) Schwund und Diebstahl zu minimieren. Moderne Computer-Vision-Technologien sollen helfen, beide Ziele zu verwirklichen. ...
Die führende Konferenz für Best Practices der digitalen Transformation in Europa findet vom 25. bis 26. August 2022 in Frankfurt am Main statt. Die World Class Retail Store Transformation 2022 ist ein offizielles Event der World Class ...
Im Onlinehandel ist eine gut ausgebaute und angenehm zu bedienende Artikelsuche essentiell für Kund*innen. Für viel Komfort und optimale Ergebnisse gehört dazu inzwischen auch die visuelle Suche (englisch: Visual Search) nach ...
Sitecore, Anbieter von Experience-Management-Software, hat die globalen, repräsentativen Ergebnisse seines Brand Authenticity Reports veröffentlicht. In der von dem Marktforschungsunternehmen Advanis durchgeführten Studie wurden 1000 ...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause und einer Verschiebung in den Frühsommer, können wir nun auf drei erfolgreiche Tage EuroCIS zurückblicken. Die führende Fachmesse für Retail Technology verzeichnete in diesem Jahr rund ...
Opera hat seinen Desktop-Browser um die Shopping Corner erweitert. Damit können Millionen von Nutzer*innen in Deutschland, Polen, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich beim Online-Shopping Zeit und Geld sparen.Seit der ...
Nach der letzten Reise nach Chicago und der doch noch erfolgreichen Suche nach einem „Amazon Go"-Store hatte ich erneut die Gelegenheit, Amerikas kontinuierliche Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel auf den Prüfstand zu ...
Hunger auf ein leckeres Gericht, aber nicht viel Zeit? Der Einsatz einer Küchenmaschine spart hier Zeit und bietet gleichzeitig unendlich viele Möglichkeiten, deinen Appetit zu stillen. Genauso verhält es sich auch mit Smart Stores: ...
Auf der EuroCIS erfahren Einzelhändler am Messestand von Toshiba, wie sie ihr Filialgeschäft mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, Computer Vision, Edge Computing und anderen innovativen Technologien voranbringen. Im Mittelpunkt ...