Firmennachricht • 12.02.2014

Carrier erweitert seine MiniCO2OL-Baureihe um zwei Varianten

„Kompakt“ oder „Integral“ - auf jeden Fall „Natürlich“

Carrier hat zwei neue Varianten seiner MiniCO2OL Baureihe vorgestellt. Dabei setzt die eine neue Maßstäbe im kompakten Aufbau und Flächenbedarf während die andere ein vollintegriertes Gesamtkonzept für die thermische Versorgung eines Lebensmittelmarktes bereithält.

Das Unternehmen bestärkt damit seine zukunftsorientierte und nachhaltige Ausrichtung auf natürliche Kältemittel für kleinflächige bis mittlere Marktformate. Basierend auf der bewährten hocheffizienten CO2OLtec Anlagentechnik, nutzen die kostensparenden, kompakten und integrierten MiniCO2OL Verbundkältesätze das natürliche Kältemittel CO2, um sowohl zur Verbesserung der CO2-Bilanz als auch zur Steigerung der Energieeffizienz eines Marktes beizutragen.

Die kompakte Variante der MiniCO2OL Baureihe bietet das beste Leistung/Flächenbedarf-Verhältnis innerhalb der CO2OLtec Produktfamilie von Carrier. Sie ist lediglich 2,2 Meter hoch, 0,85 Meter breit und variiert in der Länge zwischen 2,3 und 2,9 Metern. Aufgrund der geringen Stellfläche eignet sich das kompakte System ideal für kleinere bis mittlere Ladenformate, die eine Balance aus leistungsstarker, nachhaltiger Kältetechnik und der optimalen Nutzung ihrer Ladenfläche finden müssen.

Die geringe Größe des Kompakt-Modells ist das Ergebnis eines neuen Verbundsatzdesigns mit doppelstöckiger Verdichteranordnung und vertikalen Kältemittelsammlern. Der abnehmbare elektrische Schaltschrank bietet maximale Flexibilität, da er beliebig platziert werden kann, ohne den Zugang zur Anlage zu beeinträchtigen. Das kompakte MiniCO2OL System ist deutlich kostengünstiger als andere auf natürlichen Kältemitteln basierende Lösungen und macht somit nachhaltige Kältetechnik für kleine bis mittlere Supermärkte noch zugänglicher.

Die integrierte Variante der MiniCO2OL Baureihe nutzt die Abwärme des Kühlprozesses zur Beheizung des Ladeninnenraumes derart effizient, dass auf die Verwendung fossiler Brennstoffe zum Heizen gänzlich verzichtet werden kann. Sollte an heißen Sommertagen die Kühlung der Verkaufsfläche erforderlich sein – kein Problem, das übernimmt die integrierte MiniCO2OL Zentraleinheit auch – natürlich. Dank vollintegrierter Regelung und Anlagentechnik für Kälte, Heizung, Kühlung, Lüftung und Beleuchtung können Marktbetreiber Kosteneinsparungen von bis zu 35 Prozent bei gleichzeitiger Halbierung ihrer CO2-Bilanz erzielen.

Die integrierte Produktvariante verfügt über einen angebauten Gaskühler, ein integriertes Hydraulikmodul und einen aufgebauten Schaltschrank und reduziert damit maßgeblich die Montageaufwendungen und Systemkomplexität vor Ort. Optimale Voraussetzungen für eine kosten- und zeitsparende Installation gepaart mit hoher Zuverlässigkeit unter widrigen Praxisbedingungen.

„Das integrierte MiniCO2OL System ist der High-End Vertreter in unserer aktuellen CO2OLtec Produktfamilie und bietet unseren Kunden eine zuverlässige, steckerfertige Lösung, für eine komplexe Aufgabenstellung. Die Vereinigung von Kälte, Heizung und Kühlung in einem integrierten Ansatz erschließt neue Dimensionen in Punkto Energiekosteneinsparungen und Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu attraktiven Preisen", so Christoph Brouwers, Direktor für integrierte Systeme, Carrier Commercial Refrigeration Europa.

Die MiniCO2OL Verbundsatzbaureihe gehört zur CO2OLtec Produktfamilie der CO2-Kälteanlagen von Carrier. CO2OLtec Systeme bieten gegenüber herkömmlichen HFKW-Kältesystemen in milden und kalten Klimazonen Energieeinsparungen von bis zu 10 Prozent. Dies hat attraktive Lebenszykluskosten und kurze Amortisationszeiten zur Folge.

„Carrier hat die richtige Kältemittellösung für jede Anwendung, doch nicht jedes Kältemittel ist für jede Anwendung geeignet. Der Einsatz von CO2 als Kältemittel hat sich für großflächige Läden bereits weitestgehend etabliert. Mit den neuen kompakten und integrierten Varianten unserer MiniCO2OL Produktlinie können wir die traditionellen Hindernisse in Bezug auf Kosten und Platzanforderungen für kleine und mittlere Läden überwinden”, so Gunter von Starck, Marketing Director, Carrier Commercial Refrigeration Europa. „Mit den Produkten der MiniCO2OL Reihe bekräftigen wir einmal mehr unser Engagement, für jedes Ladenformat die richtige Lösung anzubieten, vom Discounter bis hin zum Hypermarkt.”

Anbieter
Logo: Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

Sürther Hauptstraße 173
50999 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...