Fotostrecke • 16.11.2023

Weihnachtswichtel sind los: Tipps für die Weihnachtsdeko, Teil 7

Verspielt: So machst du Kinder froh – und Erwachsene ebenso?

Für Erwachsene bedeutet die Adventszeit oft Stress. Die Feiertage planen, Familienbesuche vorbereiten, Geschenke kaufen und die Wohnung in Form bringen – da bleibt wenig Zeit zum Staunen und Genießen.

Wie schön ist es da, dass Kinder der Weihnachtszeit mit voller Begeisterung entgegensehen und sich von Schaufensterdekorationen fesseln lassen. Möchtest du dich in deinem Laden auf die jüngere Kundschaft konzentrieren und verspielte, fantasievolle Akzente setzen?

Grüne Weihnachtsdekoration; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott
Kleine Figuren und Holztannenbäume; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Übrigens auch ein toller Werkstoff, um einfach schöne Accessoires herzustellen? Filz! Dieses dicke, feste Material eignet sich gut zum Basteln. Es gibt ihn in allen Farben und er ist widerstandsfähig und unempfindlich.

Weihnachtsdekoration aus Holz und Filz; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Mit einfachen wiederkennbaren Formen hast du schnell ein kleines Advents-Stillleben kreiert.

Weihnachtsdekoration aus grauem Filz; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Unterhaltsame Weihnachtsbegleiter und einfach selbst herzustellen sind Wichtelfiguren. Durch den vorweihnachtlichen Brauch des Wichtelns sind die kleinen Fantasiegeschöpfe untrennbar mit dem Motiv des Beschenkens verbunden.

Wichtelfiguren mit langen Bärten und Zipfelmützen; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott

Sie wollen, dass sich Kinder an Ihren Schaufenstern die Nase plattdrücken? Mit ihren langen Bärten und riesigen Zipfelmützen erobern die Wichtel reihenweise die Herzen – nicht nur von Kindern.

Deko in Form von Pilzhäuschen und Wichteln; copyright: iXtenso / Pott...
Quelle: iXtenso / Pott
Autorin: Julia Pott

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...