Firmennachricht • 01.02.2018

Elo verdoppelt Leistung der populären I-Serie für Android™-Plattform

Leistungsstarke mPOS-, Selbstservice- und Kiosk-Lösungen

Kompakter „all-in-one“ Touchscreen mit 8-Kern-Prozessor für höchste Leistung und Android-Betriebssystem für maximale Flexibilität – ein robustes Design für kommerzielle Anwendungen mit Elo TouchPro™ PCAP-Touchsensorik, virtuellem GPS und EloView® sowie optionaler Stromversorgung über Ethernet

Anbieter
Logo: Elo Touch Solutions (Belgium) NV

Elo Touch Solutions (Belgium) NV

Wingepark 5B / 301
3011 Rotselaar
Belgien
Photo: Kassierer benutzt einen Touch-Bildschirm an einer Kasse; copyright: Elo...
Quelle: Elo Touch Solutions

Elo, ein führender Weltmarktlieferant von Touchscreen-Rechnerlösungen stellte heute die I-Serie 2.0 für Android vor. Dieses komplett aktualisierte Produkt-Upgrade wartet mit konsistenter Formgebung und vielseitigem Design auf und eignet sich perfekt für kommerzielle Anwendungen mit 10- bis 22-ZollTouchscreens. Durch das Android-Betriebssystem verbindet diese flexible Plattform hohe Bedienungsfreundlichkeit für Kunden mit höchster Verschleißfestigkeit für kommerzielle und öffentliche Umgebungen.

Ob Selbstservice-Bestellsysteme für Restaurants, POS-Anwendungen im Einzelhandel (mPOS) oder Kundenleitsysteme, Eincheckkioske oder Konferenzraum-Infodisplays für das Gastgewerbe – die I-Serie 2.0 ist eine leistungsstarke Lösung für öffentliche Bereiche mit hohem Publikumsverkehr. Dank EloView®-Vorbereitung ermöglicht die I-Serie 2.0 für Android (und alle anderen Android-Geräte) eine optionale SaaS-Plattform, um die Remote-Bereitstellung von Inhalten und das Gerätemanagement zu vereinfachen.

„Die Elo I-Serie 2.0 schlägt die Brücke zwischen innovativer Mobiltechnologie und Stabilität, die für kommerzielle Anwendungen unerlässlich ist,” erklärte hierzu Neeraj Pendse, VP Product Management bei Elo. „Die Anwendungsbereiche für die I-Serie nehmen sehr schnell zu, da die Kunden die Flexibilität und Kosteneffizienz einer Mobilarchitektur in einer stabilen und zuverlässigen Lösung verstärkt nachfragen.“

Foto: Drei digitale Bildschirme in unterschiedlicher Form und Größe;...
Die Gerätefamilie der I-Serie 2.0
Quelle: Elo Touch Solutions

Die I-Serie 2.0 für Android bietet als Option die EloView-Software, eine SaaS-Plattform, um die Steuerung von interaktiven Elo-Displays im Multi-Standortbetrieb zu vereinfachen und zu automatisieren. Sie empfiehlt sich für zentralisierte Geräte- und Betriebssystemwartung, einschließlich Remote-Updates und Aktualisierung im Hintergrund, synchronisierte Kioskverriegelung, automatische Implementierung von Inhalten und intelligentes Gerätemanagement.

Foto: Person benutzt einen digitalen Check-in-Kiosk; copyright: Elo Touch...
Quelle: Elo Touch Solutions

Kunden mit EloView bekommen jetzt virtuelle GPS-Funktionalität, wodurch ein geografischer Ort (Breite/Länge) für jedes Gerät aus der Ferne vorgegeben werden kann, um Inhalte nach Gerät oder Standort auf der Welt lokalisieren zu können.

Upgrades zur Leistungssteigerung der I-Series 2.0 beinhalten den Qualcomm® Snapdragon™ 8-Kern-Prozessor, Android 7.1 (Nougat) sowie mehr RAM- (3 GB) und Speicherkapazität (32 GB) – verfügbar in drei Touchscreen-Formaten mit 10, 15 und 22 Zoll. Die I-Serie stellt zwei Leistungsoptionen zur Wahl: Eine Standardversion für mPOS-, Selbstservice- und Kioskanwendungen sowie ein Basismodell für einfachere Signage-Aufgaben.

Aufgrund der zahlreichen Montageoptionen und Kompatibilität mit vielen Peripheriegeräten von Fremdherstellern ermöglicht die I-Serie interaktive Lösungen aus einem Guss. Die optionalen Zusatzgeräte beinhalten einen Honeywell 2D Strichcode-Scanner, einen verschlüsselbaren Magtek-Magnetstreifenleser, einen NFC-Adapter sowie eine Kartenterminalhalterung für die Zahlungsabwicklung. Zusätzlich wird ein Ethernet-Stromversorgungsmodul als Option angeboten – ein empfehlenswerter Zusatz für Konferenzraum-Infodisplays, AV-Steuerung usw., bei denen sich Netzstromschwankungen kritisch auswirken können.

Die Standardversion ist auf Anwendungen mit hohen Anforderungen ausgelegt: POS-Touchscreens, Selbstservice-Terminals für Ein- und Auschecken, Kioske mit Zusatzgeräten und Preisvergleichsportale usw. Für Anwendungen mit geringeren Anforderungen wie z. B. interaktive Digital-Signage-Monitore für Regalmontage, Produktinfodisplays, Konferenzplaner oder Kioske ohne Peripheriegeräte empfiehlt sich die kostengünstigere Basisversion für 10- und 15 Zoll-Monitore.

Die I-Serie 2.0 wird in Weiß und Schwarz angeboten und ist ab heute erhältlich. Weitere Informationen zur I-Series 2.0 für Android finden Sie unter http://www.elotouch.de/touchscreen-signage.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Materials & Surfaces...
25.11.2022   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

EuroShop 2023: Dimension "Materials & Surfaces"

Die neue Dimension zeigt, was Design in schwierigen Zeiten bewirken kann

Aufgeschäumtes Aluminium, transluzente Betonflächen oder filigrane Gespinste, die das Gewicht massiver Steinbrocken zu balancieren scheinen – die Inszenierung von Shopping-Erlebnissen spielt gern mit dem visuellen Wow. Die Dimension ...

Thumbnail-Foto: Ein Traum in Weiß und Gold
10.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Ein Traum in Weiß und Gold

Eleganz und zeitlose Anziehung von Cecconi Simone Inc.

Vor einiger Zeit machte sich das in Toronto ansässige Designbüro Cecconi Simone Inc. daran, ein harmonisches und zeitloses Design für die 3.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche eines örtlichen Juweliers zu entwerfen, ...

Thumbnail-Foto: Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin...
07.10.2022   #Marketing #Shopdesign

Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin

Neue Verkaufsfläche ist Teil des duo flagshipstore, der am 15. September im Einkaufszentrum The Playce eröffnet wurde

Der modern gestaltete permanente Pokémon-Shop lässt Kund*innen in die Welt der Pokémon eintauchen. Eine Pikachu-Statue stellt das Herzstück des Bereichs dar und wird von Bildschirmen umrahmt, die Werbematerialien ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...