Firmennachricht • 14.02.2014

EuroShop 2014: Der Messestand als Shopkonzept

EuroShop 2014: Der Messestand als Shopkonzept
Quelle: Vorwerk Teppich

Vorwerk zeigt auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf die Kollektion elastischer Bodenbeläge RE/COVER green PARTS erstmalig in Deutschland. Die Planken-Kollektion PARTS führt den ökologischen und designorientierten Ansatz der Kollektion UNI/PRINT konsequent fort.

Vom 16. bis 20. Februar präsentiert das Unternehmen seine Produkte im Rahmen eines ausgeklügelten Shop-in-shop Standkonzepts des international renommierten Architekten Hadi Teherani.

Der Messestand des Herstellers hochwertiger Bodenbeläge präsentiert nicht nur die Kollektionen auf durchdachte Art und Weise, sondern bietet zugleich neue Ideen und Impulse für den Ladenbau. Hadi Teherani erläutert: „Die Idee hinter dem Standkonzept ist, ein neues Shop-in-Shop-System für Vorwerk zu visualisieren. Die Vielseitigkeit der Kollektionen soll dabei anschaulich und übersichtlich dargestellt werden. In den Wänden integrierte 'Layers' ermöglichen die Präsentation der breiten Produktpalette.

Die harmonische Kombinierbarkeit und optimale Ergänzung der verschiedenen Produkte zeigt sich auf dem Boden. Wir wollten verdeutlichen, dass Vorwerk Lösungen für jedes Thema im Bodenbereich liefert." Anette Buchta, Leiterin der Bereiche Design, Produktentwicklung und Marketing, ergänzt: „Wir wollten das Thema Ladenbau in den Fokus rücken um auch unseren Händlern eine Inspirationsquelle zu bieten.“

Neue Möglichkeiten mit RE/COVER green PARTS

Zum ersten Mal zeigt Vorwerk die Kollektion elastischer Bodenbeläge RE/COVER green PARTS in Deutschland. Die Produkterweiterung PARTS führt den ökologischen und designorientierten Ansatz von UNI/PRINT konsequent fort und ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, welche eine Kombination verschiedener Farben und Dekore ermöglichen. Die Texturen interpretieren Materialien aus Natur und Umwelt in verschiedenen Abstraktionsgraden. Eine strukturierte Oberfläche überlagert die jeweiligen Dekore und verleiht dem Produkt Natürlichkeit und Tiefe. Der Bodenbelag wird so zu einem lebendigen Teil der Architektur.

PARTS werden mit dem Untergrund verklebt. Die herausragende Belastbarkeit und Langlebigkeit macht PARTS zu einem idealen Produkt für die verschiedenen Einsatzzwecke im Objektbereich, wie etwa Hotels, Shops, Messestände und Restaurants. Auch im gehobenen Wohnbereich verleihen die Planken dem Boden eine beeindruckend natürliche Ästhetik. Neben den RE/COVER green Kollektionen PARTS und UNI/PRINT zeigt Vorwerk auch seine umfangreiche Kollektion an hochwertigen Teppichböden und -fliesen.

Quelle: Vorwerk Teppich

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...