
Flagshipstore: Flora Gesundheits-Zentrum
Nach Neu-Gestaltung ein „Flagshipstore“ der Sanitätshaus-Branche in Elmshorn
Nach Neu-Gestaltung ein „Flagshipstore“ der Sanitätshaus-Branche in Elmshorn
Eröffnung der neuen Filiale Nummer 1 in Essen-Schonnebeck
... auf dem trendforum retail 2020
Das Shoppingerlebnis für Ihn
Auf der Liste des Konferenzprogramms der PANORAMA BERLIN fügen sich neue Namen von Key Note Speakern ein.
Nach der Neuausrichtung im Januar 2019 tritt die PANORAMA BERLIN vom 2. bis 4. Juli 2019 unter dem Motto "BERLIN VIBES" an.
Wechselnde Highlights in der Concept Shopping Mall
EuroCis 2019
Branchenpionier iGo3D eröffnete am 9. Oktober den ersten Retail-Store für 3D-Druck in Stuttgart. Auf 71 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet er Besuchern des neuen Einkaufszentrums Milaneo die Chance, die ganze Welt der ...
Im Pulheimer Knauber Store können Konsumenten die Zukunft des Handels live erleben. Dort wurde am 24. September der Innovation Store feierlich eröffnet. Insgesamt 16 Unternehmen aus der Industrie, dem Handel, dem Dienstleistungssektor und ...
Wo kaufen wir am liebsten ein? Wie muss ein Einkaufserlebnis aussehen? Diese Fragen treiben die Shopdesigner derzeit genauso um wie die Handelsexperten. Im Trend der Zeit liegen Retail Konzepte, die exklusives Ambiente des stationären Handels ...
Shoppen, arbeiten, Filme sehen und die Berliner Affen bei der Fellpflege beobachten: Das Bikini Berlin ist facettenreich. Das frühere Bikinihaus aus dem Jahr 1955 wurde kürzlich zur ersten Concept Mall umgebaut. Exklusive Händler ...
Mit dem „Zentrum am Zoo“ und dem zugehörigen „Bikinihaus“ hatten die Architekten Paul Schwebes und Hans Schoszberger 1955 ein aufgeräumtes, transparentes Ensemble geschaffen. Der ganze Gebäudekomplex stand ...
In jedem Käufer steckt vor allem ein Mensch: Wenn Architekt Christoph Lay über seine Ideen für Shopdesign und -konzepte spricht, findet man schnell heraus, dass ein Laden nicht nur optisch mit der Zeit gehen muss, sondern dass die ...
Der große Boom der Shopping-Center scheint vorbei zu sein – dass der Markt dennoch dynamisch ist, zeigen neue Formate mit innovativen Lösungen. Lediglich 7 neue Shopping-Center registrierte das EHI in 2013. Damit gibt es in ...
Die management für immobilien AG (mfi) führt das vom Hotelwesen inspirierte 4-Sterne Konzept ihres Partners Unibail-Rodamco (Paris) in Deutschland ein – die erste ganzheitliche Service-Initiative für den Massenmarkt. ...
Samsung Chemical Europe präsentierte auf der EuroShop 2014 erfolgreich das „Retail of Tomorrow“-Konzept, das Shopping mit der Kombination aus erstklassigem Material, Design und Technologie zum zeitgemäßen Erlebnis macht. ...
Vorwerk zeigt auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf die Kollektion elastischer Bodenbeläge RE/COVER green PARTS erstmalig in Deutschland. Die Planken-Kollektion PARTS führt den ökologischen und designorientierten Ansatz der ...
Der Deutsche Ladenbau Verband (dlv - Netzwerk Ladenbau e.V.) hat ein spezielles Trend-Tour-Konzept für Ladenbau-Profis und Handels-Praktiker entwickelt. Die "erste Etappe" führt vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 nach New York. Das ...
Mit Spannung wartet man nicht nur in Düsseldorf auf den Einzug des elften Breuninger Hauses in die Landeshauptstadt. Nun ist es soweit: Mit einem großen Red-Carpet-Event öffnet Deutschlands führendes Fashion- und ...
Fast jede Tankstelle in Deutschland verfügt mittlerweile über einen Shop, der den Kunden nicht nur Kfz-Zubehör, sondern auch Lebensmittel des täglichen Bedarfs sowie Speisen und Getränke zum Sofortverzehr anbietet. Somit ...
Berlin, Sylt, Madrid, Istanbul, Stockholm sind nur der Anfang. In den nächsten Jahren wird der Hugo Boss Show Truck ganz Europa erobern. Bei der Planung und Umsetzung des mobilen Stores zog eine Handvoll Unternehmen an einem Strang. Das ...
Das Auge kauft mit: Innovative Store-Design-Konzepte versetzen die Shopper in Konsumstimmung. Stark im Trend sind ganzheitliche Lösungen mit Audio-Elementen. Wer jemals ein „Vertu" in Händen gehalten hat, weiß: Das ist ...
Eine neue Dimension des Reifenhandels bietet Pirelli künftig in Frankfurt. Auf der bekannten Automeile Hanauer Landstraße eröffnete heute der italienische Hersteller seinen deutschlandweit ersten Flagship Store. Außerhalb ...
Als Verlängerung der Düsseldorfer Luxusmeile, der Königsallee, gilt der neue Kö-Bogen von Star-Architekt Daniel Liebeskind deutschlandweit als eine der ersten Adressen für internationale Topmarken. Mit der Präsenz des ...
Auf dem Weg nach Hause noch schnell etwas für das Abendessen mit Freunden besorgen? Kein Problem: Einfach die Zutaten für das Feinschmeckermenü online bestellen und an der Abholstation am Hauptbahnhof mitnehmen, ...
Convenience Shops schießen in Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Nicht jeder Shop kann sich jedoch gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Viele Betreiber setzen ihre Preise zu hoch und kalkulieren sich so selbst aus dem Markt. Acht ...
Brötchen auf die Hand und Coffee to go: Der Kunde von heute mag es schnell und unkompliziert. Neben dem Bedürfnis nach gesunden Convenience-Produkten hat sich bei den Konsumenten auch beim Lebensmitteleinkauf der Wunsch nach Erlebnis ...
Um gegen die immer mächtigere Konkurrenz der Online-Händler zu bestehen, muss der stationäre Handel den Einkauf für den Kunden wieder zum Erlebnis machen – so lautet das Mantra, an dem sich sowohl Ladenbetreiber als auch ...
Das Wachstum der Shopping-Center hat sich verlangsamt. Nachdem in den Vorjahren jährlich über zehn Center entstanden, zählt das EHI für das Jahr 2012 neun und für 2013 nur noch sieben neue Einkaufzentren. „Der ...
Wann immer das EHI die jährlichen Zahlen zum Wachstum der Shopping Center in Deutschland veröffentlicht, stellen uns Journalisten die naheliegende Frage: „Benötigen wir weitere Flächen im Einzelhandel?“ Diese ...
Im Trend liegen vor allem innerstädtische Center mit eher geringen Mietflächen, das zeigt eine neue Studie. Über 450 Einkaufszentren gibt es momentan in Deutschland, mit einer Gesamtmietfläche von über 14 Millionen ...
Im vergangenen Jahr wurde bei der Gesamtzahl aller großflächigen Shopping-Center mit einer Mindestmietfläche von 10.000 qm in Deutschland die 450-Marke überschritten: Bis zum 1.1.2013 erfasste das EHI 453 Center mit einer ...
Auf der Messe Internet World wurden die Gewinner des "INTERNET WORLD Business Shop-Award 2013" gekürt. Mit großer Spannung wurde vor allem erwartet, wer den in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobten Preis "Best of ...
Schon seit vielen Jahren wird von Fachleuten über Notwendigkeit und Wege diskutiert, Einkaufszentren hinsichtlich ihres Erlebnischarakters und ihrer Aufenthaltsqualität zu verbessern. Während gebaute Vorbilder solcher Strategien in ...
In New York hat das EHI zum sechsten Mal gemeinsam mit der Messe Düsseldorf den EuroShop RetailDesign Award für die besten Stores mit den gelungensten Konzepten verliehen. Entscheidend für die Prämierung war wieder ein ...
Das Einkaufsverhalten hat sich verändert: Der Einkauf ist zum Freizeiterlebnis geworden. Es reicht nicht mehr, Regale aufzubauen und mit Produkten zu bestücken. Gebraucht werden innovative Shops und kreative Einrichtungsideen, um Kunden ...
Seit August 2012 hat der Wäschehersteller Ammann sein neues Shopin-Shop-System im Einsatz, unter anderem in den Karstadt-Häusern Nürnberg und Düsseldorf. Mit den neuen Shops reagiert Ammann auf das gewandelte Einkaufsverhalten ...
Die Best Practice Konferenz von GS1 Germany und der Edeka Minden Hannover zieht die deutsche Konsumgüterbranche in die Weserstadt Minden. Das Thema: "Category Management und Shopper Marketing – mit Kooperation und nachhaltiger ...
Laut einer Studie des ECC Handel in Zusammenarbeit mit prudsys überprüfen knapp 70 Prozent der Online-Händler nicht den Erfolg der eingesetzten Produktempfehlungen, obwohl es hierfür zahlreiche Methoden gibt. Personalisierte Empfehlungen nehmen ...
iShopShape kündigt heute an, dass Telstar Trading, eine niederländische Firma, die Freizeitkleidung und Reiseartikel designt, entwickelt und vertreibt seine komplette Bandbreite an Product Life Cycle (PLM)-, Kollaborationsprozesse- und ...
Fakt ist: Zwischen Frauen und Männern gibt es eindeutige Unterschiede. Insbesondere auch im Kaufverhalten und der Wahrnehmung des Point of Sales. Eine weitere Tatsache ist, dass sich der Handel längst nicht mehr im Wettbewerb um Produkte, ...
Am 26. Mai 2011 diskutieren Experten auf der eintägigen Fachkonferenz im Kölner Knowledge Center den Einsatz von Mobile Commerce entlang der Wertschöpfungskette. Moderiert von Mobile- und Social Media-Anchorman Ossi Urchs ...
John Ryan schreibt in seinem Bericht in der RetailWeek, dass die Gewinner die Besten in der Branche darstellen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir zusammen mit Sony die Kategorie "Point-of-purchase campaign of the year" gewonnen ...
Mit einer Sonderfläche, zahlreichen Live-Demonstrationen und Vorträgen fällt auf der viscom, die vom 4. bis 6. November in Frankfurt stattfindet, der Startschuss zum ersten designmaker. Der Wettbewerb sucht Designideen, die sich auf ...
Das auf den Handel spezialisierte Beratungsunternehmen ShopConsult (by Umdasch) erweitert seinen Aktionsradius beträchtlich. Die neue ShopConsult wird künftig nicht nur von Amstetten (Österreich) aus tätig sein, sondern be-kommt ...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kürte am 23. Februar 2010 die besten Läden des Jahres mit dem "Stores of the Year 2010". Die Preisverleihung fand im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilienkongresses in Berlin statt. Die ...
Angepasst an moderne Internettechnologien bietet sie zahlreiche neue Funktionen. Neu sind u.a. die inhaltliche Verknüpfung verschiedener Artikel, das Abspielen von Film-Dateien, eine übersichtlichere Darstellung unseres Service-Angebotes, ...
Die Umdasch Shop Academy hat ihr Jahresprogramm 2010 nun auch in Form einer gedruckten Broschüre publiziert. Insgesamt sind derzeit etwa 50 Veranstaltungen mit 30 verschiedenen Referenten an 15 Veranstaltungsorten in 7 Ländern fixiert. ...