Hotel-News • 06.10.2014

FOR F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz

DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus

Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH...
Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Quelle: DAIKIN

Mit der deutschlandweit einmaligen Ausschreibung „FOR F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz“ will DAIKIN zeigen, dass niedrige Lebenszykluskosten und hohe Energieeffizienz auch im Hotelbereich möglich sind. Wird die Gebäudetechnik eines Hotels von Anfang an übergreifend geplant, sind Energiesparpotentiale von bis zu 50 Prozent realisierbar.

Im Rahmen von FOR F.R.E.E. sucht DAIKIN Investoren, Hotelbetreiber oder Architekten, die mit der Planung eines neuen Hotelprojekts in Deutschland noch am Anfang stehen. Unter den Bewerbern wählt ein Fachgremium ein Hotelneubau-Projekt aus, das DAIKIN kostenlos mit der benötigten Systemtechnik für Heizung, Klima, Kälte, Lüftung und Brauchwasseraufbereitung ausstattet. Bewerbungszeitraum ist vom 01.10.2014 bis zum 15.02.2015. Um die Energieeinsparungen im laufenden Betrieb zu belegen, misst und bewertet ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft nach der Hoteleröffnung den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. Dr. Ingo Friedrich, Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats e.V. und Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D., übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt.

„Mit der FOR F.R.E.E. Initiative wollen wir ein Zeichen setzen und zeigen, wie man mit dem Einsatz heute schon vorhandener Technik aktiv zum Klimaschutz beitragen und den CO2-Ausstoß reduzieren kann. Unser Ziel ist es, Gebäude noch energieeffizienter, CO2-neutraler und umweltfreundlicher zu kühlen, zu beheizen und zu belüften. Wir konzentrieren uns auf die Branchen, in denen die Einsparpotentiale besonders hoch sind, so wie beispielsweise in der Hotelbranche“, erklärt Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Deutschland. Ziel ist es, das systematische und effiziente Zusammenspiel aufeinander abgestimmter Wärmepumpen, Kälte- und Klimatechnik unter Beweis zu stellen.

„Mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT haben wir uns dafür einen erfahrenen Partner ins Boot geholt, der die Messungen im laufenden Hotelbetrieb durchführen und bewerten wird“, so Gunther Gamst. Das Projekt soll vor allem energieintensive Branchen dazu motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, neue Techniken zur Energieeinsparung zu verwenden und offen zu sein, für eine ganzheitliche Herangehensweise und Betrachtung von Gebäuden. „Klimaschutz geht uns alle an und es ist unser aller Aufgabe, so schnell wie möglich Energie einzusparen.

Denn wie kürzlich der Energiewende-Index von McKinsey gezeigt hat, sind wir leider immer noch weit davon entfernt, das Ziel, den Energieverbrauch in Deutschland bis 2020 um 20 Prozent zu senken, zu erreichen. Deshalb wollen wir als Hersteller als Vorbild vorangehen und zeigen, wie Energieeinsparungen mit den verfügbaren Technologien umgesetzt werden können,“ sagt Gunther Gamst.

Fachgremium aus Wirtschaft, Wissenschaft und Baupraxis entscheidet

Nach Ablauf der Bewerbungsphase übernimmt ein Fachgremium die Auswahl des Hotelneubau-Projektes anhand eines Kriterienkataloges, der die nachhaltigen Aspekte des Hotelneubau-Projektes in seinem Gesamtkontext bewertet. Die sechs Mitglieder des Fachgremiums bringen Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Baupraxis in den Entscheidungsprozess mit ein:

  • Peter Schwerdt, Gruppenleiter thermische Speicher und Systeme, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT,
  • Prof. Dr. Harald Zeiss, Geschäftsführer, Institut für nachhaltigen Tourismus GmbH und Professor für Tourismusmanagement/Betriebswirtschaft, Hochschule Harz,
  • Josef Murr, Geschäftsführer, IMET GmbH - Innovative Management- und Energie-Technologien,
  • Oliver Hofmeister, Geschäftsführer der OIKIOS GmbH,
  • Frans Hoorelbeke, Chairman, DAIKIN Europe N.V.,
  • und Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany GmbH wählen gemeinsam ein Hotelneubau-Projekt aus.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen zu „FOR F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz“ finden Sie hier.

Anbieter

Daikin Airconditioning Germany GmbH

Inselkammerstraße 2
82008 Unterhaching
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...