
Initiativen für nachhaltigen E-Commerce
Projekte und Ideen aus der EU
Projekte und Ideen aus der EU
Das beste Investment in die Zukunft des Point of Sale?
Tipps für eine gut geplante und effiziente Beleuchtung
Mit Citizen Systems den Bondruck optimieren
Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat – mit Tipps rund um Energieeinsparungen im Handel
YouGov-Umfrage: Moderne Beleuchtung ist nachhaltig, spart Energie und gibt Menschen ein Gefühl von Sicherheit
Klimaschutzoffensive des Handels wirbt für reduzierte Beleuchtung und keine permanent offenstehenden Türen
Unternehmen macht weiteren Schritt zur Energieeinsparung
Gewinner der Auszeichnung punkten mit Nachhaltigkeit und Flexibilität
Welches Licht braucht ihr?Nutzt so viel Tageslicht wie möglich! Stimmt darauf euer Lichtsystem ab und kombiniert natürliche und künstliche Quellen. Eine Option wäre die Konstantlichtregelung. Macht ihr eure Steuerung vom ...
Im größten Kaufhaus Südamerikas erleben Kund*innen Shopping in 40 verschiedenen Welten. Die Idee der Lichtexpert*innen von Ansorg und des Händlers Falabella: Ein einheitliches und stimmiges Beleuchtungskonzept schaffen und ...
Umweltfreundliche Bauweise und effiziente Technik zertifiziert nachhaltig: Die Lidl-Filiale in Holzbauweise in Albstadt-Ebingen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Zertifikat in Platin ausgezeichnet. ...
Bosch Building Technologies hat im Telford Shopping Centre in Großbritannien ein digitales Beschallungs- und Sprachalarmsystem installiert. Das IP-basierte Praesensa-System von Bosch versorgt nun die dortigen Einzelhandelsgeschäfte, ...
Wohl temperiert – das gilt nicht nur für die Lebensmittel, die bei Lidl verkauft werden, sondern auch für einige Filialen. Seit einiger Zeit setzt das Unternehmen auf intelligente Fassaden von SageGlass – für Umwelt, Personal und ...
Die Kühlung von Waren in Lebensmittelgeschäften ist Teil der systemrelevanten gesellschaftlichen Funktion der Lebensmittelversorgung. Dabei wächst der Anteil der gekühlten Sortimente an der Gesamtverkaufsfläche, wie die ...
Der Klimawandel hat das Thema Nachhaltigkeit auch in vielen Unternehmen ganz oben auf die Agenda gesetzt – und eine breite Mehrheit hofft auf digitale Technologien, um die gesteckten Ziele zu erreichen. So geben sieben von zehn ...
Fast ein Fünftel der CO2-Emissionen von gewerblich genutzten Gebäuden entfallen auf Handelsimmobilien. Für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Handelsgebäuden wird es daher immer wichtiger, ...
Im Herzen von Kaprun eröffnet am 1. Oktober 2021 der neue Bründl Sports Flagshipstore nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit. Vor allem dem Thema Nachhaltigkeit wurde dabei ein hoher Stellenwert eingeräumt.Auf einer Netto-Verkaufsfläche von ...
Entdecken Sie die PCIM Europe – das Event für Leistungselektronik vom 10.-12. Mai 2022Die PCIM Europe ist die international führende Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare ...
Unsere neue Förderdatenbank speziell für Einzelhändler*innen ist jetzt online. Rund um das Thema Energieeffizienz finden Unternehmer*innen hier zahlreiche Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.Damit ...
Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt, um nachhaltige schlüssellose und intelligente Zutrittstechnologie anzubieten.SALTO Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, hat es geschafft, ...
EHI Retail Institute und Fraunhofer IAO veröffentlichen Leitfaden für den Aufbau von Ladeinfrastruktur im Einzelhandel Um die zukünftige EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie zu erfüllen, muss das Angebot ...
Neue architektonische und gestalterische Konzepte tauchen in der Konzeption der heutigen Supermärkte auf, die vor allem darauf abzielen, das Einkaufserlebnis der Kunden durch wertschöpfende Lösungen zu verbessern, die es erlauben, die ...
Die aktuellen Ereignisse in der Tiefkühlbranche zeigen: Energieeffizienz und umweltbewusstes Handeln nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert ein. In Kühlmöbeln müssen alte Kältemittel ausgetauscht werden ...
Schwarz und analog hat ausgedient: In einigen Monaten beginnt der gesetzlich verordnete Smart Meter-Rollout. Was bedeutet der Einbau digitaler, vernetzter Stromzähler für Einzelhändler und Filialisten? ...
Eine aktuelle Basis-Studie der Dr. Steinmaßl Managementberatung „Kühlregale im LEH – Leitfaden für einen effizienten Betrieb“ zeigt, dass fast 50 Prozent der Kühlregale im Lebensmitteleinzelhandel umgehend ...
Bisher hat weniger als die Hälfte der kleinen und mittelständischen Händler in Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem Umstieg von umweltschädlichen HFKW-Kältesystemen auf nachhaltigere Alternativen ...
Das auf Multitouch-Installationen spezialisierte Unternehmen Garamantis Interactive Technologies vergrößert sich in diesem Sommer deutlich und eröffnet einen neuen Showroom auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Auf 130 ...
Die Notwendigkeit nachhaltiger Architektur rückt stetig mehr ins allgemeine Bewusstsein. Raumdesign nach den Maßgaben der Bioarchitektur bringt nicht nur für nachfolgende Generationen Vorteile; es kann sich auch ganz unmittelbar und ...
Verbraucher und Handel können pro Jahr um rund 5,2 Milliarden Euro bei der Finanzierung der Energiewende entlastet werden. Der Handel zahlt im Verhältnis zum Verbrauch einen größeren Anteil der Kosten. vzbv und HDE fordern daher ...
Auf den Dächern von mehr als 1200 Aldi Süd Filialen produzieren Fotovoltaikanlagen klimafreundlichen Solarstrom. Damit gewinnt der Discounter jährlich 112 Millionen Kilowattstunden Strom, der größtenteils vor Ort verbraucht ...
Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die Hörburger AG feierten am 2. Mai 2017 den Erfolg dieses von ihnen gemeinsam mit dm-drogerie markt erarbeiteten energieeffizienten Konzepts. Die Gäste aus Wirtschaft, ...
toom verfolgt mit der Modernisierung seiner Bestandsimmobilien sowie der Eröffnung weiterer Green Buildings konsequent sein nachhaltiges Baukonzept. Der Fokus liegt auch in 2017 weiter auf der Modernisierung des Standortportfolios. Damit werden ...
Energieeffiziente Gebäude im Einzelhandel sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Geschäft. Die Deutsche Energie-Agentur, kurz dena, gab deshalb Anfang des Jahres den Startschuss für ein Projekt mit ...
Dem Kunden im Lebensmitteleinzelhandel frische Produkte anbieten und dabei das Klima schonen: Dieses Ziel verfolgen die beiden Unternehmen ALDI Nord und Viessmann mit einem Projekt, das während der Messe Euroshop in Düsseldorf ...
Energieeffiziente Lösungen eröffnen dem Einzelhandel hohe energetische Einsparpotenziale. Viele Einzelhändler ziehen daher Investitionen in energieeffiziente Systeme in Betracht. Die Dimension „Food Tech & Energy ...
Sie lassen sich im Storedesign einfügen und erleichtern dem Kunden die Auswahl der Lebensmittel durch eine übersichtliche und leicht zu öffnende Bauweise. Einige topaktuelle Modelle stellen wir Ihnen vor. Was ...
Die Energiekosten im Einzelhandel sind im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie „Energie-Monitor 2015“ hervor. Grund für diese Entwicklung sind nach Angaben der befragten Händler ...
Für die RevUP-Familie seiner Marken Costan und Bonnet Névé, ein Warenpräsentationskonzept für die Kühlabteilung im Lebensmitteleinzelhandel, hat Epta den German Design Award erhalten. Epta wurde für die ...
Die weltweit gültige ISO-Norm unterstützt Organisationen und Unternehmen beim Aufbau eines Energiemanagementsystems. Ihr Ziel ist es, Systeme und Prozesse zu verbessern und den Energieverbrauch zu optimieren. Der TÜV Nord hat das ...
Bizerba übernimmt mit der Helf Etiketten GmbH einen etablierten Etiketten-Spezialisten auf dem österreichischen Markt. Zu den Kunden von Helf gehören zahlreiche Produzenten aus der Lebensmittel- und Non-Food-Industrie sowie Anwender ...
Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich ab sofort mit erfolgreich umgesetzten Energieeffizienzprojekten für den Energy Efficiency Award 2015 der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Der international ...
Ein hoher Hygienestandard wird sowohl bei Trinkwasser, der Lüftungstechnik als auch in der Abfüllung von Lebensmitteln von der Öffentlichkeit als selbstverständlich angenommen. Dabei steht die Einhaltung der Hygiene häufig ...
„Aktuelle Entwicklungen im Bereich der LED-Technologie erlauben dem Einzelhandel völlig neue Beleuchtungslösungen. Eine prinzipiell erfreuliche Entwicklung, die einher geht mit einer wachsenden Akzeptanz von LED für den Einsatz ...
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD hat vor kurzem ihre 300. Filiale mit Kälteanlagen für Kühlregale ausgestattet, die mit dem klimaneutralen Kältemittel CO2 betrieben werden. Das ist aber nur ein Teil der Maßnahmen, mit ...
Dass Rauschen, Überspannungen und andere transiente Phänomene im Stromnetz sensible Geräte beschädigen oder gar zerstören können, ist schon seit längerem bekannt. Ein Bereich, den solche Störungen besonders ...
Mit der deutschlandweit einmaligen Ausschreibung „FOR F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz“ will DAIKIN zeigen, dass niedrige Lebenszykluskosten und hohe Energieeffizienz auch im Hotelbereich möglich ...
Die Rational AG hat noch einmal 11 Millionen Euro in den Ausbau ihres Unternehmenssitzes im bayerischen Landsberg investiert. Auf dem Gelände des dritten Werkes nordwestlich der Stadt ist ein 7.700 Quadratmeter großes Serviceteile-Lager ...
„Den Energieverbrauch im Einzelhandel zu reduzieren, macht ökologisch Sinn und ist gleichzeitig mehr denn je eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit.“ Sagt Pablo Theux, Geschäftsführer der auf Handelstechnik und ...
Eckelmann zeigt auf der EuroShop 2014 in Halle 16 an Stand A03 Lösungen für eine intelligente Regelung von Kälteanlagen und eine gewerkeübergreifende Gebäudeautomation im Lebensmitteleinzelhandel. Eine besondere ...