Fotostrecke • 14.02.2023

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings durchaus, dass Altes eben in die Vergangenheit gehört und setzt ab sofort noch gezielter auf italienische Eleganz und präsentiert seine neue Markenidentität. Wie das genau aussehen kann, kann man sich im neueröffneten Store und Showroom in Mailand anschauen.

Weiße Sessel vor einem Lancia-Logo, daneben einige Bilder von Personen und...
Quelle: Stellantis / Lancia

"Die neue Corporate Identity spiegelt die vier Säulen wider, auf denen die Zehn-Jahres-Strategie von Lancia beruht: Qualität, Elektrifizierung, Nachhaltigkeit und ein innovatives Vertriebsmodell, das dem Kunden ein maßgeschneidertes Kauferlebnis bietet", sagt CEO Luca Napolitano.

Das Einkaufserlebnis kann dabei schon zuhause mithilfe des Fahrzeugkonfigurators starten. Mit professioneller Unterstützung und Beratung, aber in ebenso wohnlicher Atmosphäre, geht es im Showroom weiter.

Doch erstmal zum Außenauftritt: Die dunkle Außenfassade steht im Kontrast zu den großen, hellen Fenstern des Gebäudes in der Via Gattamelata und hebt den neuen weißleuchtenden Schriftzug am Eingang besonders hervor. Das neue Logo taucht außerdem an der Seite des Eingangs an einer Säule nochmals auf.

Impressionen aus dem Lancia Flagship Store in Mailand

Shoppen wie im Wohnzimmer

Im Inneren kommt durch das Design ein wohnliches Ambiente auf. Kund*innen können auf Sofas und Sesseln oder an (runden) Tischen Platz nehmen, und sich anhand von Produktfilmen und Bildern über die neuen Fahrzeuge des Herstellers, der seit 2021 zum Marken-Spektrum des internationalen Automobilkonzerns Stellantis gehört, informieren.

Teppiche und Vorhänge unterstützen die heimische Atmosphäre. Die natürlichen Pastell- und Erdfarben der Wände und Gegenstände haben ebenso eine wärmende und beruhigende Wirkung. Auch die Bereiche für die Übergabe des gekauften Fahrzeugs und der After-Sales-Zone entsprechen dem Prinzip, den Kunden in einer gemütlichen Atmosphäre zu empfangen.  

Trotz der wohnlichen Einrichtung wirken die Räumlichkeiten nicht alltäglich. Elegante Möbel und feine Materialien sollen die Exklusivität der Marke hervorheben. Dezente Beleuchtung ausgewählter Markenhighlights unterstreicht dieses Vorhaben.

Große Spotlights sucht man vergeblich. Das natürliche Licht, das durch die großen Fenster einfällt, hebt hingegen die im Zentrum des Showrooms ausgestellten Fahrzeuge hervor.

Der Store in Mailand ist der erste seiner Art, soll es aber nicht bleiben. Im Laufe 2023 sollen auch die Auftritte in anderen Städten des Landes im neuen Markendesign glänzen. 2024 steht – laut offizieller Mitteilung – die Umgestaltung weiterer Stores in Europa an.

Autorin: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...