
ISE: große LED-Anzeigen, digitale Spiegel und mehr!
Die Zukunftstrends der audiovisuellen Medien und der Systemeinbindung
Die Zukunftstrends der audiovisuellen Medien und der Systemeinbindung
Ende letzten Jahres wurde der Snipes-Store auf der Hohe Straße in Köln neu eröffnet.
Für einzigartige Möbel und Accessoires lohnt sich der Besuch im rustikalen niederländischen Store
Nachhaltiges Konzept für ein gemeinnütziges Projekt des Weißen Raben
dlv-Tour 2018 nach Tokio
Wanzl ist maßgeblich am Facelift der TEDi-Filialen beteiligt
Die Nordspanier haben es erkannt: Ein gutes Schaufenster braucht keinen dicken Geldbeutel
Manchmal reicht ein Eyecatcher, um Kunden in den Store zu locken
Interview mit Kunsthistoriker und Autor Chris van Uffelen
Der Online-Optiker Mister Spex öffnet heute ein neues Ladengeschäft im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach. Damit betreibt Mister Spex in Deutschland mittlerweile sieben eigene Stores. In der jüngsten Filiale können Kunden auf einer ...
Große LED-Bögen. Ein Lounge-Bereich. Touchscreen-Tische mit interaktiven Inhalten. Der neue Store von United Colors of Benetton eröffnet in London am 15. März, und markiert damit einen entschiedenen Wechsel im Takt der ...
Im März eröffnete das führende Modehaus Österreichs Kastner & Öhler gleich fünf Stores in der Alpenrepublik. Umdasch Shopfitting war bei den Filialen in Bärnbach, Graz sowie Leoben als Umsetzungspartner dabei. ...
Seit dem 5. April 2018 kommen Liebhaber von edlen Handschuhen auch in der Schweiz voll auf ihre Kosten: Das Traditionsunternehmen ROECKL eröffnet seinen ersten eigenen Store im Herzen von Zürich und setzt damit einen weiteren Schritt im ...
Leuchten sind nicht nur Lichtspender, sie können schon allein durch ihr Design die Atmosphäre eines Raumes verändern. Viel Spaß beim Lichtspiel! ...
Günther Leesbergs neugestalteter Fashionstore „GL – Die Mode“ mit seinem ungewöhnlichen Lichtkonzept überzeugte auf ganzer Linie: Er wurde vom Handelsverband Deutschland (HDE) als „Store of the Year 2018“ ...
Für sein neues Parfümerie-Storekonzept engagierte Mattias Mußler die Dittel Architekten. Die Stuttgarter Kombo stellte im Einkaufszentrum Gerbers ein bestechendes Design auf die Beine, das die Beratung, den Erlebnisfaktor und die ...
Nach intensiven Prüfungen von mehr als 300 Einträgen stehen die Finalisten in den Projektkategorien für die InAVation Awards 2018 fest. Die Liste umfasst einige der bekanntesten und prestigeträchtigsten Projekte, die im letzten ...
Designelement, Wegweiser und verkaufsförderndes Mittel: Beleuchtung im Store ist facettenreicher denn je; LED sei Dank! Smarte Steuerung und die Vernetzung mit anderen Komponenten machen es Einzelhändlern immer leichter, Licht flexibel und ...
Weltweit gibt es zwölf dieser Flaggschiffe. Für das Shopdesign brauchte es etwas mehr Geduld als in anderen Stores. Die 658 Quadratmeter Verkaufsfläche in der Tauentzienstraße wirken stylisch und verspielt, aber dennoch nicht ...
Es ist eines der ersten Einzelhandelsgeschäfte, das von den Architekten Jakob+MacFarlane entworfen wurde. Hoffentlich wird es auch nicht das letzte sein, denn der Laden fasziniert durch einen äußerst überraschenden und ...
Klaus Schwitzke vergab in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern den Schwitzke Retail-Design-Preis an Nachwuchsstudenten des Masterstudiengangs Innenarchitektur/Modul Bauen im Bestand. Gemeinsam mit Norbert Zenner, lehrender Professor im ...
Shopdesign und Messeauftritt sind die direkten Berührungspunkte einer Marke mit dem Kunden. Mit Michael Ostertag-Henning, Geschäftsführer der Kreativagentur Schmidhuber, sprachen wir darüber, wie sich die wachsende ...
Das britische Männermode-Label Hackett London hat am Donnerstag an der Düsseldorfer Luxusmeile Kö in der Kö-Galerie einen neuen Store eröffnet. Auf 190 Quadratmetern Verkaufsfläche verteilt auf zwei Etagen ...
Hier brüllen die blauen Löwen: Die Schwitzke Gruppe baute innerhalb von acht Wochen den riesigen Fanshop des Fußballclubs im Stamford Bridge Stadion um. Das neue Design soll den Fans direkt ins Herz springen. Denn die moderne Kulisse ...
Seit Anfang des Jahres wird der viergeschossige Görtz-Flagship-Store mit 2.300 Quadratmetern Verkaufsfläche umgebaut. Schwitzke & Partner entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro der Ludwig Görtz GmbH ein ...
Mit einem buchstäblich bahnbrechend erfolgreichen Wochenende zum Formel 1-Finale in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, wurde das größte Rollercoasterrestaurant der Welt eröffnet. Der Ansturm auf das ...
Ob online, stationär oder mobil: Die METRO GROUP, eBay und PayPal testen ab heute ein neues Omnichannel-Konzept, in dem alle Verkaufskanäle miteinander vernetzt werden. Bis Mitte Januar 2015 können Kunden und Händler im so ...
Branchenpionier iGo3D eröffnete am 9. Oktober den ersten Retail-Store für 3D-Druck in Stuttgart. Auf 71 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet er Besuchern des neuen Einkaufszentrums Milaneo die Chance, die ganze Welt der ...
Im Pulheimer Knauber Store können Konsumenten die Zukunft des Handels live erleben. Dort wurde am 24. September der Innovation Store feierlich eröffnet. Insgesamt 16 Unternehmen aus der Industrie, dem Handel, dem Dienstleistungssektor und ...
Wo kaufen wir am liebsten ein? Wie muss ein Einkaufserlebnis aussehen? Diese Fragen treiben die Shopdesigner derzeit genauso um wie die Handelsexperten. Im Trend der Zeit liegen Retail Konzepte, die exklusives Ambiente des stationären Handels ...
Shoppen, arbeiten, Filme sehen und die Berliner Affen bei der Fellpflege beobachten: Das Bikini Berlin ist facettenreich. Das frühere Bikinihaus aus dem Jahr 1955 wurde kürzlich zur ersten Concept Mall umgebaut. Exklusive Händler ...
In jedem Käufer steckt vor allem ein Mensch: Wenn Architekt Christoph Lay über seine Ideen für Shopdesign und -konzepte spricht, findet man schnell heraus, dass ein Laden nicht nur optisch mit der Zeit gehen muss, sondern dass die ...
Samsung Chemical Europe präsentierte auf der EuroShop 2014 erfolgreich das „Retail of Tomorrow“-Konzept, das Shopping mit der Kombination aus erstklassigem Material, Design und Technologie zum zeitgemäßen Erlebnis macht. ...
Der Deutsche Ladenbau Verband (dlv - Netzwerk Ladenbau e.V.) hat ein spezielles Trend-Tour-Konzept für Ladenbau-Profis und Handels-Praktiker entwickelt. Die "erste Etappe" führt vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 nach New York. Das ...
Mit Spannung wartet man nicht nur in Düsseldorf auf den Einzug des elften Breuninger Hauses in die Landeshauptstadt. Nun ist es soweit: Mit einem großen Red-Carpet-Event öffnet Deutschlands führendes Fashion- und ...
Berlin, Sylt, Madrid, Istanbul, Stockholm sind nur der Anfang. In den nächsten Jahren wird der Hugo Boss Show Truck ganz Europa erobern. Bei der Planung und Umsetzung des mobilen Stores zog eine Handvoll Unternehmen an einem Strang. Das ...
Das Auge kauft mit: Innovative Store-Design-Konzepte versetzen die Shopper in Konsumstimmung. Stark im Trend sind ganzheitliche Lösungen mit Audio-Elementen. Wer jemals ein „Vertu" in Händen gehalten hat, weiß: Das ist ...
Eine neue Dimension des Reifenhandels bietet Pirelli künftig in Frankfurt. Auf der bekannten Automeile Hanauer Landstraße eröffnete heute der italienische Hersteller seinen deutschlandweit ersten Flagship Store. Außerhalb ...
Als Verlängerung der Düsseldorfer Luxusmeile, der Königsallee, gilt der neue Kö-Bogen von Star-Architekt Daniel Liebeskind deutschlandweit als eine der ersten Adressen für internationale Topmarken. Mit der Präsenz des ...
Brötchen auf die Hand und Coffee to go: Der Kunde von heute mag es schnell und unkompliziert. Neben dem Bedürfnis nach gesunden Convenience-Produkten hat sich bei den Konsumenten auch beim Lebensmitteleinkauf der Wunsch nach Erlebnis ...
Convenience Shops schießen in Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Nicht jeder Shop kann sich jedoch gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Viele Betreiber setzen ihre Preise zu hoch und kalkulieren sich so selbst aus dem Markt. Acht ...
Um gegen die immer mächtigere Konkurrenz der Online-Händler zu bestehen, muss der stationäre Handel den Einkauf für den Kunden wieder zum Erlebnis machen – so lautet das Mantra, an dem sich sowohl Ladenbetreiber als auch ...
In New York hat das EHI zum sechsten Mal gemeinsam mit der Messe Düsseldorf den EuroShop RetailDesign Award für die besten Stores mit den gelungensten Konzepten verliehen. Entscheidend für die Prämierung war wieder ein ...
Fakt ist: Zwischen Frauen und Männern gibt es eindeutige Unterschiede. Insbesondere auch im Kaufverhalten und der Wahrnehmung des Point of Sales. Eine weitere Tatsache ist, dass sich der Handel längst nicht mehr im Wettbewerb um Produkte, ...
Seit August 2012 hat der Wäschehersteller Ammann sein neues Shopin-Shop-System im Einsatz, unter anderem in den Karstadt-Häusern Nürnberg und Düsseldorf. Mit den neuen Shops reagiert Ammann auf das gewandelte Einkaufsverhalten ...
Das Einkaufsverhalten hat sich verändert: Der Einkauf ist zum Freizeiterlebnis geworden. Es reicht nicht mehr, Regale aufzubauen und mit Produkten zu bestücken. Gebraucht werden innovative Shops und kreative Einrichtungsideen, um Kunden ...
Für viele Flugreisende sind sie das Highlight und fester Bestandteil eines Flugs: Der Besuch des Duty Free Shops. Das französische Unternehmen Aelia ist einer der weltweit führenden Betreiber von Duty Free Shops und bereitet ...
Tipps und Anregungen für die individuelle Schaufenstergestaltung direkt in der Galleria 1 erleben "Time for business – Time for trends": Fünf Tage lang dreht sich vom 24. bis 28. August auf der Tendence alles um Herbst, ...
Fakt ist: Zwischen Frauen und Männern gibt es eindeutige Unterschiede. Insbesondere auch im Kaufverhalten und der Wahrnehmung des Point of Sales. Eine weitere Tatsache ist, dass sich der Handel längst nicht mehr im Wettbewerb um Produkte, ...
Markus Xyländer ist ab ersten April 2011 neuer Head of Designteam bei Visual Merchandising-Spezialist Barthelmess aus Fürth. Die Position wurde neu geschaffen. Als Head of Designteam verantwortet er die kreativen Ausarbeitungen und ...